Seminare
Seminare

Aufsichtsrat Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Aufsichtsrat Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 90 Schulungen (mit 317 Terminen) zum Thema Aufsichtsrat mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.11.2025- 20.11.2025
  • Aukrug
  • 950,00 €


In diesem Seminar werden Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat gezielt auf ihre Aufgaben vorbereitet. Im Vordergrund steht dabei die Fähigkeit, sich anhand vorgelegter Zahlen ein Bild von der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens zu machen.

Webinar

  • 29.04.2025
  • online
  • 1.523,20 €


- Zeitgemäße Vorbereitung und Organisation der Sitzungen
- Einberufung und Einladung, insbesondere die Gestaltung der Tagesordnung
- Gute Beschlussvorlagen richtig vorbereiten und Beschlüsse korrekt protokollieren
- Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats
- Konstituierende AR-Sitzung und Bilanz-AR-Sitzung
- So vermeiden Sie Haftung

Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 464,10 €


- Bedeutung von Angemessenheits- und Wirksamkeitsprüfungen
- Ablauf und wesentliche Meilensteine von Angemessenheits- und Wirksamkeitsprüfungen
- Erfahrungsbericht zu Angemessenheits- und Wirksamkeitsprüfungen - wesentliche Erkenntnisse
- Monitoring und Steuerung des Tax CMS mit Hilfe digitaler Tools

  • 14.05.2025- 16.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.664,81 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar werden Sie auf potenziell kritische Situationen vorbereitet, denen Sie als Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat begegnen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese erfolgreich meistern und persönliche Haftung vermeiden können. Sie lernen die strategischen und taktischen Ansätze kennen, die für eine effektive Ausübung Ihrer Aufsichtsratstätigkeit notwendig sind – auch für Ihre Arbeit in den Aufsichtsratsausschüssen.

  • 21.10.2025- 24.10.2025
  • Lübeck
  • 1.962,31 €


Sie erlernen die sachgerechte Bewertung wirtschaftlicher Kennziffern und deren Nutzung für Ihre Argumentation im Aufsichtsrat. Wir vermitteln Ihnen darüber hinaus praxisorientiert und an vielen Beispielen die notwendigen Kenntnisse, um Bilanzen und Jahresabschlüsse richtig zu lesen. Dadurch erhalten Sie das erforderliche Know-how, um komplexe unternehmenspolitische Entscheidungen, wie etwa Betriebsänderungen, Personalabbau, Investitionen, aber auch die allgemeine wirtschaftliche Zukunft des Unternehmens, aktiv und konstruktiv begleiten und mitgestalten zu können.

Webinar

  • 07.05.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Update 2025: Aufgaben, Zuständigkeiten und persönliche Anforderungen an den Vorstand/die Geschäftsleitung und den Aufsichtsrat/Verwaltungsrat
- Allgemeine rechtliche Rahmenbedingungen, Fit and Proper-Anforderungen, Haftung und Business Judgement Rule
- Gremienarbeit in der Praxis: Die Grundleitsätze und aktuelle Praxisthemen
- Aktuelle aufsichtsrechtliche Entwicklungen, MaRisk-/MaComp-Update, CRD VI, Entgelttransparenz 2.0, Offenlegungsanforderung gemäß CSRD

  • 02.05.2025
  • Köln
  • 1.237,60 €
13 weitere Termine

Die Ansprüche an Aufsichtsräte in Banken sind in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Der Aufsichtsrat hat umfangreiche Befugnisse und wird neben dem Kontrolleur zunehmend zum strategischen Partner des Vorstands. Hierbei werden Haftungsrisiken geschaffen und neue Sichtweisen angefordert. Lernen Sie in unserer Weiterbildung, welche Rechte und Pflichten Sie als Aufsichtsrat in Banken haben.

Webinar

  • 12.09.2025
  • online
  • 464,10 €


- Rahmenbedingungen und Bausteine der steuerlichen Aufsicht
- Aufsichtspflichtverletzung & Verbandsgeldbuße
- Untreuestrafbarkeit des Aufsichtsrats, Insiderhandel und Marktmanipulation
- Strafrechtliche Risiken bei der Mitwirkung am Jahresabschluss sowie bei Delegation in Aufsichtsratsausschüsse und bei Gremienentscheidungen
- (Tax) Compliance-System als Exkulpationsmöglichkeit

Webinar

  • 15.09.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Update 2025: Aufgaben, Zuständigkeiten und persönliche Anforderungen an die Geschäftsleitung und den Aufsichtsrat/Verwaltungsrat
- Allgemeine rechtliche Rahmenbedingungen, Fit and Proper-Anforderungen, Haftung und Business Judgement Rule
- Vertragsgestaltung und Vergütung
- Pflichtenbindung von Geschäftsleitern, Mandatsbeschränkungen, (Selbst-)Evaluation des Aufsichtsrats
- Gremienarbeit in der Praxis
- Aktuelle aufsichtsrechtliche Entwicklungen

Webinar

  • 07.07.2025
  • online
  • 821,10 €


- Rechtlicher Rahmen für die Aufgaben der Geschäftsleitung
- Risikominimierung und Risikoprävention (einschließlich D&O-Versicherung)
- Haftungsrahmen und Business Judgment Rule
- Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat und externen Stakeholdern
- Wertpapierfirmengesetz (WpIG)
- Aktuelle Entwicklungen
1 2 3 ... 9

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Aufsichtsrat Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Aufsichtsrat Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha