Betriebsverfassungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Betriebsverfassungsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 329 Schulungen (mit 3.969 Terminen) zum Thema Betriebsverfassungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Betriebsverfassungsrecht - Teil 2
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €

Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht - Crashkurs II
- 08.04.2025- 11.04.2025
- Frankfurt am Main
- 1.843,31 €
Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse erweitern und vertiefen Sie mit diesem Aufbauseminar – angelehnt an die Themen unserer Einführungsseminare »Betriebsverfassungsrecht II« und »Arbeitsrecht II«. Wir vermitteln Ihnen das erforderliche Wissen zu den wohl wichtigsten Beteiligungsrechten im Bereich der sozialen Angelegenheiten und zu Ihrer verantwortungsvollen Rolle bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. So erlangen Sie Handlungssicherheit zu Ihren Initiativ- und Mitbestimmungsrechten und können z. B. beurteilen, ob Kündigungsmaßnahmen rechtmäßig sind.

Betriebsverfassungsrecht für Führungskräfte
- 10.04.2025- 11.04.2025
- Hannover
- 1.666,00 €

Webinar
Betriebliche Mitbestimmung: Crash-Kurs Betriebsverfassungsrecht für Personaler und Führungskräfte
- 08.05.2025- 16.05.2025
- online
- 1.862,35 €

Webinar
Betriebsverfassungsrecht für Führungskräfte - Online
- 15.05.2025- 16.05.2025
- online
- 1.499,40 €

- 08.04.2025- 09.04.2025
- Dortmund
- 1.898,05 €

Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für die Schwerbehindertenvertretung (SBV)
- 13.10.2025- 17.10.2025
- Köln
- 1.892,10 €

Betriebsverfassungsrecht – Einführung
- 07.04.2025- 08.04.2025
- Frankfurt am Main
- 1.547,00 €

Webinar
Betriebsverfassungsrecht – Einführung - Online
- 05.05.2025- 06.05.2025
- online
- 1.392,30 €

- 08.04.2025- 11.04.2025
- Überlingen
- 1.783,81 €
In diesem Seminar beantworten wir Ihnen besonders praxisrelevante Fragen zur Organisation des Betriebsrats. Sie erhalten einen Überblick über Ihre Beteiligungsrechte in wirtschaftlichen Angelegenheiten und wichtiges Know-how bei Betriebsänderungen, die für betroffene Kollegen häufig existenzbedrohende Auswirkungen haben. Darüber hinaus lernen Sie, Aktionen und Reaktionen Ihrer Kollegen in Konfliktsituationen zu verstehen und sie professionell zu beraten und zu unterstützen.
