Seminare
Seminare

Business Intelligence Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Business Intelligence Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.516 Schulungen (mit 6.080 Terminen) zum Thema Business Intelligence mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 1.309,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 13.05.2025- 14.05.2025
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Die HR-Abteilung ist mit Einführungsszenarien der Künstlichen Intelligenz (KI) in den verschiedensten Bereichen eines Unternehmens konfrontiert. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie KI compliant einführen (AI-Act, EU-DSGVO, BDSG, BetrVG etc.). Die Rolle der HR als Vermittlerin zwischen Technologie und Mitarbeitenden steht im Fokus, ebenso wie die Bedeutung von Kommunikation, Change-Management und die Sensibilisierung der Belegschaft für den KI-Einsatz. Sie diskutieren, wie Sie Ihre Stakeholder wie z.B. Führungskräfte, Mitarbeitende und Arbeitnehmervertretungen im Prozess mitnehmen, Vorbehalte und Ängste reduzieren und Begeisterung wecken können. Durch praxisnahe Beispiele, interaktive Workshops und strategische Ansätze werden Sie optimal auf die Herausforderungen und Chancen des KI-Einsatzes im HR-Bereich vorbereitet.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.654,10 €
11 weitere Termine

Heutzutage ist das Internet einer der wichtigsten Absatzkanäle. Deswegen ist ein guter Online-Auftritt in der Planung, Durchführung und Betreuung sehr wichtig. Doch was zeichnet einen guten Online-Auftritt aus? Sie können ihn nur erreichen, wenn Sie Ihre Kunden kennen und wissen, wie sie sich online verhalten. Somit ist eine gründliche und umfassende Webanalyse unersetzlich, um die Grundlage für die effektive Steuerung Ihrer Online Marketing-Plattform und die Optimierung Ihrer Webseite zu schaffen. Durch das kostenlose und mächtige Web-Analyse-Tool Google Analytics ist dies möglich: Es stellt Ihnen Berichte und Kennzahlen bereitstellt, um Ihre Onlinepräsenz zu analysieren und zu verbessern. Das Potenzial von Google Analytics wird von Unternehmen jedoch meist nicht voll ausgeschöpft “ nutzen Sie zukünftig dieses Tool zu Ihrem Vorteil!

Webinar

  • 02.06.2025
  • online
  • 1.178,10 €
5 weitere Termine

Visuell ansprechende Präsentationen mit KI-Unterstützung für PowerPoint

  • 14.05.2025- 16.05.2025
  • München
  • 2.255,05 €
3 weitere Termine

3-Tage Zertifikatslehrgang

In der neuen Rolle als HR Service-Partner/in

Der/die Personalsachbearbeiter/in

Personalsachbearbeiter/-innen als Service-Partner/-innen nehmen im modernen Personalmanagement eine Schlüsselrolle ein. Sie sind erste Ansprechpartner/-innen für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen Fragen das Arbeitsverhältnis betreffendend. Die daraus folgende intensive Kontaktdichte zu den Mitarbeitenden prägt maßgeblich die Qualität der Personalarbeit. Service-Partner/-innen wirken ebenfalls bei der Gestaltung und Umsetzung der operativen Prozesse mit, beispielsweise bei der Gehaltsabrechnung oder im Recruiting.

Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt das für eine zukunftsgerichtete Service-Rolle relevante Fachwissen, ebenso die damit einhergehenden persönlichen und sozialen Kompetenzen. Der Einfluss neuer Technologien, insbesondere von KI, sowie deren Auswirkungen auf die gegenwärtig stark verbreiteten Aufgaben von „klassischen“ Personalsachbearbeitern werden in diesem Lehrgang thematisiert und in der „neuen“ Rolle berücksichtigt.

  • 14.05.2025
  • Köln
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

In unserem Training erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz die Arbeit in Human Resources bereits verändert hat und welche weiteren Veränderungen zu erwarten sind. Das Ziel des Trainings ist es, Ihnen die Integration von KI in Ihre HR-Prozesse näherzubringen, um qualifizierte und effiziente Personalentscheidungen zu ermöglichen. Wir vermitteln Ihnen die essenziellen Grundlagen der (generativen) KI und führen Sie durch Ihre persönlichen Anwendungsbereiche, zeigen Potenziale auf, machen gleichzeitig auf Grenzen aufmerksam. Durch gezielte Prompt-Engineering-Übungen, die auf die Praxis im HR-Alltag abgestimmt sind, vertiefen Sie Ihr Verständnis und lernen, KI-Tools effektiv zu nutzen. Sie erarbeiten praktische Kenntnisse, die Sie direkt in Ihren Berufsalltag integrieren können, um HR-Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

Webinar

  • 08.04.2025
  • online
  • 999,60 €
8 weitere Termine

In unserem Training erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz die Arbeit in Human Resources bereits verändert hat und welche weiteren Veränderungen zu erwarten sind. Das Ziel des Trainings ist es, Ihnen die Integration von KI in Ihre HR-Prozesse näherzubringen, um qualifizierte und effiziente Personalentscheidungen zu ermöglichen. Wir vermitteln Ihnen die essenziellen Grundlagen der (generativen) KI und führen Sie durch Ihre persönlichen Anwendungsbereiche, zeigen Potenziale auf, machen gleichzeitig auf Grenzen aufmerksam. Durch gezielte Prompt-Engineering-Übungen, die auf die Praxis im HR-Alltag abgestimmt sind, vertiefen Sie Ihr Verständnis und lernen, KI-Tools effektiv zu nutzen. Sie erarbeiten praktische Kenntnisse, die Sie direkt in Ihren Berufsalltag integrieren können, um HR-Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

Webinar

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 1.773,10 €
4 weitere Termine

Sie beherrschen die Rolle des Anforderungsmanagements im agilen Umfeld. Sie kennen die organisatorischen Voraussetzungen für effektives agiles Anforderungsmanagement. Sie wissen, welche Rollen wichtig sind und welche Aufgaben diese haben. Sie können Anforderungen agil erfassen und leichtgewichtig dokumentieren und damit agile Projekte optimal unterstützen. Sie sind in der Lage, Ihre Anforderungen agil zu managen und dadurch die Ergebnissicherheit in Ihrer Produktentwicklung (Neuentwicklung und Erweiterung) zu erhöhen.
Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Requirements Egineer in agilen Projekten

Weitere Informationen in der Übersicht:
...

Webinar

  • 19.05.2025- 03.06.2025
  • online
  • 3.201,10 €
4 weitere Termine

Dieser PMP® -Kurs bereitet Sie optimal auf Ihre PMI® -Zertifizierung zum PMP® (Project Management Professional) vor. Er vermittelt das benötigte Wissen und ein detailliertes Verständnis von Projektmanagement sowohl nach dem aktuellen Standard des PMI® als auch nach der Definition der Prüfungsinhalte von PMI (PMP® Examination Content Outline). Sie erhalten in dieser Schulung einen Überblick der Projektmanagement-Terminologie sowie eingehende Kenntnisse zum Aufsetzen eines Projektes, zur Projektinitiierung, -planung, -ausführung, -steuerung, zur Ergebnis-Auslieferung und zum erfolgreichen Projektabschluss. Sie lernen Methoden und Techniken kennen, die Sie dabei unterstützen, als verantwortlicher Projektleiter im plangetriebenen, agilen und hybriden Umfeld zu agieren und effektiv mit allen Projektbeteiligten zusammenzuarbeiten.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Projektmanagement

...

Webinar

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • online
  • 940,10 €
5 weitere Termine

ITIL® 4 bringt ITIL® auf den neuesten Stand, indem es einen Großteil der etablierten ITSM-Praktiken in einen breiteren Kontext von Kundenwahrnehmung, Wertströmen und digitaler Transformation positioniert und neue Arbeitsweisen wie Lean, Agile und DevOps berücksichtigt. In diesem Kurs erhalten Sie ein klares Verständnis des ITIL 4-Service-Management-Frameworks und dessen Entwicklung zur Einführung moderner Technologien und Arbeitsweisen Den Kandidaten, die an der ITIL® 4 Foundation-Prüfung teilnehmen, werden die Konzepte des Service Management Frameworks erläutert. Weitere Informationen zu ITIL® 4 und unserem ITIL® 4 Angebot finden Sie unter: ITIL 4-Zertifizierung

Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem ...

Webinar

  • 16.06.2025- 18.06.2025
  • online
  • 2.130,10 €
4 weitere Termine

In diesem Modul lernen Sie die Syntax und die wichtigsten Konzepte der Java-Programmierung kennen. Wir führen Sie in die Entwicklungsumgebungen und die darin bereitgestellten Werkzeuge ein, die die Programmierung erheblich erleichtern. Zusätzlich zeigen wir Ihnen, wie KI-basierte Assistenten Ihre Programmierarbeit unterstützen können.

Mithilfe elementarer Klassen der Java-Standard-Bibliothek erarbeiten Sie Anwendungen zur Datenverarbeitung.

Lernziele:

  • Beherrschen der grundlegenden Java-Syntax und -Konzepte
  • Einrichtung und Nutzung einer Entwicklungsumgebung
  • Verständnis der objektorientierten Programmierung in Java
  • Datenverarbeitung mit Java-Collections und Streams
  • Einführung in funktionale Programmierkonzepte in Java

Nutzen für die Teilnehmenden:

  • Sie erlangen die Fähigkeit, einfache bis mittlere Java-Anwendungen selbstständig zu entwickeln.
  • Sie verstehen die Grundlagen der objektorientierten Programmierung und können diese in Java anwenden.
  • Sie können Daten verarbeiten und einfache Datenströme implementieren, was für viele Business-Anwendungen grundlegend ist.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Business Intelligence Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Business Intelligence Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha