Biologie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Biologie SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.202 Schulungen (mit 4.096 Terminen) zum Thema Biologie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Stress Coaching Atemtechniken
- Die Auswirkungen von Stress auf die Atmung verstehen
- Werkzeuge für eine normale Atmung
- Atemtechniken erlernen und Stress systematisch abbauen
- Atemtechniken gezielt üben
- Atemtechniken anwenden bei Angst, Panikattacken, Ärger, hohen Stress, beruflicher Belastung, Verärgerung, Zwängen, Grübeln und anderen belastenden Faktoren.
- Praxistransfer und Automatisierung / Verinnerlichung der Techniken
Der Mensch passt sich mit seiner Atmung an Stress und belastende Faktoren an. Auf Stress, Angst, Bedrohungen, Gefahr oder Ärger reagiert der menschliche Körper in der Regel mit einem Kampf- oder Fluchtreflex und einer körperlich-nervlichen Stressreaktion. Die Bauchmuskulatur spannt an, um den Körper zu schützen und zu stabilisieren, dies verändert die Atmung hin zu einer meistens engen Brustkorbatmung und die Atemfrequenz steigert sich.
Typischerweise wirkt die Stressatmung noch einmal auf den Organismus zurück und signalisiert „mehr Gefahr und Bedrohung“ d.h. die Stressreaktion eskaliert.
Atemtechniken helfen Druck und Stress deutlich zu reduzieren.
Zur Gesamtübersicht: Coaching Aschaffenburg
Referent + Coach: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 178,50 €
Nutzen Sie unser besonderes Angebot für einzelne Beschäftigte bzw. Führungskräfte, um diesen in den persönlichen Frage- und Problemstellungen Orientierung, Klarheit, Unterstützung, Rückmeldungen etc. zu bekommen. Coaching direkt digital (per Video oder Telefon)
Schnell, kostentransparent und - vor allem zeitnah - durch einen erfahrenen Diplom Psychologen (BDP), Schwerpunkte Wirtschafts- und Gesundheitspsychologie sowie zertifizierter Stressmanagement-Berater (Zentrale Prüfstelle für Prävention),

Webinar
Umgang mit psychosomatischen Problemen von Mitarbeitern - Schlafprobleme und Schlafstörungen
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Umgang mit psychosomatischen Problemen von Mitarbeitern - Schlafprobleme und Schlafstörungen
Schlafprobleme und Schlafstörungen sind häufig Reaktionen des Körpers auf andauernden Stress, berufliche, familiäre, persönliche,…. Belastungen. In einigen Fällen sind Schlafprobleme durch Sorgen, Krisen, die Lebensführung, hormonelle Umstellungen und andere Faktoren bedingt oder sind Folge von Ängste, Burnout oder Depressionen...
Schlafprobleme und Schlafstörungen haben oft deutliche Auswirkungen auf die Leistung von Mitarbeitenden, auf den Gesundheitsstand bzw. Krankheits- und Fehltage sowie das Engagement und die Motivation.
Die Videosprechstunde gibt Impulse zum Umgang mit Schlafproblemen und Schlafstörungen von Mitarbeitern/innen:
- Nicht einschlafen können
- sich schlaflos im Bett wälzen
- endlos wach liegen
- aufwachen und nicht mehr einschlafen können
- zerstückelter Schlaf
- chronische Schlafdefizite
- Angst vor dem Nicht-schlafen können, Angst vor der Nacht
- Alpträume
INHALTE NACH ABSTIMMUNG
Mehr Details zum Umgang mit Schlafprobleme und Schlafstörungen unter:
>> https://psychologiepraxis.de/psychosomatik-coaching/#Schlafprobleme
zeitnahe Termine vor Ort oder Online via sichere Videosprechstunde
Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg
MEHR ZUR PSYCHOSOMATIK >> https://psychologe-aschaffenburg.eu/#Psychosomatik

Fernlehrgang
Virtuelle Führung - Erfolgreich über Distanz (Seminar mit individuellem Coaching)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.059,10 €
In unserem digital-hybriden Seminar sind Selbstlerneinheiten und persönliches Coaching miteinander verzahnt. So verbindet sich Flexibilität mit individuellem Praxisbezug.
Persönliche Coaching-Termine sind kurzfristig, einfach und flexibel online einbuchbar.

Webinar
Gesundheitsmanagement - psychische Probleme von Mitarbeitern/innen - Videosprechstunde
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Gesundheitsmanagement - Umgang mit psychischen Problemen von Mitarbeitern. Die Videosprechstunde gibt Ihnen erste Ideen wo und wie Sie als Vorgesetzter, Personaler oder Chef im Gesundheitsmanagement ansetzen können.
MEHR DETAILS für welche Themen ich Sie im Gesundheitsmanagement und im Umgang mit psychischen Problemen von Mitarbeitern unterstützen kann unter >> www.psychologe-aschaffenburg.eu
zeitnahe Termine vor Ort oder Online via sichere Videosprechstunde
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 06021-20675
Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 119,99 €
Dieser Kurs zeigt Dir, welche Einflüsse aus dem Arbeitsumfeld - zusätzlich zur Arbeitsmenge - ungesunden Stress bei Deinen Mitarbeitern erzeugen und einen Burnout hervorrufen können.
Er zeigt Dir auch, welche Handhabe Du als Führungskraft hast, um steuernd einzugreifen. Wichtig ist auch zu wissen, dass bestimmte Top-Eigenschaften und Fähigkeiten Deiner Mitarbeiter das Entstehen von ungesundem Stress und Burnout befeuern. Diese Wesenszüge zu erkennen lernst Du in diesem Kurs und Möglichkeiten, Deine Mitarbeitenden mit coachender Führung davor zu bewahren, sich selbst auszubrennen.
Außerdem lernst Du, wie Du Dein Team für Burnout und den Umgang mit Stress sensibilisierst, so dass nicht nur Du allein die Verantwortung für ein gesundes Arbeitsklima und Arbeitsprozesse trägst, die Stress möglichst gering halten. Du erhältst weiterhin konkrete Führungstipps für die Rückkehr von Mitarbeitenden nach einem Burnout und wie Du das gesamte Team hier vorbereitest.
Holger sagt über den Kurs:
"Sagenhaft, wie Sonja und Axel den anspruchsvollen Themenkomplex Burnout-Prophylaxe vermitteln! Kann man dazu überhaupt einen Online-Kurs machen? Ja - mit einer glasklaren Struktur, fokussierten Videos, anschaulichen Beispielen, hervorragenden Arbeitsmaterialien, vielen Tipps für die Praxis und einer ganzen Menge ergänzendem 'Denkstoff'. "

Web Based Training
Wie Führungskräfte Ihre Belegschaft auch während der Corona-Krise gesund halten
- Beginn jederzeit möglich
- online
- Gratis
Der Fokus war noch nie so stark auf die Gesundheit gelenkt. Wir haben gesehen, was passiert, wenn diese nicht mehr vorhanden ist und wie stark sie das Fundament von einer produktiven Belegschaft ausmacht. Die Herausforderungen der aktuellen Pandemie stellen Anforderungen, die es zu bewältigen gilt – von Unternehmen aber auch besonders von den Führungskräften. Ohne Vorbereitung hat sich nicht nur das eigene Arbeitsumfeld geändert, auch das Führungsverhalten musste angepasst werden. Viele Mitarbeiter im Home-Office, wenig oder keine soziale Berufskontakte, Unsicherheit, Stresserleben, … Unternehmen und Führungskräfte sind immer gefordert, aber in dieser Phase besonders, wenn die Gesundheit der Mitarbeitenden erhalten bleiben soll.

Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Stress Coaching Atemtechnik
- Die Auswirkungen von Stress auf die Atmung verstehen
- Atemtechnik Werkzeuge für eine normale Atmung
- Atemtechnik erlernen und Stress systematisch abbauen
- Atemtechnik gezielt üben
- die optimale Atemtechnik anwenden bei Angst, Panikattacken, Ärger, hohen Stress, beruflicher Belastung, Verärgerung, Zwängen, Grübeln und anderen belastenden Faktoren.
- Praxistransfer und Automatisierung / Verinnerlichung der Atemtechnik
Der Mensch passt sich mit seiner Atmung an Stress und belastende Faktoren an. Auf Stress, Angst, Bedrohungen, Gefahr oder Ärger reagiert der menschliche Körper in der Regel mit einem Kampf- oder Fluchtreflex und einer körperlich-nervlichen Stressreaktion. Die Bauchmuskulatur spannt an, um den Körper zu schützen und zu stabilisieren, dies verändert die Atmung hin zu einer meistens engen Brustkorbatmung und die Atemfrequenz steigert sich.
Typischerweise wirkt die Stressatmung noch einmal auf den Organismus zurück und signalisiert „mehr Gefahr und Bedrohung“ d.h. die Stressreaktion eskaliert.
Die richtige Atemtechnik hilft Druck und Stress deutlich zu reduzieren.
Zur Gesamtübersicht: Coaching Aschaffenburg
Referent + Coach: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

E-Learning
Zeitmanagement-Methoden: ABC, ALPEN, Eisenhower, Pareto - E-Learning, Dauer 4,5 Stunden
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 232,05 €

Webinar
Gesundheitsmanagement - Umgang mit psychischen Problemen von Mitarbeitern/innen - Videosprechstunde
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Gesundheitsmanagement - Umgang mit psychischen Problemen von Mitarbeitern
Psychische Probleme belasten betroffene Mitarbeiter/innen immens. Der Leidensdruck ist gravierend und die Beeinträchtigung der beruflichen Leistung entsprechend.
Die Videosprechstunde gibt Ihnen erste Ideen wo und wie Sie als Vorgesetzter, Personaler oder Chef im Gesundheitsmanagement ansetzen können.
MEHR DETAILS für welche Themen ich Sie im Gesundheitsmanagement und im Umgang mit psychischen Problemen von Mitarbeitern unterstützen kann unter:
www.psychologe-aschaffenburg.eu
- Ängste, Phobien und Panik
- Burnout und Erschöpfung
- Depression und Niedergeschlagenheit
- Sexualität und Sexualtherapie
- Stress, Stressabbau + Stressmanagement
- Paarberatung, Paarcoaching, Paartherapie
- Psychosomatik
- Zwang, Zwangsgedanken, Zwangshandlung
- sichere Videosprechstunde
- Coaching
- Stress-Coaching
- Psychotherapie
zeitnahe Termine vor Ort oder Online via sichere Videosprechstunde
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 06021-20675
Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg
