Arbeitsplatz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitsplatz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.147 Schulungen (mit 65.105 Terminen) zum Thema Arbeitsplatz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Word - auf Mac - Grundkurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Versionen: Word mac 2016, Word mac 2019, Word mac 2021, Word mac 2024, Word mac 365.
Microsoft Word zeichnet sich durch eine einfach zu erlernende und leicht bedienbare Oberfläche aus. Im Grundkurs erlernen Sie anhand praxisbezogener, leicht nachvollziehbarer Beispiele den effektiven Umgang mit Microsoft Word. Sie lernen, Dokumente ansprechend zu gestalten, seien es kurze Korrespondenzen oder längere Texte.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf PC an. An Standorten, die nicht mit bei den unten stehenden Terminen genannt werden, führen wir die Schulungen auf Anfrage durch.
Wählen Sie das Online-Training, benötigen Sie für dieses Seminar einen Mac und die entsprechende Software.

Grafikdesign und Bildbearbeitung - Grundlagen - Kompaktkurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar Grafikdesign und Bildbearbeitung Grundlagen eignet sich optimal für Einsteiger im grafischen Bereich. Wir behandeln zunächst die Theoriethemen Gestaltungslehre, Farblehre und Typographie, um Ihnen grafische Möglichkeiten aufzuzeigen.
Folgend lernen Sie, wofür und wie die Programme Adobe Photoshop, Adobe InDesign und Adobe Illustrator eingesetzt werden. Wir thematisieren den Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken und gucken uns an, wie die Gestaltung für unterschiedliche Medien aussieht. Hierzu gehört beispielsweise die Umsetzung von Bildbearbeitungsaufgaben mit Photoshop und die Einführung in die Verwendung von Vektorgrafiksoftware wie Adobe Illustrator.
Hinweise:
- Die Schulung ersetzt nicht die Grundkursseminare InDesign, Photoshop und Illustrator, sondern dient als Vorbereitung. Es wird Ihr grafisches Hintergrundwissen aufgebaut und Sie erhalten eine übergreifende Orientierung.
-

Autodesk Inventor für Einsteiger
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Autodesk Schulungen bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung oder als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.

124 Einkaufsprozesse neu gestalten - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Aufstellung und Hierarchie der Einkaufsprozesse (ABC)
> Zerlegung der Einkaufsprozesse nach Wertschöpfung und Wertverzehr
> Neugestaltung der Prozesse, dadurch effizientere Prozesse
> Beispiele mit Analyse- Software auf CD
AutoCAD - 3D und Visualisierung (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der AutoCAD - 3D-Kurs und Visualisierung ist in übersichtlich gegliederte Lehreinheiten unterteilt. Wir führen Sie in praxisgerechten Übungen durch die verschiedenen Modelltypen und erläutern Ihnen die unterschiedlichen Einsatzgebiete sowie die typischen Modellierungsprozesse. Neben den Befehlen zur Konstruktion der Modelle lernen Sie auch alle für die 3D-Modellierung unerlässlichen Werkzeuge kennen: Von der Anzeigesteuerung und dem Einsatz benutzerspezifischer Koordinatensysteme über das Plotten der Modelle bis hin zur Analyse eines Festkörpers. Die Vorbereitung der Volumenmodelle für den 3D-Druck ist ebenso Seminarthema, wie die automatische Generierung von Schnitten und Ansichten. Bei der Buchung haben Sie Gelegenheit, Ihre Version anzugeben.

T-SQL - DP-080 - Abfragen von Daten mit Microsoft Transact-SQL (DP-080T00) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen von Transact-SQL, einem Dialekt der SQL-Standardsprache. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Microsoft SQL-Server-basierten Datenbanksysteme damit verwalten.

Windows Server 2022 - Upgrade für Administratoren (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Lernen Sie die Erneuerungen und Einsatzmöglichkeiten von Windows Server 2022 näher kennen. Unsere Trainer zeigen Ihnen neue Sicherheitsfeatures, Einstellungen und Konfigurationsmöglichkeiten. Sie erfahren mehr über die Azure ARC und den Einsatz als on-premise Lösung im Unternehmen.
Hinweis:
Das Seminar ist nicht für Einsteiger geeignet.
Die Erfahrung mit Vorgängerversionen wird vorausgesetzt.

Arbeitsrecht im Einkauf + Logistik – Grundlagen Grundlagen der Zeitarbeit - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
a) Muss - Klauseln
b) Kann - Klauseln
c) Soll - Klauseln
d) Welche Klauseln sind unwirksam?
2. Zulässiger Inhalt und Umfang von Bewerbungsbögen + Tests
3. Der Abkehrwille und seine rechtliche Bedeutung/Konsequenz
4. Die Arbeitsgesetze - ein Überblick
a) Grundgesetz + BGB + HGB
b) Gewerbeordnung
c) Reichsversicherungsordnung
d) Lohnfortzahlungsgesetz
e) Lohnzahlung an Feiertagen
f) Bundesurlaubsgesetz
g) Gesetz über die Fristen für die Kündigung von Angestellten
h) Angestelltenversicherungsgesetz
i) Kündigungsschutzgesetz
j) Arbeitsplatzschutzgesetz
k) Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung
l) (Konkurs)/Insolvenzordnung
m) Arbeitsförderungsgesetz
n) Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure, Fachkräfte, Arbeitssicherheit
o) Arbeitszeitordnung
p) Mutterschutzgesetz + Reichsversicherungsordnung
r) Schwerbehindertengesetz
s) AÜG - Gesetz + Heimarbeitsgesetz
t) Berufsbildungsgesetz
u) Tarifvertragsgesetz + Mindestarbeitsbedingungen
v) Betriebsverfassungsgesetz + Mitbestimmungsgesetz
w) Arbeitsgerichtsgesetz
5. Die Kündigung
a) durch den Arbeitnehmer
b) durch den Arbeitgeber
c) betriebsbedingt
d) personenbedingt
e) verhaltensbedingt
f) ordentliche oder außerordentliche Kündigung
g) die Voraussetzungen der Kündigung
h) rechtliche Schritte nach der Kündigung
Grundlagen der Zeitarbeit
Gesetzliche Grundlagen
Abwicklungsrechtliche Fragen
AÜG
- Die wirtschaftliche Notwendigkeit mit Abwägung der Chancen und Risiken
des AÜG(Formen des AÜG, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung,
Strategiealternativen)
-Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen beim Outsourcing von Arbeit
-Rechte und Pflichten der vom Outsourcing Betroffenen
-Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen
das „Vergessen“)
Besonderheiten des AÜG
- Die Bedeutung der umfassenden Prüfung des Verleihers
- Pflichten des Verleihers
- Pflichten des Entleihers (Einkauf)
- Verfahren bei Verletzung von behördlichen, gesetzlichen und sonstigen
Vorschriften
Abgrenzungsnotwendigkeiten
- Direktionsrecht, Weisungsrecht Verleiher/Entleiher
- Rechte und Pflichten beider Vertragspartner
- Haftung von beiden Vertragspartnern
- Gewährleistung und Leistungsstörungen
- Haftpflichtversicherungen
Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen
Überblick über die neueste Rechtsprechung zum AÜG
Verträge mit Zeitarbeitskunden
Vertragsabschluss + Vertragsmuster
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein ?
( eine Zusammenstellung von min. 36 Klauseln)
Kalkulation
SCC + SCP-Ordner und andere Dokumente
Zollrecht für Neulinge Die Grundlagen für Neulinge kennenlernen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
Ablauf der Zollabwicklung bei der Einfuhr
Ablauf der Zollabwicklung bei der Ausfuhr
Abwicklung Zollwert- und Zollschuldrecht
Zeitarbeit: Kalkulation und SCP-Ordner - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
I. Kalkulation
16 Kostenarten
Lohnanteile in den einzelnen Lohnkosten
Lohnzuschläge
Materialanteil
Gemeinkostenanteil
Einzelgemeinkosten
Extrakosten wie unter anderem für Zertifizierung etc.
Gewinn
Angebotspreis zum Kunden
II. SCP
Notwendige SCP-Dokumente
Notwendige SCP-Dokumente zusammenstellen
Fragenkatalog SCP-Dokumente