Seminare
Seminare

Ausbildung zum IT-Sicherheitsbeauftragten (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO) (DGI®)

Webinar - PROKODA GmbH

Ausbildung zum IT-Sicherheitsbeauftragten (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO) (DGI®)
Termin Ort Preis*
05.05.2025- 08.05.2025 Berlin 2.796,50 €
05.05.2025- 08.05.2025 online 2.796,50 €
02.06.2025- 05.06.2025 online 2.796,50 €
02.06.2025- 05.06.2025 Berlin 2.796,50 €
14.07.2025- 17.07.2025 online 2.796,50 €
14.07.2025- 17.07.2025 Berlin 2.796,50 €
11.08.2025- 14.08.2025 Berlin 2.796,50 €
11.08.2025- 14.08.2025 online 2.796,50 €
15.09.2025- 18.09.2025 Berlin 2.796,50 €
15.09.2025- 18.09.2025 online 2.796,50 €
13.10.2025- 16.10.2025 online 2.796,50 €
13.10.2025- 16.10.2025 Berlin 2.796,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Rechtliche Anforderungen an die Informationssicherheit
  • Datenschutz im Kontext der Informationssicherheit
  • Fachbegriffe der Normen und der Informationssicherheit
  • IT-Management und Informationssicherheit
  • Die Informationssicherheitsstrategie
  • Die Informationssicherheitsleitlinie
  • Ziele der Informationssicherheit
  • Bedrohungslagen der Cyber Security
  • IT Compliance
  • IT Governance
  • IT-Sicherheitsgesetz und KRITIS
  • Überblick ITIL und COBIT
  • IT Controlling
  • IT Scorecard
  • Kennzahlen und KPIs der Informationssicherheit
  • Aufgaben des ITSiBe / CISO bei der Planung, Kontrolle und Steuerung des ISMS
  • Befugnisse des ITSiBe / CISO
  • Die Sicherheitsorganisation und Rollen im ISMS
  • Verteilung der Verantwortlichkeiten des ISMS auf der Basis des „PDCA-Modells“
  • Die 270xx-Normenreihe
  • Zusammenwirken der ISO 27001 und ISO 27002
  • Planung, Initiierung, Betrieb, Kontrolle und Aufrechterhaltung eines ISMS
  • Wesentliche Schritte für die Einführung eines ISMS
  • Ressourcen und Fähigkeiten zum Betrieb eines ISMS
  • Risikolagen und Bedrohungsszenarien
  • Integration des ISMS in bestehende Prozesse und Strukturen
  • Integration des ISMS bei neuen Vorhaben und Projekten
  • Die Inventarisierung und Erfassung des Informationsverbundes
  • Die Schutzbedarfsfeststellung
  • Das Informationssicherheitsrisikomanagement gemäß ISO 27005 / ISO 31000
  • Die IT-Risikobehandlung und Maßnahmenumsetzung
  • Die Erstellung eines IT-Sicherheitskonzeptes
  • Umsetzung des Informationssicherheitsprozesses
  • Best Practice des BSI IT-Grundschutz
  • IT-Sicherheitszertifizierungen und Auditierung
  • Zusammenwirken mit dem Business Continuity Management (BCM) gemäß ISO 22301
  • Kritischer Austausch zu relevanten Fragestellungen (Übungen)
Zielgruppe:
  • Angehende ISB/ ITSiBe / CISO
  • IT-Leitung
  • IT-Administratoren
  • Verantwortliche in der Informationssicherheit
  • Verantwortliche in der Revision / IT-Revision
  • Führungskräfte
  • Projektleitung
  • Unternehmensberater
  • Wirtschaftsprüfer
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha