Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Blended Learning

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 234 Schulungen (mit 855 Terminen) zum Thema Blended Learning mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Blended Learning

  • 26.09.2025- 21.11.2025
  • Rottweil
  • 780,00 €
1 weiterer Termin

Wir vermitteln Ihnen in unserem Seminar die für die Berufsausbildung erforderlichen pädagogischen, rechtlichen, organisatorischen, psychologischen sowie methodischen Kenntnisse und Fertigkeiten. Als Ausbilder haben Sie jedoch neben dem arbeitspädagogischen Nachweis in Form des Ausbilderscheins zusätzlich die persönliche und berufliche Eignung nachzuweisen. Fragen hierzu beantworten Ihnen die Ausbildungsberatung Ihrer Handwerkskammer, Ihren Ansprechpartner finden Sie unter www.hwk-konstanz.de

Blended Learning

  • 27.09.2025- 22.11.2025
  • Singen (Hohentwiel)
  • 780,00 €
1 weiterer Termin

Wir vermitteln Ihnen in unserem Seminar die für die Berufsausbildung erforderlichen pädagogischen, rechtlichen, organisatorischen, psychologischen sowie methodischen Kenntnisse und Fertigkeiten. Als Ausbilder haben Sie jedoch neben dem arbeitspädagogischen Nachweis in Form des Ausbilderscheins zusätzlich die persönliche und berufliche Eignung nachzuweisen. Fragen hierzu beantworten Ihnen die Ausbildungsberatung Ihrer Handwerkskammer, Ihren Ansprechpartner finden Sie unter www.hwk-konstanz.de

E-Learning

  • 06.06.2025
  • online
  • Gratis


In diesem Webinar erhalten Sie nicht nur die Kenntnis, was menschenrechtsbezogene Risiken im Sinne des Gesetzes sind und was im Rahmen einer diesbezüglichen Risikoanalyse zu beachten ist. Vielmehr erhalten Sie anhand eines konkreten Beispiels eine Anleitung, wie sie auf der Basis von Excel-Tabellen eine Risikoanalyse durchführen können. Des Weiteren erhalten Sie ein Muster einer Grundsatzerklärung und einer Beschwerdeverfahrensordnung. Beide Dokumente werden in der 3. Einheit erörtert. Außerdem erhalten die Teilnehmenden den Gesetzestext in Form einer Excel-Tabelle, in dem farblich markiert ist, welche Passagen des Textes mit einem Ordnungnswidrigkeits-Tatbestand in Verbindung stehen und wie hoch das angedrohte Bußgeld ist. Die Tabelle ist so angelegt, dass der Nutzer der Tabelle zu jeder Passage des Textes eigene Kommentare hinzufügen kann

  • Termin auf Anfrage
  • Hamburg
  • 22.258,95 €


Werden Sie zum echten Methodenexperten und begegnen Sie dem Prozess-Chaos Ihres Unternehmens mit Leichtigkeit – unsere Six Sigma Black Belt Ausbildung macht’s möglich!
+++ in 21 bis 23 Tagen zum Six Sigma Black Belt +++

Schnelllebigkeit, unwirtschaftliche Prozesse und eine hohe Fehlerquote sind bei Ihnen an der Tagesordnung? Sie haben die Möglichkeiten von Lean Management ausgelotet und erkennen Bedarf für mehr? Werden Sie zum Six Sigma Black Belt und lösen Sie Ihre Herausforderungen methodisch exzellent, systematisch und konsequent mit Zahlen, Daten, Fakten! Die Ausbildung zum Black Belt macht Sie über mehrere Trainingsblöcke, Blended Learning zwischen den Blöcken und praktische Anwendung im Rahmen Ihres eigenen Projekts bei Ihnen im Unternehmen zum zertifizierten Methodenexperten! Begleitendes Coaching während des Projekts, umfassende Tools & Unterlagen zum Nachlesen inklusive.

Webinar

  • 08.05.2025- 26.06.2025
  • online
  • 2.011,10 €
2 weitere Termine

Die heutige Arbeitswelt erfordert ein hohes Maß an Agilität und vielfältige Kompetenzen. Diese werden zunehmend in Blended Learning Lernszenarien erworben. Sie ermöglichen bedarfsgerechtes Lernen und orientieren sich im Idealfall an den konkreten Projekten der Teilnehmer:innen. In diesem Training lernen Sie, wie Sie transferwirksame Blended-Learning-Konzepte mit KI-Unterstützung entwickeln, welche Medien und Methoden Sie didaktisch sinnvoll einsetzen und wie Sie die Lernenden begleiten und motivieren. Natürlich ist dieses Training selbst ein Beispiel für Blended Learning.

E-Learning

  • 28.04.2025- 12.05.2025
  • online
  • 599,00 €


Unser 3E-Konzept „ERFAHREN-ERLEBEN-ENTWICKELN“ verbindet handlungsorientiertes Lernen von höchst relevanten Einkaufsthemen mit einem zeitgemäßen, flexiblen und modularen Rahmen. Das 3E-Blended Learning Seminar besteht aus je 2 - 2,5-stündigen interaktiven Online Einheiten und einer begleiteten Praxisarbeit.


Sackgassen, verhärtete Positionen, zu starke Gegensätze- Umstände, die Verhandlungen schwierig machen. Wie gehet man am besten mit diesen Situationen um, wann und wie nähern sich Verhandlungspartner an. Welche Strategien, welche Taktiken ermöglichen gute Resultate.

Dieser Trainingstag zeigt Möglichkeiten auf, wie Strategien und Taktiken das Verhandlungsergebnis beeinflussen können, wie man diese nutzen kann bzw. wie man sich dagegen wehrt.

  • 16.09.2025- 16.09.2026
  • Villingen-Schwenningen
  • 4.450,00 €


Auf dem Weg zum geprüften Handelsfachwirt erhalten Sie eine breit angelegte Weiterbildung für alle Wirtschaftszweige. Bei diesem Blended Learning Lehrgang wird 30% Präsenzunterricht mit 70% onlinegestütztem Selbststudium verknüpft.



Handelsfachwirte sind auf dem Arbeitsmarkt aufgrund der Kombination aus Berufserfahrung und Expertenwissen gefragt. Ihr Arbeitsalltag ist vielseitig und abwechslungsreich. Sie haben vielfältige berufliche Aufstiegsmöglichkeiten als Filial-, Bereichs- oder Projektleiter/in im Groß- und Einzelhandel, Einkauf, Vertrieb oder Außenhandel.


Sie fungieren als Schnittstelle zwischen den Unternehmensbereichen, da Sie umfassende Kenntnisse von den Vorgängen im Einzelnen und im Gesamten haben. So können Sie sich um die Logistik und den reibungslosen Ablauf im Verkauf kümmern und behalten gleichzeitig die finanzielle Situation im Blick. Die Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern, aber auch das Führen des Personals gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenspektrum. Zudem entwickeln Sie Strategien und erstellen Marktanalysen.




Vorteile von Blended Learning-Konzepten:

  • eine kurze Lehrgangsdauer
  • zeit- und ortsunabhängiges Lernen mit flexibler Zeiteinteilung
  • weniger Fahrzeiten
  • bessere Vereinbarkeit von Weiterbildung, Beruf und Familie
  • Betreuung durch ein erfahrenes Dozententeam sowie durch IHK Mitarbeitende
  • förderfähig nach Aufstiegs-BAföG



Blended Learning

  • 05.05.2025- 26.05.2025
  • Aukrug
  • 570,00 €


Digitalisieren Sie den Informationsaustausch mit Ihren Lieferanten und entlasten das Einkaufsteam von nicht wertschöpfenden Informationsbeschaffungsprozessen

Unser 3E-Konzept „ERFAHREN-ERLEBEN-ENTWICKELN“ verbindet handlungsorientiertes Lernen von höchst relevanten Einkaufsthemen mit einem zeitgemäßen, flexiblen und modularen Rahmen. Das 3E-Blended Learning Seminar besteht aus je 2 - 2,5-stündigen interaktiven Online-Einheiten und einer begleiteten Praxisarbeit. 

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und sein Bedarf an der Erhebung von umfangreichen lieferantenbasierten Informationen stellt viele Unternehmen vor organisatorische Herausforderungen. Aber nicht erst seit dieser Entwicklung steigt der Informationsbedarf zur strategischen Lieferantenauswahl, zur Produkt Konformität und weiterer regulatorischer Anforderungen rasant an. Dazu kommt der kontinuierliche Austausch mit Lieferanten zu gemeinsamen Initiativen und Projekten. Wie kann das alles effizient unter-stützt werden? Digitale Lösungen und Strukturierungsansätze für Ihr Supplier Information Management stehen im Mittelpunkt des Kurses.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem berufsbegleitendem Kurs lernen Sie, wie Sie Lernende in virtuellen Lernräumen als Lernbegleiter bzw. Lernbegleiterin professionell begleiten und dadurch deren Lernergebnisse spürbar verbessern. Erleben Sie das Online-Tutoring und setzen es gleichzeitig in die Praxis um.

Die Rolle von Trainer/in, Dozent/in, Referent/in oder pädagogischer Fachkraft verändert und erweitert sich spürbar. Eine der neuen Rollen ist die der Lernbegleiterin bzw. des Lernbegleiters, oft auch Online Tutorin bzw. Online Tutor genannt. Erwerben Sie alle notwendigen Kompetenzen, um die neue Rolle souverän und mit Spaß auszufüllen!

  • 17.09.2025- 10.11.2026
  • Villingen-Schwenningen
  • 4.450,00 €


Sie möchten eine branchenübergreifende Weiterbildung machen und Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse weiter ausbauen, haben aber aufgrund Ihrer beruflichen und privaten Situation nur ein eingeschränktes Zeitfenster? Dann ist diese Lehrgangsform eine interessante Alternative für Sie.

Der Lernstoff wird zum größten Teil mit multimedialen Tools über die Lernplattform ihkdigital vermittelt. Grundlage ist dabei das speziell für den Lehrgang entwickelte Skript des DIHK. Ergänzend hierzu müssen Sie selbständig Übungen lösen, die dann von Fachdozenten bewertet werden. So erhalten Sie immer ein individuelles Feedback zu Ihren Ergebnissen. Via Chat, Forum, Mail und Telefon stehen Ihnen die Dozenten mit Rat und Tat zur Seite. Zur Vertiefung der Kenntnisse finden Onlinephasen mit vereinzelten Präsenzterminen statt, an denen Sie die Gelegenheit haben, Ihre Fragen face-to-face mit den Dozenten zu klären.

1 2 3 4 ... 24

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Blended Learning Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Blended Learning Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha