Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Blended Learning

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 234 Schulungen (mit 855 Terminen) zum Thema Blended Learning mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • online
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Kompetenzmanagement ist ein Schlüsselelement moderner und professioneller Personal- und Organisationsentwicklung. Die Anwendung ist breit gefächert: Ob Talent Management, Personalauswahlprozesse, Qualifizierung oder Karrierewege planen: Kompetenz schafft Fairness. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Kompetenzmodelle auf verschiedene Art und Weise einsetzen können, kompetenzbasierte Einstellungs- und Mitarbeitergespräche führen können und Führungskarrieren nach klaren Führungskompetenzen ausrichten. Probieren Sie an echten Fallbeispielen aus, wie Sie Kompetenzmodelle anwenden und mit Change Management professionell verbinden, um die strategische Personalentwicklung für Ihr Unternehmen zu stärken!

  • 25.04.2025- 06.11.2026
  • Koblenz
  • 4.536,00 €
1 weiterer Termin

Kompakte und zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung in einer Mischung aus Selbstlern- und Präsenzphasen.

Web Based Training

  • 30.10.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.725,50 €


Herbst:

30.10.2025 Kick-Off (4 Stunden, online)

07.11.2025 Gruppentag 1 (vor Ort in Hamburg)

14.11.2025 Gruppentag 2 (online)

Wie lautet meine Testmission? Wie kann ich entscheiden, ob der Test erfolgreich war? Welche Herausforderungen gibt es beim Erstellen und Nutzen von Qualitätsmetriken? Wann ist genug getestet? 

Dies sind nur vier der vielen Fragen, denen wir uns in diesem interaktiven Online-Kurs widmen werden. Der BBST® Foundations Kurs bietet seit vielen Jahren einen tiefgreifenden Einblick in das Thema Softwaretesten aus unterschiedlichen Perspektiven. Der Kurs schließt mit einem Examen ab, das diese Perspektiven aufgreift. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst du das internationale BBST® Foundations Zertifikat. 

Einführung in das Handwerk des Softwaretestens  

Erfahre alles, über Grundlegende Konzepte des Softwaretestens, Methodiken und den Einsatz von Orakeln und Heuristiken. Finde heraus, welche Teststrategien und Testmethodiken in welchem Kontext zu wählen sind. Lerne die Kriterien zur Beurteilung, ob ein Test bestanden hat, wann Tests beendet werden können und macht dich vertraut mit Möglichkeiten zur Beurteilung von Metriken und Testfortschritt.  

Interaktives Online Lernen

Das Seminar ist als Online Blended-Learning Format konzipiert und bietet eine Kombination aus Selbststudium sowie termingebundenen Einzel- und Gruppenübungen. Du wirst Teil einer Lerngemeinschaft, die sich in Live Online Sessions und Gruppenübungen austauscht. Konkret: Ergänzend zu den interaktiven Selbstlerninhalten wird es noch eine gemeinsame Live-Online Auftaktveranstaltung sowie zwei weitere Gruppentage geben. Einer der Gruppentage wird vor Ort als Präsenzveranstaltung stattfinden, der andere als gemeinsame Live-Online Veranstaltung. Neben Texten stellen Videos eine Hauptquelle für Informationen dar. Die Kurssprache und der Austausch mit den Teilnehmer:innen und Trainern findet auf Deutsch statt, die Primärquellen und Videos sind hingegen auf Englisch, so dass dahingehend Sprachkenntnisse vorausgesetzt werden. Termingebundene Übungen helfen uns, den Takt des Seminars aufrecht zu erhalten. Dieses gilt auch für das Examen, welches als „Closed Book“ am Ende Seminars stattfinden wird. Selbstverständlich wird es hierzu individuelles Feedback geben. 

Der zeitliche Aufwand pro Woche wird sich, zusätzlich zu den Gruppentagen, bei etwa 10-12 Stunden bewegen. 

  • 12.04.2025- 12.07.2025
  • Nürnberg
  • 2.700,00 €


Gute Führung ist erlernbar! In unserem Führungskräfte-Seminar erwerben Sie das dazu erforderliche Wissen sowie alle relevanten Instrumente und Methoden für eine wirksame Mitarbeiterführung. Als Basis für nachhaltiges Führen trainieren Sie zusätzlich Ihre Sozial- und Selbstmanagementkompetenz. Zudem wird Führung in diesem Lehrgang vor dem Hintergrund der Digitalisierung und Agilität betrachtet. Zu guter Letzt erhalten Sie von uns für den nächsten Karriereschritt mit dieser Schulung den formalen Nachweis Ihrer Führungskompetenz.

  • 09.05.2025- 05.07.2025
  • Nürnberg
  • 2.200,00 €


Mit unserer Ausbildung zum/-r "Geprüften Key Account und Digital Sales Manager/-in (WFA)" rüsten wir Sie mit dem erforderlichen Know-how, um ihr breites Aufgabenspektrum souverän zu beherrschen. Wir vermitteln Ihnen, mit welchen Strategien und praktischen Maßnahmen es Ihnen gelingt, ein Netz von Schlüsselkunden aufzubauen, wirksam zu pflegen und mit Mehrwert weiter zu entwickeln. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen Möglichkeiten für digitale Vertriebsstrategien und -wege, die Sie in Ihrer Praxis umsetzen können.

Fernlehrgang

  • 12.05.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.917,00 €


Als Energiemanager_In sind Sie mit der Optimierung Ihres Energiemanagementsystems vertraut. Sie können bestehende Anlagen analysieren, bewerten und Effizienzmaßnahmen einleiten. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen fachliche Kompetenzen in der Energieeffizienz von Anlagen und Maschinen, im Energieeinkauf und -controlling und im dazu nötigen Projektmanagement.

  • 11.09.2025- 14.02.2026
  • Berlin
  • 4.900,00 €


Designing, Developing & Managing Product Experiences
Wie werden aus Produkten Erlebnisse? Wie lässt sich das Spannungsfeld aus Product Discovery und Product Delivery orchestrieren? Wie wird aus reinem Output auch Outcome, der uns hilft, Geschäftsziele zu erreichen? Wie und wann funktioniert Teamwork? Und wie sehen Produktorganisationen aus, die all das ermöglichen?

E-Learning

  • 12.05.2025- 14.07.2025
  • online
  • 2.490,00 €
1 weiterer Termin

Die Cloud verändert die Produktion, die Geschäftsprozesse, die Arbeitsplätze und insbesondere die Geschäftsmodelle. Doch wie können Unternehmen die Chancen der Cloud optimal nutzen und ihre Risiken im Griff behalten? Dazu sind eigene, top qualifizierte Fachleute gefragt: Cloud Business Experts (IHK).

Der Lehrgang vermittelt Geschäftsführenden, Bereichsleitungen sowie Fach- und Führungskräften insbesondere im kaufmännischen Bereich, in der Produktionssteuerung und im Umfeld der Unternehmens-IT ein umfassendes Verständnis der Zusammenhänge zwischen IT-Infrastruktur, Cloud-Ökosystemen und Cloud-Business-Cases. Die Absolventinnen und Absolventen können vorausschauende Entscheidungen rund um die Cloud-Transformation im Unternehmen fällen, innovative Cloud-Konzepte entwickeln und die Compliance-konforme Umsetzung initiieren. Beraten und ggf. entscheiden, Zukunftsimpulse geben und nicht zuletzt: machen - eine IHK-zertifizierte Cloud-Business-Expertise für attraktive berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen

Die Absolventinnen und Absolventen können
- rund um die Potenziale der Cloud beraten.
- für das Unternehmen maßgeschneiderte Cloud-Business-Konzepte erstellen.
- Compliance-konforme Cloud-Projekte initiieren und zur Zukunftsfähigkeit des Unternehmens beitragen.

Unternehmen
- können neue Geschäftsmodelle entwickeln, Kosten einsparen und die Effizienz steigern.
- ihre Zukunft aktiv sichern.

  • 27.09.2025- 21.02.2026
  • Nürnberg
  • Gratis


Unternehmerisches Denken, Entscheiden und Handeln ist längst nicht mehr alleine Aufgabe der Geschäftsleitung. Fach- und Führungskräfte sind in ihrem Tagesgeschäft heute mit Fragestellungen konfrontiert, deren Entscheidungen ökonomische Auswirkungen auf ihr Unternehmen haben. Auch von den Nicht-Betriebswirten werden deshalb mittlerweile ein ökonomisches Mindset sowie wirtschaftlich verantwortungsvolles Handeln erwartet.

Unsere Weiterbildung zum/-r "Geprüften Betriebswirt/in (WFA)" vermittelt Ihnen alle wesentlichen Grundlagen zur Unternehmensführung und Betriebswirtschaft. Wir machen Sie vertraut mit der bewährten und stets relevanten Zahlen- und Begriffswelt der Kaufleute, der Bedeutung von Kennzahlen sowie den relevanten kaufmännischen Rechenverfahren. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen mit dieser BWL-Ausbildung ein umfassendes Verständnis für das Gesamtsystem Unternehmen, damit Sie sich auf einem sicheren Fundament erfolgreich Ihrem Kerngeschäft widmen können. Einen weiteren Schwerpunkt nehmen die aktuellen Trends der Digitalisierung in den verschiedenen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre wie Vertrieb, Marketing und Personalmanagement (Stichwort Economy 4.0) ein und werden dabei näher beleuchtet.

  • 06.10.2025- 20.01.2026
  • Berlin
  • 4.900,00 €


Benutzungsschnittstellen für Menschen gestalten
Wie lässt sich Human-centred Design im Arbeitsalltag konkret umsetzen? Welche Methoden können wann angewendet werden? Was müssen Gestaltende über menschliches Erleben und Verhalten wissen? Wie kann für unterschiedliche Nutzergruppen konzipiert und getestet werden? Wie begeistert man Stakeholder für Usability, User Experience und den Einsatz menschzentrierter Vorgehensweisen? Wo beginnt und endet dabei die individuelle Verantwortung und welche Rolle spielt die Arbeit im Team?
1 ... 22 23 24

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Blended Learning Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Blended Learning Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha