Seminare
Seminare

Business Intelligence Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Business Intelligence Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 776 Schulungen (mit 3.346 Terminen) zum Thema Business Intelligence mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 1.309,00 €
3 weitere Termine

Webinar

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Linux Migration - Von Windows zu Linux

Webinar

  • 03.03.2025- 04.03.2025
  • online
  • 1.430,38 €
83 weitere Termine

ITIL® 4 Foundation Schulung und Zertifizierung

Webinar

  • 17.03.2025- 21.03.2025
  • online
  • 3.082,10 €
10 weitere Termine

Linux und UNIX sind in Serverumgebungen weit verbreitet. Erst die Programmierung von Skripten über die Shell erlaubt es, die Möglichkeiten dieser Systeme voll auszunutzen und Aufgaben zu automatisieren. Was ist die Shell? Die Shell ist ein Übersetzer, der Kommandos entsprechend seiner eigenen Syntax interaktiv oder selbständig ausführt. Was als Shell bezeichnet wird, ist ein Metaprogramm, dessen Hauptaufgabe es ist, weitere Programme zu laden. Die Shell stellt die Schnittstelle zwischen Benutzer und Betriebssystem dar. Was ist ein Shellskript? Im Grunde ist ein Shellskript nichts anderes als eine Textdatei, in der Befehlsfolgen enthalten sind. Diese Befehlsfolgen können mit Hilfe von Schleifen und Variablen gesteuert werden. Man kann solche Befehlsfolgen auch direkt in der Shell eingeben. Das Seminar Linux/UNIX Shellprogrammierung und Tools hilft Ihnen bei der Automatisierung. Erleichtern Sie Ihre tägliche Arbeit massiv, indem Sie umfangreichere Shellskripte besser verstehen und anpassen können. Im Seminar gehen wir Schritt für Schritt vor, um Ihnen all das Wissen an die Hand zu geben, was Sie dafür benötigen. Sie erhalten Einblicke in die zahlreichen Kommandos un...

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Wiesbaden
  • 2.368,10 €
1 weiterer Termin

Die Java Enterprise Edition (Java EE) stellt seit fast 20 Jahren eine bewährte und etablierte Plattform für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen dar. Java EE wird kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst. Mit der Übergabe des Standards von ORACLE an die Eclipse Foundation wird die Weiterentwicklung unter dem Namen Jakarta EE (JEE) sichergestellt. Sie werden feststellen, dass JEE zwar mächtig, die Programmierung aber unkompliziert ist.
Anhand von zahlreichen Beispielen und Übungen lernen Sie, JEE-Anwendungen zu entwickeln. Best Practices im JEE-Umfeld sind gleichfalls Gegenstand des Seminars. Unterschiede zwischen der etablierten monolithischen und den Microservice-Architekt

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

IBM DataPower Gateway Appliances are network devices that help secure, integrate, and optimize access to web, web services, mobile, and API workloads. Through instructor-led lectures and hands-on lab exercises, you learn how to run various administrative procedures, from initial installation and setup through ongoing maintenance of the appliances in production. You learn about the available management interfaces, such as the command-line interface (CLI), Web Management graphical interface, and XML Management Interface. You also learn how to use these interfaces to run various administrative tasks, such as upgrading firmware, running backup and restore operations, and configuring user accounts and domains. The course includes some information on upgrading firmware and working with DataPower hardware appliances.

This course exercises uses the following appliances:

  • DataPower Gateway Virtual Edition

Information in the course units also applies to other DataPower appliances.

The lab environment for this course uses the Ubuntu Linux Operating System on an ESX image that runs on the IBM Remote Lab Platform.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar SAP Berechtigungskonzept verstehen Sie das Konzept des SAP-Berechtigungswesen und können Berechtigungsobjekte verstehen, Berechtigungen, Berechtigungsprofile und -rollen definieren. Sie haben einen Überblick über die mit dem SAP-System standardmäßig ausgelieferten Rollen und können den Profilgenerator nutzen. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Webinar

  • 31.03.2025- 02.04.2025
  • online
  • 2.130,10 €
2 weitere Termine

In diesem Kurs erfährst du, wie du eine lernende und sich stetig optimierende IT-Organisation mit einer starken und effektiven strategischen Ausrichtung schaffst.

Webinar

  • 03.03.2025- 13.04.2025
  • online
  • 2.677,50 €
6 weitere Termine

Python lernen leicht gemacht: Schon mit grundlegenden Programmierkenntnissen lassen sich viele Prozesse im Berufsalltag automatisieren. Mit diesem Online-Training fangen Sie ganz von vorne an und lernen, eigene Skripte und kleine Programme in Python zu schreiben. Dabei erwerben Sie praktische Kenntnisse der Syntax sowie grundlegendes Wissen über Konzepte, Methoden und Funktionen von Python und sind für vielfältige Aufgaben gerüstet - zum Beispiel in der Datenanalyse, in der Webentwicklung oder in der Softwareentwicklung. Dieser Online-Kurs ist so konzipiert, dass Sie flexibel lernen können. Im Data Lab können Sie sich die Inhalte in Ihrem persönlichen Lerntempo erarbeiten. Es erwarten Sie Videos, interaktive Grafiken, Texte sowie Anleitungen und viele praktische Übungen, die Sie online selbst durchführen können. Bei Fragen stehen Ihnen Ihre Lerncoaches zur Verfügung.

  • 26.03.2025- 27.03.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.725,50 €
6 weitere Termine

Im Seminar werden bewährte und fortgeschrittene Arbeitstechniken sowie neue Funktionen vermittelt, die ein übersichtlicheres und dynamisches Reporting ermöglichen.

Die Schwerpunkte liegen auf den Themen Automatisierung von Datenimport und -aufbereitung, fortgeschrittenes Arbeiten mit Pivottabellen und der Erstellung multivariabler und steuerbarer Reports.

Themen des Seminars

• Datenimport und -aufbereitung mit Excel-PowerQuery* automatisieren
• Fortgeschrittenes Arbeiten mit Pivottabellen
• Hilfreiche und teils neue Kalkulationsfunktionen, z.B. für zeitbezogene Analysen
• Aufbau und Steuerung von dynamischen Reports (ohne VBA)

• Anwendungsbeispiele für dynamische Reports (dynamischer Forecast)

• Mit einfachen Mitteln aussagekräftige Dashboards erstellen

* PowerQuery ist ab Excel 2016 im Menü "Daten" integriert.

 

An diesem Seminar können Sie vor Ort und per Webinar teilnehmen. 


Webinar

  • 14.04.2025- 15.04.2025
  • online
  • 1.535,10 €
2 weitere Termine

JavaScript zählt zu den vielseitigsten und am einfachsten zu erlernenden Programmiersprachen. Es dient als Grundlage für die Entwicklung dynamischer und interaktiver Webanwendungen und findet darüber hinaus breite Anwendung in verschiedensten Bereichen der Programmierung. Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Sprache. Du lernst die syntaktischen Grundstrukturen kennen und programmierst in Praxisübungen eigene Skripte.
1 ... 66 67 68 ... 78

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Business Intelligence Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Business Intelligence Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha