Seminare
Seminare

Betriebsverfassungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Betriebsverfassungsrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 325 Schulungen (mit 3.934 Terminen) zum Thema Betriebsverfassungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.06.2025- 04.07.2025
  • München
  • 1.962,31 €
1 weiterer Termin

Mit den neuesten Entscheidungen aus 2024 und 2025

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • Berlin
  • 890,00 €


Die Betriebsräte erhalten einen Überblick zum Betriebsverfassungsgesetz. Im Mittelpunkt des Seminars steht die Vermittlung der Grundlagen zu den Aufgaben, Rechten und Pflichten des Betriebsrates unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Die Umsetzung der vermittelten Kenntnisse in die tägliche Betriebsratsarbeit wird insbesondere auf der Grundlage der behandelten Praxisbeispiele aus der aktuellen betrieblichen Arbeit gewährleistet.

  • 13.05.2025- 16.05.2025
  • Berlin
  • 1.843,31 €
3 weitere Termine

Sie erhalten einen Überblick über wichtige Entwicklungen in der Rechtsprechung der Arbeitsgerichte. Durch die Teilnahme an einer Verhandlung beim Arbeitsgericht* erleben Sie Arbeitsrecht live vor Ort. Sie erhalten praxisrelevante Informationen über den Umgang mit aktuellen Entscheidungen. So stärken Sie Ihre eigenen Fähigkeiten, um Ihre Kollegen effizient zu beraten und mit dem Arbeitgeber rechtssicher und erfolgreich zu verhandeln.

Webinar

  • 13.05.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
11 weitere Termine

Wichtige unternehmerische Entscheidungen können nur selten ohne Mitwirken des Betriebsrats getroffen werden. Wenn die Unternehmensführung ihre Rechte und Pflichten nicht kennt, ergeben sich daraus schnell Einschränkungen im Betriebsablauf und Handlungspotenziale gehen verloren. Auch unnötige Zugeständnisse und langwierige kostenintensive Auseinandersetzungen können die Folge sein.

Insbesondere die Beteiligungsrechte von Betriebsräten müssen Arbeitgeber/-innen genau kennen, um optimal mit dem Betriebsrat zusammenzuarbeiten. Sie sollten sich darüber hinaus über neue Gesetzesvorgaben, wie z. B. der Teillegalisierung von Cannabis, der Vergütung von Betriebsratsmitgliedern oder der Möglichkeit virtueller Beiratssitzungen informieren, um eine gute gemeinsame Gesprächsgrundlage zu gewährleisten.

In diesem Online-Seminar vermittelt unsere praxiserfahrene Expertin das nötige Grundwissen für eine rechtssichere, konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.

  • 20.05.2025- 23.05.2025
  • Lübeck
  • 1.962,31 €
4 weitere Termine

In diesem Seminar werden Sie in kompakter Form auf den aktuellen Stand der einschlägigen betriebsverfassungsrechtlichen Rechtsprechung und der Gesetzgebung gebracht. Sie erhalten das notwendige Update, um Ihre Betriebsratsarbeit rechtssicher und überzeugend fortzuführen.

  • 28.04.2025- 29.04.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.594,60 €
10 weitere Termine

Die tägliche Betriebsratsarbeit reicht von der Vorbereitung einer Sitzung bis hin zur schriftlichen Ausformulierung des förmlichen Beschlusses. Erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Sie als Betriebsratsmitglied haben und stellen Sie Ihre Betriebsratsarbeit auf ein solides Fundament!

Webinar

  • 03.06.2025- 05.06.2025
  • online
  • 329,00 €
2 weitere Termine

Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.

  • 16.06.2025
  • Berlin
  • 1.166,20 €
2 weitere Termine

Hat ein Unternehmen einen Betriebsrat, ist die unternehmerische Freiheit eingeschränkt. Die Betriebsverfassung wird damit zu einem praxisrelevanten Rechtsgebiet. Führungskräfte und Personalverantwortliche sehen sich einem wahren Paragrafendschungel gegenüber. Was ist in der täglichen Praxis zu beachten? Welche Aufgaben und Rechte hat der Betriebsrat? Welche Regeln müssen beachtet werden und wie weit reicht die „Macht“ des Betriebsrats?

Webinar

  • 14.04.2025
  • online
  • 1.166,20 €
5 weitere Termine

Hat ein Unternehmen einen Betriebsrat, ist die unternehmerische Freiheit eingeschränkt. Die Betriebsverfassung wird damit zu einem praxisrelevanten Rechtsgebiet. Führungskräfte und Personalverantwortliche sehen sich einem wahren Paragrafendschungel gegenüber. Was ist in der täglichen Praxis zu beachten? Welche Aufgaben und Rechte hat der Betriebsrat? Welche Regeln müssen beachtet werden und wie weit reicht die „Macht“ des Betriebsrats?

  • 05.05.2025- 09.05.2025
  • Köln
  • 1.962,31 €
3 weitere Termine

Auffrischung für Betriebsratsmitglieder
1 2 3 4 5 ... 33

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebsverfassungsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebsverfassungsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha