Biologie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Biologie SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.202 Schulungen (mit 4.096 Terminen) zum Thema Biologie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 391,51 €
Themen wie Familie und Beruf, Überarbeitung und Stress, aber auch Themen wie Work-Life-Balance, Spaß im Leben und positive Zukunft bewegen die Gesellschaft und jeden einzelnen.
Vieles bleibt liegen, Dinge, die schon immer auf der Agenda stehen. Ideen warten umgesetzt zu werden, doch der Anfang fällt schwer. Der Job ist mal gut und mal weniger gut. Wer kennt das nicht?
Manchmal fühlen wir uns fremdgesteuert, möchten das Ruder aber wieder selbst übernehmen.
Was hält uns davon ab? Wie bekomme ich "MICH" (wieder) in den Griff? Was muss ich beachten, damit meine Ziele greifbar werden? Wie schaffe ich Unangenehmes aus meinem Leben bzw. wie kann ich es bewältigen?
11 Module, die Antworten liefern!

Webinar
Umgang mit psychischen Problemen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen - Videosprechstunde
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Umgang mit psychischen Problemen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
Psychische Problemebelasten betroffene Mitarbeiter/innen, deren Familien, aber auch Kollegen/innen, Teams und Vorgesetzte. Die Videosprechstunde Umgang mit psychischen Problemen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gibt Ihnen erste Ideen wo und wie Sie als Vorgesetzter, Personaler, Inhaber oder als Team und Kollegen/innen ansetzen und die Betroffenen unterstützen können.
Weitere Details unter: https://psychologe-aschaffenburg.eu
mögliche THEMEN: >>
zeitnahe Termine für eine Videosprechstunde oder firmenintern vor Ort
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 06021-20675
Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

Webinar
Seminare Aschaffenburg Stressmanagement + Stress Coaching
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Seminare Aschaffenburg Stressmanagement + Stress Coaching alle unsere Stressmanagement Seminare + Stress Coaching in Aschaffenburg auf einen Blick.
Seminare Aschaffenburg Stressmanagement + Stress Coaching
- Seminare Aschaffenburg Stressmanagement
- Seminare Aschaffenburg Psychologie
- Psychotherapie
- Seminare Aschaffenburg Persönlichkeit
- Seminare Aschaffenburg Selbstvertrauen
MEHR INFOS ZUM STRESSMANAGEMENT: Seminare Aschaffenburg Stressmanagement

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.400,00 €
HINTERGRUND
Yogatherapie entsteht aus einer ganzheitlichen Herangehensweise aus dem Wissensschatz der Yogalehre als alte Erfahrungswissenschaft, der Medizin und der Psychologie. So wirkt diese Form von Therapie auf unterschiedlichen Ebenen, der körperlichen, der seelischen und der mentalen. Mit besonderen Atemübungen kann eine Harmonisierung des Atemflusses erreicht werden. Die Yogatherapie richtet sich an Personen mit Gesundheitsproblemen. In Kombination mit Erkenntnissen aus der westlichen Entspannungslehre entsteht eine sehr wirksame Form der Therapie.

Webinar
Stress reduzieren - 1 Stunde individuelles Online Stress Coaching
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 261,80 €
Stress reduzieren 1 Stunde individuelles Coaching.
MEHR INFO UNTER: Stress abbauen und reduzieren - Stress im Arbeitsalltag

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- Ort auf Anfrage
- 624,00 €
In unserer leistungsorientierten Gesellschaft sind Hektik und Stress allgegenwärtig. Ruhephasen hingegen sind rar gesät, dabei sind sie für die innere Balance von Körper und Geist unerlässlich. Nicht nur Wellnesshotels und Gesundheitszentren bieten Entspannungskurse an, sondern auch in Fitnessclubs und Vereinen kommt man dem Bedürfnis der Menschen nach Entspannung und Erholung mit entsprechenden Angeboten nach.

Web Based Training
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 22,61 €
Eine keineswegs gewagte These: Jeder Mensch sieht sich eines Tages einer stressigen Situation ausgesetzt. Mal ist es der Umgang mit schwierigen Kunden, ein Diskurs im Kollegium, oder aber ein Streitgespräch in der Partnerschaft. Oft verliert man in genau diesen Situationen, wenn es darauf ankommt, eine einvernehmliche Konfliktlösung anzustreben, den Blick für das Wesentliche und es kommt zu einer Überreaktion. Hierdurch distanziert man sich allerdings weiter von einer einvernehmlichen Lösungsfindung und legt stattdessen das Fundament für die Errichtung einer Mauen. Um eine Verhärtung der Fronten zu vermeiden und Konflikte beizulegen ist Gelassenheit ein wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste Schlüssel.
In diesem eLearning bekommen Sie Methoden an die Hand mit welchen Sie stressige und teils unvermeidbare Situationen besser lösen können und außerdem Kenntnisse vermittelt, mit denen Sie der Entstehung von jenen Situationen präventiv entgegenwirken können.

Webinar
MBTI Seminar: Erfolgreicher kommunizieren mit dem MBTI
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
MBTI Seminar incl. MBTI Fragebogen der vorab online zur Verfügung gestellt wird

Web Based Training
E-Learning: Fit im Job – gesund und achtsam arbeiten
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 105,91 €

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.400,00 €
Hintergrund
Traumatische Erlebnisse gehören zur Grunderfahrung des Menschen. Schon in frühen Mythen und religiösen Schriften wie zum Beispiel dem 5000 Jahre alten Gilgamesh-Epos wurden Kriege, Sklaverei, Naturkatastrophen, Folter und deren seelische Folgen thematisiert. Die negativen Auswirkungen dieser Erlebnisse wurden dabei nicht nur in Bezug auf Kulturen und Völker beschrieben, sondern beziehen sich immer auch auf die psychische Verfasstheit von Individuen. Nicht immer werden seelische Belastungen und die damit zusammenhängenden psychischen Schwierigkeiten aber durch politisch-historische Großereignisse ausgelöst, manchmal reichen persönliche Erfahrungen im privaten, familiären oder beruflichen Bereich wie etwa der Tod eines geliebten Menschen, häusliche Gewalterfahrung, sexuelle Belästigung und Mobbing am Arbeitsplatz oder einfach nur extremer Stress. Heute sind zahlreiche Ursachen erfasst, die nicht durch ‚klassische‘ Traumatisierungserlebnisse wie Kampfeinsatz, Vergewaltigung, Terrorismus oder Naturkatastrophen ausgelöst wurden. Medizinische Eingriffe, der Tod der Eltern, Autounfälle, aber auch auf den ersten Blick weniger dramatisch erscheinende Erlebnisse wie Ehescheidungen, Manipulationen oder Schmähungen können bestimmte Traumata verursachen. In der Wissenschaft, die ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu diesem Thema einsetzte, werden Traumatisierungen hinsichtlich ihrer ...
