Seminare
Seminare

Big Data Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Big Data Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 465 Schulungen (mit 1.833 Terminen) zum Thema Big Data mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 06.10.2025- 10.10.2025
  • online
  • 3.510,50 €
    3.159,45 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 10.04.2025- 11.04.2025
  • online
  • 1.642,20 €
    1.642,20 €
2 weitere Termine

Strategisch Handeln bedeutet, die richtigen Dinge zu tun. Der Erfolg neuer Geschäftsmodelle entscheidet sich häufig darüber, ob Kernprozesse im Sinne des Kunden optimal organisiert sind. Dies setzt voraus, dass man die Prozesslandkarte eines Unternehmens mit den wertschöpfenden End-to-end-Prozessen kennt. Beides ist heute in der Praxis immer noch keine Selbstverständlichkeit. Erschwert wird die strategische Ausrichtung des Prozessmanagements dadurch, dass sich in vielen Bereichen Kundenanforderungen und vor allem technologische Rahmenbedingungen schwer vorhersehen lassen und sich schnell verändern. Um Prozesse in der VUCA-Welt angemessen agil zu gestalten, braucht e

Webinar

  • 25.03.2025- 26.03.2025
  • online
  • 595,00 €
2 weitere Termine

Kursteilnehmer sollen mit den wichtigsten Konzepten und Begriffen in Data Science, Statistik und der Datenanalyse vertraut gemacht werden und lernen erste explorative Analysen in verschiedenen Datensituationen durchzuführen. 

  • 19.05.2025
  • München
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

Excel 365 Datenvisualisierung mit 3D Maps

  • 09.04.2025- 10.04.2025
  • Berlin
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

Wollen Sie Personal, Personalaktivitäten und personalwirtschaftliche Themen gezielt steuern? Wollen Sie mehr als Reporting? Wollen Sie Ihre personalwirtschaftlichen Ziele sicher erreichen? In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Ansätze und Instrumente des modernen Personalcontrollings und vor allem praxisorientierte Handlungsempfehlungen.

  • 07.04.2025
  • Zürich
  • 1.250,00 €
2 weitere Termine

Geschichten sind Wegbereiter gelungener Kommunikation. Denn sie transportieren viel mehr als nur Fakten – sie bewegen Menschen. Der Impulstag «Storytelling» befähigt sie, die Kunst des Storytelling für Ihr Business zu nutzen.

Ob Apple oder Google-Garage: Hinter starken Marken stehen starke Geschichten. Doch nicht nur in der Markenführung, auch in der Unternehmensführung ist Storytelling von zentraler Bedeutung. Im Zeitalter von Big Data muss jede Führungskraft fähig sein, Botschaften so zu dramatisieren, dass sie die Empfänger zur Handlung bewegt – mit positivem Effekt auf Arbeitsklima, Leistungskraft und Firmenkultur.

Das Prinzip kennen wir aus dem Alltag. Bevor wir in den Urlaub fahren, setzen wir uns mit den Geschichten auseinander, die Freunde und Web-Rezensenten erzählen. Auch Märchen, Romane und Filme führen uns die Kraft des Storytelling vor Augen: Gute Geschichten wecken Gefühle, sind einprägsam und vermögen unser Denken und Handeln nachhaltig zu ändern.

Nach dem Hören einer guten Geschichte hat sich etwas in uns verändert. Vielleicht ist es eine kleine Veränderung in der inneren Einstellung zu einer Sache, der neue Blick auf etwas Vertrautes, eine plötzliche Erkenntnis, ein neuer Antrieb für unser Handeln.

So ist es auch mit Storys, die in Unternehmen kursieren. Sie haben oft einen erheblichen, zumeist unterschätzten Einfluss auf das Arbeitsklima, die Kultur, das Image und die Dynamiken.

Unser Impulstag vermittelt Ihnen Wirkungsweise und Mechanismen des Storytelling. Mit klarem Fokus auf den Praxistransfer versetzen wir Sie in die Lage, Ihren Einfluss auf Menschen und Projekte zu steigern.

Webinar

  • 10.03.2025- 11.03.2025
  • online
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

Wollen Sie Personal, Personalaktivitäten und personalwirtschaftliche Themen gezielt steuern? Wollen Sie mehr als Reporting? Wollen Sie Ihre personalwirtschaftlichen Ziele sicher erreichen? In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Ansätze und Instrumente des modernen Personalcontrollings und vor allem praxisorientierte Handlungsempfehlungen.

  • 17.07.2025
  • München
  • 1.130,50 €
1 weiterer Termin

Wann immer es im Controlling um Planungen, Simulationen oder eine Risikoanalyse geht, spielen modernste analytische Verfahren und Methoden (Advanced-Analytics) eine zunehmend tragende Rolle. In diesem Tagesseminar erfahren Sie viel zur Bedeutung, den Grundlagen und zur praktischen Nutzung von Advanced-Analytics im Controlling-Kontext.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Kaiserslautern
  • 10.600,00 €


Gut ausgebildete Fachleute der Prozesstechnik werden weltweit gesucht – besonders in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, aber auch in der Nahrungsmittel-, Papier und Textilindustrie.

Der Studiengang ist ein Angebot der Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit dem zfh und ist durch die Agentur ASIIN akkreditiert.

Nach erfolgreichem Abschluss wird der international anerkannte akademische Grad Master of Engineering (M.Eng.) verliehen. Der Masterabschluss eröffnet Ihnen den Zugang zum höheren Dienst und beinhaltet das Recht zur Promotion, entsprechend der Promotionsordnung der jeweiligen Universität.

Webinar

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Agile Organisationen können innovative Produkte und Services hervorbringen und damit ihre Kund:innen begeistern. Um die gewünschte Agilität im Unternehmen zu erreichen, ist ein ganzheitlicher Veränderungsprozess anzustoßen, der Kulturfragen, Führung und Governance ebenso berücksichtigt wie Infrastrukturen, Prozesse und insbesondere auch die Kund:innen. Für das Controlling ergeben sich daraus weitreichende Veränderungen. Zum einen müssen Controller:innen selbst agiler werden und zum anderen sind sie wertvolle Begleiter:innen bei der Steuerung des Veränderungsprozesses im Unternehmen.

Webinar

  • 09.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Aufgrund der volatilen Märkte von heute agieren Unternehmen in einem immer komplexer werdenden Umfeld. Daten können bei Entscheidungsfindungen unterstützen, denn da, wo Erfahrungen an Ihre Grenzen stoßen, können Daten Sicherheit bieten. Eignen Sie sich das notwendige Datenverständnis an, um das Potenzial der Daten in Ihrem Unternehmen zukünftig nutzen zu können. In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Hintergrund- und Anwendungswissen, dass Sie benötigen, um in Ihrem Unternehmen eine sinnvolle Dateninfrastruktur zu schaffen und damit zukünftig Entwicklungen zu antizipieren, konkrete Entscheidungen vorzubereiten und somit vom Mehrwert der Daten zu profitieren.
1 ... 18 19 20 ... 47

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Big Data Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Big Data Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha