Seminare
Seminare

Arbeitszeitmodelle Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitszeitmodelle Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 377 Schulungen (mit 931 Terminen) zum Thema Arbeitszeitmodelle mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Es ist so anspruchsvoll, wie es klingt: Der:die HR Generalist:in ist für alle Aufgaben des Human Resources (HR) zuständig. Werde also zum gefragten Allrounder im Personalmanagement. Mit Deiner zertifizierten Online Weiterbildung als HR Generalist:in erwirbst Du grundlegende Kompetenzen für das Human Ressource Management und kannst Dich entsprechend breit beruflich positionieren. Ideal für alle, die bereits in verwandten Bereichen gearbeitet haben. Zum Beispiel im Management, in der Verwaltung, Kunden-/Mitarbeiterbetreuung, Unternehmensführung, im Recruiting oder Talent Management.
Mit Deiner Weiterbildung als HR Generalist:in erwirbst Du grundlegendes Wissen. Vor allem im Personalwesen, Arbeitsrecht, Personalcontrolling sowie Personalmanagement. So bist Du bestens ausgestattet für die vielfältigen Aufgaben des Human Ressource Management. Du sammelst Erfahrungen im Recruiting und in der Personalentwicklung. Und vertiefst Dein Wissen in punkto Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht. Zusätzlich kannst Du Dein erworbenes Wissen in Bezug auf Personalmanagement-Informationssysteme, Payrolls und die Umsetzung einer Lean Management-Konzeption nutzen. Ein Praxisseminar mit erfahrenen Coaches rundet Deine Online-Weiterbildung perfekt ab.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


DEIN NEUER CONTENT. FÜR NACHHALTIGES PERSONALMARKETING.

Employer Branding, Social Recruiting –?in HR-Abteilungen findet ein Umdenken statt. Die üblichen Werbeparolen und -sprüche sind out. Junge?Talente?möchten einen Sinn in ihrer Arbeit sehen. Und Mitarbeitende brauchen individuelle Informationen, um sich mit ihrem Unternehmen zu identifizieren. Deine Weiterbildung HR Generalist und Content Marketing setzt deshalb vor allem auf eines: qualitätsvolle Inhalte.

Deine Weiterbildung setzt auf ein generalistisches Wissen für die moderne Human Ressources Arbeit. Du lernst Methoden der Personalentwicklung und -führung genauer kennen. Auch das Personalcontrolling und Arbeitsrecht sind Dir danach geläufig. Besonders intensiv beschäftigst Du Dich mit dem Employer Branding oder Personalmarketing. Themen wie Recruiting, Online-Assesments oder Home-Office-Modelle werden Dir im Praxis-Seminar Personalmanagement nähergebracht. Doch das ist noch nicht alles. Mit dem Zusatzmodul Content Marketing lernst Du, wie Du mit Newslettern, Blogs, Videos und Social Media Beiträgen das Personalmarketing und Recruiting inhaltsvoll aufladen kannst.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Getrieben von der digitalen Transformation muss sich Human Resources, sprich vorausschauendes Talent- und Personalmanagement, täglich neuen Herausforderungen stellen. Deine Weiterbildung HR Generalist und Digital Skills ist dazu der perfekte Ausgangspunkt. Du erwirbst grundlegende Kompetenzen für das Human Ressource Management und kannst Dich entsprechend breit beruflich positionieren. Gleichzeitig hast Du Deine technologischen Fähigkeiten ausgebaut, die Du in der digital orientierten HR-Welt perfekt einsetzen kannst.

Mit Deiner Weiterbildung als HR Generalist:in lernst Du das Personalwesen von Grund auf kennen. Dazu gehören auch Konzepte und Instrumente der Personalplanung, -beschaffung und -auswahl sowie der Entlohnung. Inklusive der dazugehörigen arbeitsrechtlichen Aspekte. Aber damit noch nicht genug. Weiter geht’s mit den heute so wichtigen Methoden der Personalentwicklung. Du verstehst Die Prozesse einer erfolgreichen Mitarbeitermotivation und Personalführung. Zusätzlich kannst Du Dein erworbenes Wissen in Bezug auf Personalcontrolling und Payrolls nutzen. Im Praxis-Seminar Personalmanagement beschäftigst Du Dich dann mit Themen wie Recruiting, Online-Assesments oder Home-Office-Modellen. Und mit dem zusätzlichen Modul „Digital Skills“ machst Du Dich fit für die digitale HR-Arbeit.


E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


DEINE ONLINEKOMPETENZ. FÜR DIE HR-PRAXIS.

Alles geht online. Auch das HR-Marketing. Im Employer Branding wie auch im Recruiting sind neue Onlinestrategien gefragt, um die Zielgruppe zu erreichen –?und die Candidate Journey entlang der Online-Kanäle perfekt zu adressieren. Deine Weiterbildung HR Generalist und Online Marketing hat vor allem ein Ziel: Dein Wissen boosten, um die Attraktivität von Arbeitgeber:innen nachhaltig zu erhöhen.

In Deiner Weiterbildung tauchst Du ein in die Vielfalt des Personalwesens. Dazu gehören Disziplinen entlang der gesamten Candidate Journey. So auch das Recruiting, Bewerbungsgespräche, das Gestalten von Arbeitsverträgen und Führen von Gehaltsverhandlungen, das Onboarding sowie die spätere Personalentwicklung. Du lernst, wie man Mitarbeitende motiviert und erhältst wertvolle Einblicke in die Personalführung. In einem praxisorientierten Personalmanagement-Seminar werden aktuelle HR-Themen beleuchtet. Das Zusatzmodul Online Marketing baut Deine crossmedialen Kompetenzen aus, damit Du im Personalmarketing die Performance noch steigern kannst.

E-Learning

  • 10.06.2024- 11.06.2024
  • online
  • 740,00 €
1 weiterer Termin

Aufbauend auf den Themen des Seminars Terminplanung stehen hier das Einbringen von Personal und Material sowie das Kostenmanagement im Fokus. Der erste Teil handelt unter anderem vom Erfassen der Ressourcen, dem Zuweisen unterschiedlicher Kostensätze, dem Zuordnen von Arbeitspaketen, dem Umgang mit Arbeitszeitmodellen, Schichten, und individuellen Abwesenheiten. Dann geht es um Feinheiten bei der Plan-Soll-Ist-Erfassung bezüglich Ressourcen und Kosten, die sie mit detailreichen Ansichten, Tabellen und Dialogen vertraut machen wird. Für das Reporting werden sie lernen, vorbereitete Berichte (basierend unter anderem auf Tabellen, Diagrammen oder Excel Pivot-Tabellen) einsetzen zu können. Ein Multiprojektmanagement mit zentralem Ressourcenpool und Haupt- und Teilprojektplanung runden dieses Training ab.

Geeignet für Microsoft Project ab 2013 (2013, 2016, 2019, 2021, Project 365) in den Versionen Standard und Professional. Nicht geeignet für Microsoft Project for the Web oder Project Online (früher Project Web Access). Eine Version von Project muss für eine sinnvolle Teilnahme bei Ihnen installiert sein!

  • 09.10.2024- 09.10.2026
  • Villingen-Schwenningen
  • 3.650,00 €


Personalfachkaufleute sind Manager der mittleren Führungsebene. Sie verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten, mit Hilfe derer sie verantwortliche Funktionen im Personalwesen eines Unternehmens wahrnehmen können. Sie beherrschen administrative Aufgaben ebenso wie Personalplanung und -controlling, Personalentwicklung oder Personalmarketing. Personalfachkaufleute haben eine Schlüsselfunktion im Unternehmen: sie gewinnen und binden Mitarbeitende. denn zufriedene und leistungsstarke Mitarbeitende sind kein Zufall. Erforderlich ist eine kompetente und umfassende persönliche Betreuung vom Eintritt bis zum Austritt, das Ermöglichen individueller Entwicklungsperspektiven, eine strategisch ausgerichtete Personalpolitik und auch eine gute Beratung zum Beispiel zu Arbeitszeitmodellen oder dem Sozialversicherungs- und Steuerrecht.

Webinar

  • 14.11.2024
  • online
  • 702,10 €


Kaum ein wichtiges Projekt kann im Betrieb ohne die erzwingbare Mitbestimmung des Betriebsrats umgesetzt werden. Um solche Projekte zeitnah und effektiv umzusetzen, bedarf es weit mehr als allein betriebsverfassungsrechtlicher Kenntnisse. Entscheidend ist vielmehr die Strategie im Umgang mit dem Betriebsrat. Wie lässt sich verhindern, dass der Betriebsrat dringend erforderliche Maßnahmen verzögert? Wie kann ich zu einer schnellen Lösung kommen, ohne zu weite Zugeständnisse machen zu müssen? Was sind die Vor- und Nachteile einer Einigungsstelle? Und wie kann ich mich schnell und weitgehend gegen den Betriebsrat durchsetzen, ohne die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat zu gefährden?

Ziel unseres Online-Seminars ist es, Ihnen mehr als nur rechtliche Tipps bei der Umsetzung erzwingbar mitbestimmungspflichtiger Projekte im Betrieb an die Hand zu geben. Unser Referent wird Ihnen anhand zahlreicher Fallbeispiele aus seiner langjährigen Erfahrung das nötige Know-How vermitteln – ein unverzichtbares Handwerkszeug für den Erfolg jedes Betriebs mit Betriebsrat.

Dieses Seminar kann nach §15FAO anerkannt werden!

1 ... 36 37 38

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitszeitmodelle Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitszeitmodelle Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha