Seminare
Seminare

Aufsichtsrat Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Aufsichtsrat Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 90 Schulungen (mit 317 Terminen) zum Thema Aufsichtsrat mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 20.05.2025- 23.05.2025
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 1.902,81 €
2 weitere Termine

Sie lernen, wirtschaftliche Kennziffern richtig zu beurteilen und für Ihre Argumentation im Betriebsrat, im Monatsgespräch mit dem Arbeitgeber oder auch im Aufsichtsrat zu nutzen. Wir vermitteln Ihnen – praxisorientiert und mit vielen Beispielen – die notwendigen Kenntnisse, um z. B. Bilanzen und Jahresabschlüsse richtig zu lesen. Sie erhalten das erforderliche Know-how, um mit dem Arbeitgeber selbst komplexe unternehmenspolitische Fragen z. B. zu Betriebsänderungen und Personalabbau auf Augenhöhe zu verhandeln.

E-Learning

  • 11.04.2025- 13.04.2025
  • online
  • 8.925,00 €
2 weitere Termine

Das Spezialistentraining für Prüfungsausschussmitglieder fokussiert auf die Anwendung und Gestaltung der ESRS. Der Lehrgang endet mit einer mündlichen Prüfung und vermittelt fundiertes Insiderwissen sowie praktische Anwendungen aus verschiedenen Stakeholderperspektiven.

Webinar

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 1.085,00 €
1 weiterer Termin

###Basiswissen
* Gesellschaftsrecht und Interne Revision
* Wechselwirkung zwischen Recht und Betriebswirtschaftslehre

###Business Judgment Rule
* Die Business Judgment Rule und ihre Voraussetzungen als Handlungsgebot
* Interne Revision als Beratungsdienstleisterin und Instrument zur
Beschaffung angemessener Informationen
* Die notwendige Abgrenzung von Beratungs- und Prüfungsleistungen

###Dokumentation/Arbeitspapiere
* Bestandteile einer ordnungsgemäßen Dokumentation
* Entlastungsfunktion einer ordnungsgemäßen Dokumentation

###DIIR-Revisionsstandards und Quality Assessments
* Rechtliche Einordnung der Revisionsstandards und der Quality Assessments
* Interne Revision und Qualitätssicherungsmaßnahmen
* Quality Assessments und Fehlervermeidung

###Prüfungsumfang/Stichproben
* Vollprüfung, Stichprobenprüfung, Massendatenanalysen
* Einschlägige Rechtsprechung zur Stichprobengestaltung
* Statistische Verfahren (bewusste Auswahl und Zufallsauswahl)

###Interne Revision und Haftung
* Zivilrechtliche und strafrechtliche Organhaftung
* Zivilrechtliche und strafrechtliche Arbeitnehmerhaftung
* Haftung des Leiters/der Leiterin der Internen Revision

###Das Verhältnis zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision
* Informationsgrundlagen für die Tätigkeit des Aufsichtsrats
* Durchgriff des Aufsichtsrats auf den Leiter oder den Mitarbeiter
der Internen Revision
* Regelung der Zusammenarbeit in einer Geschäfts- oder Informationsordnung

  • 01.05.2025- 06.09.2025
  • Hamburg
  • 12.138,00 €


Der Lehrgang ist zertifiziert durch die Deutsche Börse AG und wird von ihr empfohlen als Fortbildungsmaßnahme im Sinne des DCGK. Vermittelt wird in 5 Modulen das  rechtliche und betriebswirtschaftliche Know-how für die verantwortliche Ausübung von Aufsichtsmandaten in privaten oder öffentlichen Unternehmen – systematisch, praxisorientiert und in der Breite und Tiefe, die von der Sache her geboten ist: Die Ausbildungsinhalte orientieren sich an den gesetzlichen Vorgaben sowie an der überaus strengen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu Sorgfalt, Verantwortlichkeit und Haftungsrisiken des Aufsichtsrats.  Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.

Die Aufsichtsratsschulung erfolgt in einem 11-tägigen Präsenzkurs (November 2024 bis Februar 2025). Der Teilnehmerkreis ist auf max. 15 Personen begrenzt.

Detaillierte Infos hier https://vf-boardservices.de/seminar/zertifizierter-aufsichtsrat-m-w

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 9.817,50 €
5 weitere Termine

Starten Sie jederzeit mit unserem flexiblen Online-Lehrgang zum Qualifizierten Aufsichtsrat, der von der Deutschen Börse AG zertifiziert ist. Nutzen Sie die Freiheit, Ihr Lernen selbst zu gestalten und greifen Sie auf alle Kursmaterialien online zu.


  • Flexibilität: Sie entscheiden, wann und wo Sie lernen. Unser Kurs steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
  • Expertise: Profitieren Sie von einem von der Deutschen Börse AG entwickelten Lehrplan und erfahrenen Referenten, die Ihnen praxisrelevantes Wissen vermitteln.
  • Erfahrung: Gleichwertige Lehrinhalte und Referenten wie in unserem Präsenzlehrgang, jetzt in einem vollständig digitalen Format.


Erwerben Sie entscheidendes Know-how für Ihre Tätigkeit im Aufsichtsrat. Melden Sie sich jetzt an und bilden Sie sich zeit- und ortsunabhängig weiter.

  • 24.04.2025- 26.07.2025
  • Hohenkammer
  • 12.138,00 €


Der Lehrgang ist zertifiziert durch die Deutsche Börse AG und wird von ihr empfohlen als Fortbildungsmaßnahme im Sinne des DCGK. Vermittelt wird in 5 Modulen das  rechtliche und betriebswirtschaftliche Know-how für die verantwortliche Ausübung von Aufsichtsmandaten in privaten oder öffentlichen Unternehmen – systematisch, praxisorientiert und in der Breite und Tiefe, die von der Sache her geboten ist: Die Ausbildungsinhalte orientieren sich an den gesetzlichen Vorgaben sowie an der überaus strengen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu Sorgfalt, Verantwortlichkeit und Haftungsrisiken des Aufsichtsrats.  Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.

Die Aufsichtsratsschulung erfolgt in einem 11-tägigen Präsenzkurs (November 2024 bis Februar 2025). Der Teilnehmerkreis ist auf max. 15 Personen begrenzt.

Detaillierte Infos hier https://vf-boardservices.de/seminar/zertifizierter-aufsichtsrat-m-w

Webinar

  • 08.10.2025- 09.10.2025
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Warum haben manche Menschen an Rückschlägen zu knabbern, während anderen selbst die größten Turbulenzen nichts auszumachen scheinen? Warum werden manche Menschen krank oder depressiv, während andere aus schwersten Krisen gestärkt herausgehen? Die Antwort lautet: Es ist eine Frage der Resilienz, sprich der eigenen Widerstandsfähigkeit. Und diese lässt sich erlernen. Ein hohes Maß an Resilienz wirkt sich nicht nur auf die Ausgeglichenheit eines Menschen aus.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie in Drucksituationen, wie beispielsweise dem Führen von schwierigen Prüfgesprächen oder dem Präsentieren von Revisionsergebnissen an Vorstand und Aufsichtsrat, gelassen bleiben. 

  • 24.11.2025- 11.03.2026
  • Düsseldorf
  • 16.990,00 €


Aufsichtsräte und Unternehmensvorstände spielen in der disruptiven Geschäftswelt von heute eine zentrale Rolle. Sie gestalten die Zukunft der Unternehmen durch ihre Führungs- und Kontrollfunktion in unterschiedlichen Bereichen – sei es bei der Entwicklung und Bewertung von Unternehmensstrategien, beim Risikomanagement oder bei der Erfüllung gesetzlicher Auflagen.

Dieses Programm wurde von der WHU und der IESE Buiness School speziell für Führungskräfte konzipiert, die derzeit als Aufsichtsrat oder als Unternehmensvorstand tätig sind oder entsprechende Aufgaben anstreben. Es richtet sich ebenfalls an erfahrene Führungskräfte, die effektiver mit ihrem Vorstand zusammenarbeiten möchten.

In einem dynamischen Lernumfeld lernen Sie, wie Sie noch stärker dazu beitragen können, strategische Vorteile und einen langfristigen Wettbewerbserfolg für Ihr Unternehmen zu schaffen.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Unsere Gremientrainings zeichnen sich dadurch aus, das wir jedes Konzept individuell und auf die Bedürfnisse und Ansprüche Ihres Gremiums ausrichten.


Was Sie von uns erwarten können:


  • Entwicklung eines individuellen inhaltlichen Konzeptes
  • Berücksichtigung der Strukturen, Kennzahlen Ihres Unternehmens

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.130,10 €


- Governance und gute Unternehmensführung im Überblick
- Fit & Proper-Aspekte
- Update Regulatorik, Recht und Compliance in Banken
- Vorstand-Interview zum Thema Future Skills im Vorstand und im Führungsbereich von Banken
- Pflichten und Haftung (Sanktionen) für Vorstände, Führungskräfte und den Aufsichtsrat
- ESG, Verzielung, Vergütungssysteme
1 2 3 4 ... 9

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Aufsichtsrat Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Aufsichtsrat Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha