Seminare zum Thema Beziehungsmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.146 Schulungen (mit 9.406 Terminen) zum Thema Beziehungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Indirekter Vertrieb im B2B-Sales, 2-tägiges Präsenzseminar mit Roberto Capone
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.844,50 €

Strategisches Verkaufen: Von der Einzelmaßnahme zum strategischen Kundenmanagement
- 01.09.2025- 02.09.2025
- Mannheim
- 1.892,10 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,82 €
2. Die verschiedenen Methoden des Lagerbestandabbau
a) Plangesteuert
b) Stochastisch
c) Exponentielle Glättung
d) Optimale Länge des Planungshorizontes
e) Die verschiedenen Palnungsmethoden
3. 15 Sofortmaßnahmen zur Lagerbestandssenkung
4. Methoden zur Bestandsgenauigkeit
5. Planung der Bestandshöhe
a) Maximale - Bestandshöhe
b) Minimale - Bestandshöhe
c) Melde - Bestandshöhe
d) Sicherheits – Bestandshöhe
6. Bestellpunktverfahren
7. Abgrenzung des verschiedenen Läger mit Verantwortlichkeiten
Webinar
Live-Online: Strategisches Verkaufen: Von der Einzelmaßnahme zum strategischen Kundenmanagement
- 30.06.2025- 01.07.2025
- online
- 1.892,10 €

- 21.05.2025- 22.05.2025
- Leipzig
- 1.666,00 €

- 15.08.2025- 17.08.2025
- Oy-Mittelberg
- 203,00 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,82 €
2. Die verschiedenen Methoden des Lagerbestandabbau
a) Plangesteuert
b) Stochastisch
c) Exponentielle Glättung
d) Optimale Länge des Planungshorizontes
e) Die verschiedenen Palnungsmethoden
3. 15 Sofortmaßnahmen zur Lagerbestandssenkung
4. Methoden zur Bestandsgenauigkeit
5. Planung der Bestandshöhe
a) Maximale - Bestandshöhe
b) Minimale - Bestandshöhe
c) Melde - Bestandshöhe
d) Sicherheits – Bestandshöhe
6. Bestellpunktverfahren
7. Abgrenzung des verschiedenen Läger mit Verantwortlichkeiten
Lieferantenerklärung für Fortgeschrittene - Zusammenhänge, Handhabung, Fehlervermeidung
- 14.11.2025
- Augsburg
- 310,00 €

- 21.09.2025- 26.09.2025
- Oy-Mittelberg
- 424,00 €

Einkaufkooperationen- ein Praxisbericht
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Praxiserprobte Verhaltensregeln
> Auswahl der Kooperationsziele- und partner
> Kartellrechtliche Aspekte von Einkaufskooperationen
> Legale Voraussetzungen / Vertragsgestaltung
> Erfolgsfaktoren für Kooperationen
> Projekterfahrungen
> Benchmarks
> Transfer für die Teilnehmer