Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Berufe im Bereich IT

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 876 Schulungen (mit 4.004 Terminen) zum Thema Berufe im Bereich IT mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 05.05.2025- 09.05.2025
  • online
  • 2.249,10 €
3 weitere Termine

REST APIs mit Spring Boot

Web Based Training

  • 30.06.2025
  • online
  • 1.297,10 €


Dieses Seminar vermittelt Best-Practice Ansätze auf Basis der IEC 62443 zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit industrieller Automatisierungssystem gegenüber Cyberangriffen.

Webinar

  • 23.06.2025
  • online
  • 172,55 €


Arzthaftungsrecht ist Fallrecht. Dieses Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand. Die höchst- und obergerichtliche Rechtsprechung wird anhand der jüngsten veröffentlichten Entscheidungen umfassend behandelt. So erhalten Sie schnelle Informationen für Ihre tägliche Praxis.

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 172,55 €


Arzthaftungsrecht ist Fallrecht. Dieses Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand. Die höchst- und obergerichtliche Rechtsprechung wird anhand der jüngsten veröffentlichten Entscheidungen umfassend behandelt. So erhalten Sie schnelle Informationen für Ihre tägliche Praxis.

Webinar

  • 22.09.2025
  • online
  • 172,55 €


Arzthaftungsrecht ist Fallrecht. Dieses Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand. Die höchst- und obergerichtliche Rechtsprechung wird anhand der jüngsten veröffentlichten Entscheidungen umfassend behandelt. So erhalten Sie schnelle Informationen für Ihre tägliche Praxis.

Webinar

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Die Karriereseite ist das Herzstück des Online-Auftritts eines Arbeitgebers. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und des Einflusses von KI sowie verknüpften Stellenanzeigen auf Jobportalen sollte sie im Recruiting und Employer Branding daher nicht vernachlässigt werden. Studien zeigen, dass Kandidat:innen Karriereseiten weiterhin als wichtige Anlaufstelle und Touchpoint nutzen. In diesem Training lernen Personaler:innen, ihre Karriereseite technisch und optisch mit Quick Fixes zu optimieren. Zudem wird gezeigt, wie Synergien zwischen HR, IT, Kommunikation und Marketing genutzt werden können, so dass HR hier nicht nur auf dem Beifahrersitz Platz nimmt.

  • 07.04.2025- 09.04.2025
  • Villingen-Schwenningen
  • 739,00 €
1 weiterer Termin

Ziel dieses Seminars ist es, technisch interessierte Kaufleute weiter zu entwickeln durch die Vermittlung technischer Zusammenhänge und aktuellem Wissen sie zu einem kompetenten Gesprächspartner zu qualifizieren.Das gilt auch für Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf, Vertrieb sowie mit sonstigen Funktionen ohne technische Ausbildung. Der Inhalt des dreiteiligen Seminars ist auf die Bedürfnisse dieser Berufsgruppen zugeschnitten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 571,20 €


  • Grundbegriffe, Aufgaben und Abgrenzungen
  • Überblick über die Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kostenartenrechnung und ihre Datenquellen
  • Die Kostenstellenrechnung
  • Die Kalkulation und Kostenträgerstückrechnung
  • Die Kurzfristige Erfolgsrechnung/Kostenträgerzeitrechnung
  • Systeme der Kostenrechnung
  • Kosten- und Leistungsplanung in der Unternehmenspraxis
  • Neue Entwicklungen im modernen Kostenmanagement (Prozesskostenrechnung, Target Costing)
  • DV-gestützte Kostenrechnung

  • 30.06.2025- 02.07.2025
  • Ostfildern
  • 1.520,00 €


Die Anforderungen bilden die Grundlage für die weiteren Entwicklungsschritte, die Planung des Projektes sowie die Prüfung von Arbeitsergebnissen. Rund ein Drittel der Fehler in Softwaresystemen kann auf die Spezifikation der Anforderungen zurückgeführt werden. 

Nach dem Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, Anforderungen an IT-Systeme zu spezifizieren. Sie wissen, was eine Anforderungsspezifikation beinhalten und welche Qualitätskriterien sie erfüllen muss. Sie kennen die Möglichkeiten und Grenzen von Modellierungsmethoden sowie die Techniken zur Prüfung von Anforderungen. Im Seminar werden die Inhalte des Lehrplans für IREB Certified Professional for Requirements Engineering FL vermittelt. Vortrag mit Diskussionen. Geübt wird die Spezifikation von Anforderungen an einem Fallbeispiel.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkt Arbeitsschutz.

HINWEIS
Mitglieder des Bundesverbands Medizinischer Informatiker (BVMI) erhalten 10 % Rabatt.

Dieses Seminar richtet sich an Personen, die IT-Systeme spezifizieren, umsetzen oder beauftragen, also Berater, Softwareingenieure, Programmierer, Anwender, Beschaffer, Produkt-Manager und Projektleiter. Erfahrung in Software-Projekten ist vorteilhaft.

  • 17.11.2025- 19.11.2025
  • Ostfildern
  • 1.520,00 €


Die Anforderungen bilden die Grundlage für die weiteren Entwicklungsschritte, die Planung des Projektes sowie die Prüfung von Arbeitsergebnissen. Rund ein Drittel der Fehler in Softwaresystemen kann auf die Spezifikation der Anforderungen zurückgeführt werden. 

Nach dem Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, Anforderungen an IT-Systeme zu spezifizieren. Sie wissen, was eine Anforderungsspezifikation beinhalten und welche Qualitätskriterien sie erfüllen muss. Sie kennen die Möglichkeiten und Grenzen von Modellierungsmethoden sowie die Techniken zur Prüfung von Anforderungen. Im Seminar werden die Inhalte des Lehrplans für IREB Certified Professional for Requirements Engineering FL vermittelt. Vortrag mit Diskussionen. Geübt wird die Spezifikation von Anforderungen an einem Fallbeispiel.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkt Arbeitsschutz.

HINWEIS
Mitglieder des Bundesverbands Medizinischer Informatiker (BVMI) erhalten 10 % Rabatt.

Dieses Seminar richtet sich an Personen, die IT-Systeme spezifizieren, umsetzen oder beauftragen, also Berater, Softwareingenieure, Programmierer, Anwender, Beschaffer, Produkt-Manager und Projektleiter. Erfahrung in Software-Projekten ist vorteilhaft.

1 ... 9 10 11 ... 88

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Berufe im Bereich IT Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Berufe im Bereich IT Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha