
CRM Software Schulungen bei Seminarmarkt.de!
Der Kunde steht für jedes Unternehmen an oberster Stelle. Die regelmäßige Pflege der Kundenbeziehungen gehört zum festen Bestandteil des Unternehmensalltags. Zu diesem Zweck gibt es verschiedene CRM-Systeme und Softwarelösungen, die Sie bei dieser Aufgabe unterstützen. Denn die Datenmenge, die dabei entsteht, muss sinnvoll aufbereitet und bestmöglich dokumentiert werden. Schließlich erhält man bei jedem Kundenkontakt nützlich Informationen, die auch für zukünftige Interaktionen wertvoll sein können.Was bedeutet CRM?
CRM – Customer-Relationship-Management – beschreibt eine Strategie, wie bestehende, aber auch neue Kundenbeziehungen und -interaktionen mit dem Unternehmen gestaltet werden. Es kann daher verstanden werden als unternehmerischer Ansatz, das Kundenmanagement aktiv zu gestalten und nicht dem Zufall zu überlassen.Interne Unternehmensprozesse sollten auf ein durchdachtes CRM ausgerichtet und durch entsprechende Software unterstützt werden. So können die Mitarbeiter - unter Beachtung geltender Datenschutzauflagen - die Informationen über die Interaktionen mit den Kunden systematisch aufzeichnen. Die individuellen Kontaktinformationen und Präferenzen jedes Individuums oder Kundenunternehmens können hinterlegt und mit Dokumenten und weiteren Informationen über Neuerungen, Ereignisse oder Aktionen des Unternehmens kombiniert werden.
Die häufig cloudbasierten Anwendungen ermöglichen dann die umfassende Analyse und Auswertung der aufgezeichneten Daten. Sowohl die Neukundenakquise, als auch die Pflege von Bestandskunden kann damit optimiert und ergebnisorientiert vorangetrieben werden. Ein wesentliches Ziel ist dabei, trotz einer hohen Kundenzahl die Kommunikation möglichst persönlich und individuell zu gestalten, und so die Unternehmensbeziehungen kontinuierlich zu verbessern.
Ansätze des CRM
Je nach Größe und Geschäftsmodell gibt es innerhalb des Customer-Relationship-Managements unterschiedliche Ansätze und Schwerpunkte. Diese spiegeln sich im Blick auf die unterschiedlichen Kunden, aber auch in Ausgestaltung und Konzeption des jeweiligen CRM-Systems wider.- Operatives CRM: Pflege der Kundenhistorie und Adressdaten sowie die zeitlich korrekte Ansprache mit passenden Themen.
- Kollaboratives CRM: Dabei können Mitarbeiter auf dieselben Daten zugreifen und den Kunden individuell betreuen. Zudem kann gemeinsam an Projekten und Datensätzen gearbeitet werden. Das sorgt für die nötige Transparenz.
- Analytisches CRM: Vertrieb und Marketing werden verstärkt über Kennzahlen gesteuert. Kunden werden dabei seltener individuell betreut.
- Kommunikatives CRM: Verschiedene Kommunikationskanäle für den Kundenkontakt werden bereitgestellt (z.B. über Social Media) und als direkte Schnittstelle zum Kunden genutzt.
Funktionen einer CRM-Software
In erster Linie kann eine CRM-Software das Kontaktmanagement verbessern. Die Stammdatenerfassung und die Dokumentation der Aktivitäten erfolgt im Programm standardisiert. Fehlende oder falsche Informationen können durch Plausibilitätsprüfungen besser gefunden und behoben werden. Zusätzlich zu den erfolgten Interaktionen werden aber auch die Ergebnisse jeder Maßnahme verzeichnet. Das ermöglicht eine bessere Bewertbarkeit von Aktionen.Die integrierten Analysetools der CRM-Software bieten die Möglichkeit, individuelle Datenreports zu generieren. Unternehmen können so erforderliche Sales Kennzahlen ermitteln und diese als Basis für das Reporting und Forecasting nutzen. Auch für das Lead Management kann das CRM-System ein hilfreiches Instrument bei der Planung von Kampagnen, Jahreszielen oder Umsatzprognosen sein.
Abgesehen von diesen Vorteilen für Vertrieb, Management und Marketing, profitiert auch der Service von einer CRM-Software im Unternehmen. Die zentrale Datensammlung ermöglicht eine teamübergreifende Kollaboration. Schneller Zugriff auf notwendige Informationen durch die Mitarbeiter und das Steuern der Kontakte seitens des Managements können nicht nur die Servicequalität, sondern auch die Produktivität verbessern helfen.
Was kann CRM-Software für Unternehmen leisten?
Mit der passenden CRM-Software kann die Komplexität heutiger Kommunikationswege vereinfacht werden, so dass der Kunde wieder voll und ganz im Mittelpunkt steht. Gute CRM-Software zeichnet sich durch einfache Bedienbarkeit, Verfügbarkeit auf verschiedenen Geräten sowie die Anbindung an zahlreiche Online-Dienste aus. Die Anschaffung alleine ist aber noch keine Garantie für die Verbesserung der Kundenbeziehungen. Dreh- und Angelpunkt bleibt die unternehmenseigene Servicekultur. Schließlich sind es die Mitarbeiter, die jede Veränderung im Unternehmen tragen. Erst der professionelle, geschulte Umgang mit der Software ermöglicht es dann, die Arbeitsabläufe optimal auf den Kunden und die Zielvorgaben des Unternehmens gleichermaßen abzustimmen.Wie Sie und Ihre Mitarbeiter Virtuosen der CRM-Systeme werden, lernen Sie in den CRM-Systemschulungen bei Seminarmarkt.de
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 378 Schulungen (mit 2.071 Terminen) zum Thema CRM Software mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Windows PowerShell - AZ-040T00 - Automating Administration with PowerShell
- 05.05.2025- 09.05.2025
- Hamburg
- 2.963,10 €
2.666,79 €
Der Kurs AZ-040T00 - Automating Administration with PowerShell vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten zur Nutzung von PowerShell zur Verwaltung und Automatisierung der Verwaltung von Windows Servern. Dieser Kurs vermittelt den Kursteilnehmern die Fähigkeiten, den für eine bestimmte Aufgabe erforderlichen Befehl zu identifizieren und aufzubauen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, wie sie Skripte erstellen können, um fortgeschrittene Aufgaben wie die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und die Erstellung von Berichten zu bewältigen. Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse für ein breites Spektrum von Microsoft -Produkten, einschließlich Windows Server, Windows Client, Microsoft Azure, and Microsoft 365. Um diesem Ziel gerecht zu werden, wird sich dieser Kurs nicht auf eines dieser Produkte konzentrieren, obwohl Windows Server als gemeinsame Plattform für alle diese Produkte als Beispiel für die in diesem Kurs vermittelten Techniken dienen wird.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Webinar
- 29.04.2025
- online
- 999,60 €

Windows PowerShell - AZ-040T00 - Automating Administration with PowerShell (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der Kurs AZ-040T00 - Automating Administration with PowerShell vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten zur Nutzung von PowerShell zur Verwaltung und Automatisierung der Verwaltung von Windows Servern. Dieser Kurs vermittelt den Kursteilnehmern die Fähigkeiten, den für eine bestimmte Aufgabe erforderlichen Befehl zu identifizieren und aufzubauen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, wie sie Skripte erstellen können, um fortgeschrittene Aufgaben wie die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und die Erstellung von Berichten zu bewältigen. Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse für ein breites Spektrum von Microsoft -Produkten, einschließlich Windows Server, Windows Client, Microsoft Azure, and Microsoft 365. Um diesem Ziel gerecht zu werden, wird sich dieser Kurs nicht auf eines dieser Produkte konzentrieren, obwohl Windows Server als gemeinsame Plattform für alle diese Produkte als Beispiel für die in diesem Kurs vermittelten Techniken dienen wird.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Webinar
Digitale Reisekostenabrechnung 2025
- 05.05.2025
- online
- 355,81 €
Zukünftig werden die formellen Anforderungen an die Reisekostenabrechnung strenger. So müssen alle Belege digitalisiert und unabänderbar gespeichert werden. Belege für Dienstreisen müssen zwingend bestimmte Angaben enthalten, damit sie als Betriebsausgabe anerkannt werden.
Lernen Sie in unserem Online-Seminar, welche Dokumente für Dienstreisen erforderlich sind, warum eine Reisekostenordnung wichtig ist und wie sie aussehen könnte. Wie korrekte Bewirtungsbelege, Taxiquittungen und Hotelrechnungen erstellt und wie diese Belege richtig digitalisiert werden, um eine effiziente und gesetzeskonforme Dokumentation zu gewährleisten!

Business Analyst im Bereich RPA und UiPath
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie beherrschen die Methodik der Prozessanalyse und -modellierung und können die Anforderungen für RPA-Projekte klar definieren und mit technischen Teams effektiv kommunizieren.
Dadurch werden Sie in der Lage sein, maßgeschneiderte Automatisierungslösungen zu entwerfen, die sowohl Kosten senken als auch die Produktivität Ihrer Organisation steigern.

Webinar
Business Analyst im Bereich RPA und UiPath
- 01.12.2025- 03.12.2025
- online
- 2.296,70 €
Sie beherrschen die Methodik der Prozessanalyse und -modellierung und können die Anforderungen für RPA-Projekte klar definieren und mit technischen Teams effektiv kommunizieren.
Dadurch werden Sie in der Lage sein, maßgeschneiderte Automatisierungslösungen zu entwerfen, die sowohl Kosten senken als auch die Produktivität Ihrer Organisation steigern.

Lead-Gewinnung im Vertrieb und Marketing mit KI
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Innsbruck
- 1.541,05 €
KI-gestützte Strategien für erfolgreiches Marketing
KI (Künstliche Intelligenz) transformiert Ihre Lead-Gewinnungsstrategie im Vertrieb und Marketing. In unserer Schulung lernen Sie die Grundlagen derKI-gestützten Tools und Technologienkennen und erkennen deren Potenziale zur Generierung hochwertiger Leads. KI hilft Ihnen, Daten zu analysieren, Ihre Zielgruppe zu definieren und automatisierte Prozesse zur Lead-Erfassung und -Qualifizierung einzurichten. Sie erfahren, wie Sie KI in IhrCRM-System integrieren, um eine effiziente Lead-Management-Strategie zu entwickeln. Darüber hinaus optimieren Sie Ihre Ansätze durch Erfolgsmessung und kontinuierliche Verbesserung. Nach dieser Schulung sind Sie in der Lage, KI effektiv zur Lead-Gewinnung und -Pflege einzusetzen und Ihre Marketingstrategien nachhaltig zu optimieren.
Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an
- individueller Terminabstimmung
- individueller Betreuung durch unsere Dozenten
- individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
- effizientes Trainingsmanagement
Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

Data Manager – Ein Intensivkurs mit Zertifikat
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
IT-Investitionen: Auswahlkriterien und Fallstricke
- 03.06.2025- 04.06.2025
- online
- 1.547,00 €
Kriterien für eine fundierte Entscheidungsfindung
Gerade im Vorfeld wichtiger IT-Investitionen bestehen oft enorme Zweifel und Unsicherheiten. Für welches der jeweils zur Auswahl stehenden ERP-, CRM-, CMS-, Vertriebs- oder je nach Vorhaben sonstigen komplexen Softwarepakete man sich entscheiden sollte, hängt von unterschiedlichsten Faktoren und Kriterien ab, die man unternehmensintern schnell nicht mehr komplett überblicken und objektiv bewerten kann. Dies gefährdet die Investitionssicherheit oft massiv.
Unser Seminar ermöglicht Entscheidern und Entscheiderinnen jedes Fachbereichs und jeder Hierarchiestufe, sich im Sinne der von IT-Projekten betroffenen Interessengruppen den Überblick über die jeweils verfügbaren Handlungsoptionen zu verschaffen, diese unter allen relevanten Aspekten fundiert zu bewerten und auf dieser Basis tragfähige, verantwortungsvolle und gut begründete Entscheidungen mit Weitblick und Sachverstand zu treffen.

Produktsicherheitsbeauftragter (TÜV), PSB/PSCR - Automotive
- 17.04.2025
- Essen
- 761,60 €
