Seminare
Seminare

Business Intelligence Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Business Intelligence Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 776 Schulungen (mit 3.346 Terminen) zum Thema Business Intelligence mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 1.309,00 €
3 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

Learn to efficiently manage Ansible on an IBM Power environment. You’ll be introduced to the world of automation through hands-on curriculum developed by IBM experts and thought leaders. The material covers a deep-dive of Ansible on IBM Power, IBM PowerVC, IBM Power collections, automating deployment of modern web applications and more. You will work on our IBM Power servers located in Poughkeepsie, New York. Upon completion of this course, you will earn an IBM digital badge that recognizes your skills in this area.

 

This course covers Ansible on IBM AIX and Red Hat Enterprise Linux. IBM i users may be interested in AS45G: DevOps on IBM i: Learn Ansible.

Webinar

  • 17.03.2025- 21.03.2025
  • online
  • 2.963,10 €
    2.666,79 €
8 weitere Termine

Der Kurs Grundlagen der Statistik mit R führt in die angewandte Statistik ein. Sie erhalten eine fundierte Einführung in die grundlegenden Funktionen der Programmiersprache R unter der Entwicklungsumgebung RStudio mit modernen und zeitgemäßen Methoden und Verfahren des Datenimports, der Datenaufbereitung, der statistischen Datenanalyse und der Präsentation von Ergebnissen.

Der Lehrstoff wird unter Zuhilfenahme professioneller Didaktik durch den Wechsel von Input und anwendungsbezogenen Übungen mit R/RStudio vermittelt. Die Übungsaufgaben erfolgen in der Schulung mit der Programmiersprache R und der Entwicklungsumgebung RStudio und über einem Dutzend Datensätzen aus den Bereichen der Markt- und Meinungsforschung, der medizinischen Forschung und der Technik/Produktion.

Der Nutzen des Seminars besteht darin, dass durch den Kurs Anfänger innerhalb einer Woche in die Lage versetzt werden, Daten auf hohem Niveau analysieren und interpretieren zu können. Es werden dabei leistungsfähige R-Pakete eingesetzt, mit denen Daten effizient ausgewertet und professionell wirkende Grafiken und Tabellen erstellt werden können: tidyverse, rstatix und ggpubr.

Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser Kurs bietet den Teilnehmern einen Einstieg in die Entwicklung moderner HTML5-Benutzerschnittstellen mit SAPUI5. Dazu werden neben den SAPUI5 Entwicklungswerkzeugen auch die wesentlichen Komponenten und das Entwicklungsparadigma vorgestellt. Die Teilnehmer erfahren, welche Schritte notwendig sind, um die entwickelten Webapplikationen sicher, modular und sprachunabhängig zu entwickeln. Auch auf die Standard SAP Fiori Anwendungen, die auf SAPUI5 und OData-Webservices basieren, gibt dieser Kurs einen Überblick. Fiori-Designprinzipien werden erläutert, so dass die Seminarteilnehmer in die Lage versetzt werden, Fiori-artige Anwendungen zu erstellen. Zum Abschluss des Kurses folgt das Thema Entwicklung von OData-Webservices auf dem SAP-NetWeaver Gateway. Sie werden für den Datenaustausch zwischen dem in SAPUI5 entwickelten Frontend und dem SAP Backend benötigt. Eine Fortführung im Kurs OData mit SAP Netweaver Gateway bietet sich hier an. Das umfangreiche Thema wird durch Demonstrationen am System und Übungen unterlegt.

Webinar

  • 01.04.2025
  • online
  • 730,00 €
1 weiterer Termin

***Beachten Sie, das Seminar ist Teil der 3-tägigen Veranstaltung "Grundlagen Clean Code" –www.tae.de/35001.***

Quellcode in einer Datei abzuspeichern, ist nur die Spitze des Eisbergs der modernen Softwareentwicklung. Kenntnisse über zahlreiche weitere Themen, wie beispielsweise Continuous Integration, kontinuierliche Weiterbildung und Test-First-Ansätze werden heutzutage von Entwicklern für eine erfolgreiche tägliche Arbeit in Softwareprojekten benötigt.

Das Seminar vermittelt zu diesen Themen einen Überblick und gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, deren praktische Umsetzung in ihrem Unternehmens- oder Projektkontext zu reflektieren und tiefergehend mit dem Trainer zu diskutieren.

  • Qualität: Softwarequalität einschätzen und erhöhen
  • Weiterentwicklung von Entwicklern, Teams und Projekten im Alltag fokussieren
  • Mindset: durch kontinuierliche Verbesserung zukunftssicher werden

Das Seminar dient dazu, den Teilnehmern das Clean Code Mindset näher zu bringen.

Es wird viel Raum für tiefgehende Diskussionen geben.https://www.tae.de/35001

Entwickler, Designer, Architekten, Tester und Projektleiter, die im Bereich der Softwareentwicklung tätig sind.

Webinar

  • 14.10.2025
  • online
  • 730,00 €
1 weiterer Termin

***Beachten Sie, das Seminar ist Teil der 3-tägigen Veranstaltung "Grundlagen Clean Code" –www.tae.de/35001.***

Quellcode in einer Datei abzuspeichern, ist nur die Spitze des Eisbergs der modernen Softwareentwicklung. Kenntnisse über zahlreiche weitere Themen, wie beispielsweise Continuous Integration, kontinuierliche Weiterbildung und Test-First-Ansätze werden heutzutage von Entwicklern für eine erfolgreiche tägliche Arbeit in Softwareprojekten benötigt.

Das Seminar vermittelt zu diesen Themen einen Überblick und gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, deren praktische Umsetzung in ihrem Unternehmens- oder Projektkontext zu reflektieren und tiefergehend mit dem Trainer zu diskutieren.

  • Qualität: Softwarequalität einschätzen und erhöhen
  • Weiterentwicklung von Entwicklern, Teams und Projekten im Alltag fokussieren
  • Mindset: durch kontinuierliche Verbesserung zukunftssicher werden

Das Seminar dient dazu, den Teilnehmern das Clean Code Mindset näher zu bringen.

Es wird viel Raum für tiefgehende Diskussionen geben. https://www.tae.de/35001

Entwickler, Designer, Architekten, Tester und Projektleiter, die im Bereich der Softwareentwicklung tätig sind.

Webinar

  • 24.03.2025- 28.03.2025
  • online
  • 3.558,10 €
5 weitere Termine

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wie sie End-to-End-Lösungen in Microsoft Azure erstellen, Azure-Compute-Lösungen implementieren, Azure Funktionen erstellen, Web-Apps implementieren und verwalten, Lösungen mit Azure Storage entwickeln, Authentifizierung und Autorisierung implementieren und ihre Lösungen mit KeyVault und Managed Identities sichern können.
Die Teilnehmer lernen zudem, wie sie sich mit Azure Diensten und Diensten von Drittanbietern verbinden und diese nutzen können und wie sie ereignis- und nachrichtenbasierte Modelle in ihre Lösungen integrieren können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit PowerPivot können Sie große und verteilte Datenmengen deutlich schneller auswerten: Logische Verknüpfungen anstelle klassischer Verweisfunktionen und neue leistungsstarke Funktionen revolutionieren die Datenanalyse in Excel.


  • Tabellen ohne komplizierte Verweisfunktionen logisch verknüpfen
  • Quellen wie Datenbanken und Textdateien einfach einbinden
  • Deutlich höhere Rechengeschwindigkeit durch PowerPivot-Datenmodelle
  • Soll-Ist-Vergleich und Forecast mit DAX-Funktionen
  • Year-to-Year- and Year-to-Date-Analysen intelligent umsetzen
  • Ergebnisse mithilfe von KPIs visualisieren

 

Seminarbeschreibung


Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Daten verschiedener Quellen in Excel effizienter verknüpfen und hochwertige Datenmodelle und Berichte erstellen. Schwerpunkte bilden die Einbindung von Daten in Datenmodelle, logische Verknüpfungen und die neuen DAX-Funktionen (Data Analysis Expressions). Viele Fallbeispiele (Sales Analyse, Soll-Ist-Vergleich, mehrperiodische Datenanalysen und Reports) veranschaulichen die Praxisrelevanz der vermittelten Inhalte.

 

Webinar

  • 17.03.2025- 20.07.2025
  • online
  • 5.355,00 €
9 weitere Termine

Datenbasierte Entscheidungen sind ein entscheidender Faktor für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die Nachfrage nach Fachexpert:innen, die Daten effektiv aufbereiten und analysieren, ist groß. In dieser zertifizierten Online-Weiterbildung lernen Sie, umfangreiche und komplexe Datensätze mit Python zu aggregieren, auszuwerten, zu visualisieren und daraus Vorhersagen abzuleiten. Sie lernen alle Schritte des Datenanalyseprozesses umfassend kennen und qualifizieren sich für den Beruf des Data Analyst. Diese Online-Weiterbildung ist so konzipiert, dass Sie flexibel und in Ihrem eigenen Lerntempo lernen können. Es erwarten Sie Videos, interaktive Grafiken, Texte und viele praktische Übungen mit umfangreichen Datensätzen und Coding-Aufgaben. Bei Fragen stehen Ihnen erfahrene Data Analysts als Mentoren zur Seite.

  • 24.03.2025- 27.03.2025
  • Hamburg
  • 2.677,50 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar erfährst du, wie Softwarearchitektur mit Funktionen, unveränderlichen Daten und Kombinatoren funktioniert.  

Lerne, wie du durch den Einsatz unveränderlicher Daten und algebraischer Abstraktionen flexible und gleichzeitig robuste Architektur erhältst. Unser Seminar zeigt dir, wie du Komplexität und Abhängigkeiten - im Vergleich zu objektorientierter Architektur - reduzieren kannst. 

Praktische Anwendung in Haskell 

Du entdeckst, wie du in Haskell, einer funktionalen Programmiersprache, deine Architektur direkt als Code umsetzt. Dieses Seminar umfasst viele praktische Übungen, die dir helfen, die Theorie unmittelbar in die Praxis zu übertragen.  

Am 1. Tag des Seminars bekommst du eine grundlegende und kompakte Einführung in die funktionale Programmierung,  Dies ist ideal, falls du bisher wenig oder keine Erfahrung damit hattest. Benutzt werden die spezielle Lehrsprachen und die erprobte didaktische Methodik der Programm-Konstruktionsanleitungen. 

Lerne von Expert:innen 

Unser Trainer und oose-Kooperationspartner Dr. Michael Sperber bringt seine umfangreiche Erfahrung und Expertise ein. Als Mitautor des FUNAR-Curriculums garantiert er eine hohe Qualität der Schulung und vermittelt Inhalte, die direkt aus der Praxis kommen und sofort anwendbar sind. Nutze die Gelegenheit, um von einem führenden Experten auf dem Gebiet der funktionalen Programmierung zu lernen.

Webinar

  • 25.03.2025- 27.03.2025
  • online
  • 2.237,20 €
1 weiterer Termin

Aufbauschulung zur Personenzertifizierung gemäß BSI
1 ... 65 66 67 ... 78

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Business Intelligence Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Business Intelligence Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha