Seminare
Seminare

Architekt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Architekt Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.665 Schulungen (mit 11.421 Terminen) zum Thema Architekt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Inhalt der Daten ist das wichtigste digitale Asset für jedes Unternehmen. In diesem Kurs lernen Sie, wie man SharePoint Sites und OneDrive planen, konfigurieren und verwalten kann, um moderne inhaltliche Services zu ermöglichen, die die Bestandteile des Lebenszyklus transformieren. In diesem Kurs wird insbesondere die moderne SharePoint-Site-Struktur erläutert, z. B. SharePoint-Hubsites. Er bietet bewährte Praktiken für die Einführung und Bereitstellung von OneDrive for Business in Ihrem Unternehmen. Außerdem werden Freigabe, Sicherheit und Überwachung in SharePoint und OneDrive in Microsoft 365 behandelt. Darüber hinaus erfahren Sie, wie man Benutzerprofile und Apps mit den richtigen Berechtigungseinstellungen verwaltet. Außerdem wird erläutert, wie verwaltete Metadaten, Geschäfts-Konnektivitäts-Services und Suchvorgänge geplant und konfiguriert werden, damit Inhalte in Microsoft 365 gefunden, verwendet und reguliert werden können.

Schwerpunkte:
- Konfigurieren Sei SharePoint-Sites.
- Verwalten von Sites-Speicherbeschränkungen.
- Bereitstellen des OneDrive Synchronisierungs-Clients.
- Gruppenrichtlinien verwenden, um die Einstellungen des OneDrive-Sync-Client zu steuern.
- Verwalten der externen Freigabe für Daten in Microsoft SharePoint und OneDrive.
- Nutzerprofileigenschaften konfigurieren.
- Zielgruppen verwalten.
- Verwenden des App-Katalogs, um benutzerdefinierte Apps zu verwalten.
- Begriffsgruppen, Begriffssätze und Begriffe erstellen und verwalten.
-

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs richtet sich an einsteigende Administratoren, die grundlegende Kenntnisse benötigen, um mit MS Server 2022 im Unternehmen zu arbeiten.
Sie lernen die grundlegende Konfiguration und Bereitstellung der wichtigsten Rollen wie z. B. AD, DNS, Hyper-V und der Freigabeverwaltung. Das Seminar ist zudem für IT-Mitarbeiter geeignet, die von anderen Serverumgebungen zu der Windows 2022 Serverfamilie wechseln.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs bietet ein kurzes Update auf die aktuellen ONTAP- und VMware-Versionen, stellt die aktuellen Tools zur Verwaltung einer virtuellen VMware-Infrastruktur (VSC 9.6) vor und beschreibt und vermittelt praktische Übungen zur Bereitstellung von Datenspeichern und Speicher für Gast-VMs mit verschiedenen Protokollen. Darüber hinaus werden Administratoren auf Methoden zur Sicherung ihrer virtuellen Infrastruktur gemäß den besten Praktiken hingewiesen und Methoden und Werkzeuge zur Verwaltung und Überwachung von Systemzustand und Leistung diskutiert.

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Angesprochener Teilnehmerkreis: Netzwerkadministratoren, Netzwerkplaner und alle Mitarbeiter, die für das Design, die Implementierung oder das Troubleshooting von QoS in einem Netzwerk zuständig sind sowie CCIP und CCVP Kandidaten.
Der Implementing Cisco Quality of Service (QOS) Kurs vermittelt detaillierte Kenntnisse über IP QoS Anforderungen, über konzeptionelle Modelle mit Differentiated Services (DiffServ), Integrated Services (IntServ) und Best Effort (over provisioning) sowie über die Implementierung von IP QoS auf Cisco IOS Switch- und Router-Plattformen. Behandelt werden die Theorie von IP QoS, Designaspekte und die Konfiguration von zahlreichen QoS-Mechanismen. Anhand von Fallstudien und Laborübungen lernen die Teilnehmer die Umsetzung der Konzepte in reale Umgebungen. Darüber hinaus vermittelt der Kurs Design und Anwendung verschiedener Advanced IP QoS features sowie die Integration von IP QoS mit Layer 2 QoS Mechanismen. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, effiziente, optimierte und fehlerfreie Multiservice-Netze zu konzipieren und zu implementieren.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Angesprochener Teilnehmerkreis: Teilnehmer, die über keine oder nur sehr geringe Programmiererfahrung verfügen, und die in die Anwendungsentwicklung mit Visual Basic .NET einsteigen. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Programmierung mit Visual Basic und Visual Studio, die Teilnehmer erwerben Kenntnisse über Aufbau und Befehle der Programmiersprache Visual Basic, sammeln praktische Erfahrungen in der Handhabung der Entwicklungsumgebung und bei der Erstellung von Windows-Applikationen.
Der Kurs wird mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Zielgruppe: Mitarbeiter des Benutzerservice, Help Desk, Systembetreuer, Service-Techniker.
Im Seminar lernen Sie die effiziente Bedienung und die Möglichkeiten der Konfiguration von Windows 10 kennen. Sie können Anwender beim Umstieg von Windows 7 oder 8 auf Windows 10 unterstützen sowie bei der Wartung des laufenden Windows 10-Systems Support leisten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs Cisco - Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) v1.0 konzentriert sich auf die Cisco® On-Premises-Konferenzarchitektur und -lösungen. Sie erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, um gängige Konferenzszenarien für den Cisco Meeting Server zu entwerfen und zu implementieren, seine Integration mit Anrufsteuerungsfunktionen wie dem Cisco Unified Communications Manager und Cisco Expressway sowie anderen Cisco Collaboration Conferencing-Geräten.

Dieser Kurs bietet Lektionen und praktische Übungen, um Sie auf die Prüfung 300-825 Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) vorzubereiten.

Schwerpunkte:
- Lernen Sie, wie man mit Cisco Meeting Server Konferenzlösungen vor Ort konfiguriert und Fehler behebt.
- Integrieren Sie Konferenzlösungen vor Ort mit anderen Komponenten für die Zusammenarbeit, um die Anforderungen moderner Arbeitsplätze zu erfüllen.

Hinweis:
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie benötigen, um ein Enterprise-Netzwerk zu entwerfen. Der Kurs dient als tiefer Einstieg in das Thema Enterprise Network Design und erweitert die Themen des Kurses Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR).
Zusätzlich bereitet Sie diese Schulung auf die Prüfung Designing Cisco Enterprise Networks vor. Diese Prüfung ist Bestandteil der CCNP Enterprise® Zertifizierung und führt zudem zu der Spezialisierung Cisco Certified Specialist - Enterprise Design.

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

In this course, you learn how to recommend configurations based on a pre-deployment assessment for a new NetApp E-Series or EF-Series storage system. In the deployment phase, you use both the NetApp SANtricity® storage management (v11.30) and system management software to create the configuration, perform administrative tasks and employ data protection features. During post-deployment, you use SANtricity system management software to collect storage system information for trend analysis, troubleshooting, performance monitoring and tuning.

Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form.
Zielgruppe: NetApp employees or NetApp partners who are support engineers, Professional Services workers, or Customer Support Services workers.
Zielsetzung: Administration of OnCommand Unified Manager and Integrated Solutions (AOCMCDOT) is a 2 day instructor led course that demonstrates through brief lectures, exercises, and classroom discussion how to deploy and maintain an integrated OnCommand Unified Manager and pair it with OnCommand Workflow Automation (WFA) data-management solution. You learn how the performance-management features of Unified Manager provide a unified approach to storage management that reduces complexity. You also learn to how to extend Unified Manager’s data protection capabilities with WFA.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Architekt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Architekt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha