Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Berufsausbildung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.889 Schulungen (mit 6.949 Terminen) zum Thema Berufsausbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 14.04.2025- 15.04.2025
  • Heilbronn
  • 305,00 €
1 weiterer Termin

Teil 1: Persönlichkeitstraining und Kundenorientierung: Heute Auszubildender - morgen kompetenter Mitarbeiter

Sozial- und Methodenkompetenz ist für den Erfolg im Beruf besonders wichtig: Junge Menschen sollen schon am Anfang ihrer Berufsausbildung lernen, Verantwortung zu übernehmen, im Team zu arbeiten, problemlösend zu handeln oder Konflikte konstruktiv zu lösen. Das Seminar vermittelt außerdem die Auswirkung des positiven Denkens auf die Kundenorientierung und die Arbeitsmotivation. Auf angemessenes Verhalten gegenüber Kollegen und Kunden, der zielgerichtete Kontakt mit den Kunden sowie die Optimierung interner und externer Kundenbeziehungen wird ebenfalls eingegangen.

  • 11.04.2025- 06.11.2025
  • Hamburg
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Bürowirtschaft inkl. berufspraktisches Bewerbungscoaching
Buchführung/Finanzbuchhaltung Grundlagen
Buchführung/Finanzbuchhaltung Aufbaukurs
Marketing/Vertrieb
Windows, Word, Excel - Grundlagen
DTP, PowerPoint, Internet, E-Mail

  • 11.04.2025- 06.11.2025
  • Hamburg
  • auf Anfrage
2 weitere Termine

Marketing/Vertrieb
Lohn- und Gehaltsrechnung - Grundlagen
Personalwirtschaft
Windows, Word, Excel - Grundlagen
DTP, PowerPoint, Interent, E-Mail
Bürowirtschaft inkl. berufspraktisches Bewerbungscoaching

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 1.494,00 €


Das Fußballbusiness professionalisiert sich seit einiger Zeit zunehmend. Davon sind auch die Bereiche Spielanalyse und Scouting betroffen. Ob es darum geht, neue Talente zu entdecken und zu fördern, die Laufleistung und Zweikampfwerte von Spielern zu analysieren, oder das Training effektiver zu gestalten – das entsprechende Know-how kann viele der täglichen Aufgaben im Fußballbusiness erleichtern. 

  • 09.02.2026
  • Waldshut-Tiengen
  • 679,00 €


Sie kennen die Anforderungen an die Instandhaltung von Feuerschutz- und/oder Rauchschutzabschlüssen mit/ohne Feststellanlagen. Sie können die Funktionsprüfung und Wartung vorschriftsmäßig durchführen. Sie erwerben nach bestandenem Abschlusstest den Kompetenzachweis einer Fachkraft für Feststellanlagen nach DIN 14677.

Fernlehrgang

  • 01.09.2025- 30.10.2026
  • online
  • 4.540,00 €


Steigende Energiepreise, sinkende Energieressourcen, der Ausstieg aus der Atomwirtschaft und die damit verbundene Umstellung auf erneuerbare Energien schaffen weltweit einen anderen Energiemarkt mit neuen Herausforderungen. Die daraus resultierenden neuen beruflichen Tätigkeitsfelder und die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit sind nur mit einer guten Qualifikation zu bewältigen. Energiefachwirte (m/w/d) erkennen komplexe energiewirtschaftliche Zusammenhänge, da sie über umfassende Qualifikationen auf dem Gebiet des Energierechts, der Energiepolitik, des Energiemarketings und Energiemanagements verfügen. Hinzu kommen fundierte kaufmännische Kenntnisse.

Sie erwerben notwendiges Wissen für eine erfolgreiche IHK-Prüfung. Mit dem IHK-Weiterbildungszeugnis erfüllen Sie die Zulassungsvoraussetzungen für den Betriebswirt (m/w/d) IHK und Sie erwerben eine Hochschulzugangsberechtigung.

    • 18.09.2025- 09.04.2027
    • Hamburg
    • 5.950,00 €


    Kernprozesse der beruflichen Bildung
    Lern- und entwicklungstheoretische Grundlagen
    Didaktische Aufbereitung und Umsetzung von Lern- und Qualifizierungsprozessen
    Methodische Planung und Gestaltung von Lern- und Qualifizierungsprozessen
    Planungsprozesse
    Analyse der Markt- und Technikentwicklung, der Arbeitsmarktsituation
    Analyse bildungspolitischer und bildungsrechtlicher Rahmenbedingungen und Handlungsoptionen
    Ermittlung von betrieblichem kurz-, mittel- und langfristigen Bildungsbedarf
    Planung von Werbemaßnahmen, Bewerbergewinnung und der Teilnehmergewinnung
    Planung der Kooperation mit Bildungsnetzwerken, Entwicklungspartnern und Kunden
    Umsetzung von Ausbildungs- und Fortbildungsordnungen
    Planung von Bildungs- und Qualifizierungsprogrammen und -maßnahmen
    Organisation der Lernorte und Lernmedien

    Managementprozess
    Strategisches Management von Bildungsbereichen
    Strategische Planung von Bildungsprodukten und Bildungsmarketing
    Management einschließlich Controlling beruflicher und betrieblicher Bildungsprozesse in Unternehmen
    Qualitätsmanagement
    Mitarbeiterführung, Personalmanagement und Entwicklung der Teamleistung
    Innovations- und Reorganisationsmanagement, Entwicklung neuer strategischer Ansätze
    Kooperationsmanagement
    Finanzplanung unter Nutzung von Förderprogrammen und Fördermitteln

    Berufsausbildung
    Planen einer Berufsausbildung
    Entwicklung und Organisation von Ausbildungsverbünden und Serviceausbildung
    Lernbegleitung von Auszubildenden
    Gewinnung und Auswahl von Auszubildenden
    Prüfen und Prüfungsgestaltung
    Führen und Qualifizieren ausbildender Fachkräfte
    Gestalten eines wirtschaftlichen Geschäftsprozesses der Berufsausbildung, Qualitätssicherung
    Weiterbildung
    Innovative Weiterbildungsangebote entwickeln, Analyse von Weiterbildungsbedarf
    Lernbegleitung von Beschäftigten in Arbeitsprozessen
    Coaching und Bildungsberatung in betrieblichen Veränderungsprozessen
    Prüfen und Prüfungsgestaltung, Gestaltung von Prüfungsaufgaben
    Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen
    Führung und Qualifizierung haupt- und nebenberuflicher Weiterbildner
    Gestalten eines wirtschaftlichen Geschäftsprozesses der betrieblichen sowie außerbetrieblichen Weiterbildung, Qualitätssicherung

    Personalentwicklung und -beratung
    Entwickeln und Einsetzen von Konzepten zur Kompetenzentwicklung, der Qualifikationsanalyse und von Qualifizierungsprogrammen
    Zusammenhang von Personalentwicklung und Organisations­entwicklung
    Gestaltung lernförderlicher Arbeitsformen
    Mitgestaltung beruflicher Entwicklungspfade, Entwickeln, Einführen und Umsetzen zielgruppenspezifischer Förderprogramme
    Beurteilung von Mitarbeitern, Erkennen und Fördern von Mitarbeiterpotenzialen
    Beratung von Führungskräften

    Vorbereitung auf die Projektarbeit

    • 01.09.2025- 07.02.2026
    • Leipzig
    • 3.160,08 €


    Der rechtliche Betreuer vertritt die Interessen und Rechte von Menschen mit psychischen Erkrankungen und geistigen Behinderungen, Menschen mit Sucht- sowie Demenzerkrankungen und Personen mit starken Verhaltensauffälligkeiten. Während unserer umfangreichen Ausbildung lernen Sie innerhalb von Betreuungsbüros, -vereinen, -behörden oder sozialen Institutionen die rechtliche Verwaltung und Organisation sowie Sozialberatung für Angelegenheiten Bedürftiger durchzuführen.

    • 08.09.2025- 29.11.2025
    • Koblenz
    • 1.689,00 €


    Einstieg in alle wesentlichen Teilbereiche des Personalwesens

    Fernlehrgang

    • Termin auf Anfrage
    • Schmalkalden
    • 4.800,00 €


    Das weiterbildende BWL-Studium vermittelt Wissen in den Bereichen Kostenrechnung, Unternehmensplanung, Controlling, Bilanzierung, Wirtschaftsrecht, Steuern, Krisenmanagement und Unternehmenssanierung.
    1 ... 5 6 7 ... 189

    Auf der Suche nach Online-Seminaren?

    Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



    Experten finden

    Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Berufsausbildung Seminar gefunden?

    Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Berufsausbildung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

    Seminarwissen

    Seminarwissen aus der Infothek

    Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


    Nach unten
    Nach oben
    Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
    Akzeptieren Nicht akzeptieren









    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha



    Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha