Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Computerkurs

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 466 Schulungen (mit 2.510 Terminen) zum Thema Computerkurs mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Nach Ihrer Seminarteilnahme kennen Sie aus Anwendersicht alle relevanten und neuen Funktionen von Windows 11 Pro.

 

Webinar

  • 23.04.2025- 25.04.2025
  • online
  • 4.040,05 €
    3.636,05 €
7 weitere Termine

Der Kurs Cisco - Implementing Automation for Cisco Enterprise Solutions (ENAUI) v1.2 zeigt Ihnen, wie Sie Programmierbarkeit und Automatisierung in das von Cisco® betriebene Enterprise Campus und Wide Area Network (WAN) integrieren können, indem Sie Programmierkonzepte, Orchestrierung, Telemetrie und Automatisierungstools nutzen, um effizientere Workflows und agilere Netzwerke zu schaffen.

Durch eine Kombination aus Lektionen und praktischen Übungen erwerben Sie Kenntnisse und Fähigkeiten für die Verwendung von Cisco Internetworking Operating System (Cisco IOS®-XE) für gerätezentrierte Automatisierung, Cisco Digital Network Architecture (Cisco DNA™) Center für das absichtsbasierte Unternehmensnetzwerk, Cisco Software-Defined (SD) WAN und Cisco Meraki™.

Sie werden Softwareentwicklungs-Toolkits, Industriestandard-Workflows, Tools und Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) wie Python, Ansible, Git, JavaScript Object Notation (JSON), YAML Ain't Markup Language (YAML), Network Configuration Protocol (NETCONF), Representational State Configuration Protocol (RESTCONF) und Yet Another Generation (YANG) kennenlernen.

Dieser Kurs bereitet Sie auf die Zertifizierungsprüfung 300-435 Automating Cisco Enterprise Solutions (ENAUTO) vor. Der Kurs Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU) ist Voraussetzung für die Teilnahme an Implementing Automation for Cisco Enterprise Solutions (ENAUI), da er wichtige Grundkenntnisse für den Erfolg vermittelt.

Schwerpun

  • 11.06.2025- 13.06.2025
  • Hamburg
  • 4.040,05 €


Der Kurs Cisco - Implementing Automation for Cisco Enterprise Solutions (ENAUI) v1.2 zeigt Ihnen, wie Sie Programmierbarkeit und Automatisierung in das von Cisco® betriebene Enterprise Campus und Wide Area Network (WAN) integrieren können, indem Sie Programmierkonzepte, Orchestrierung, Telemetrie und Automatisierungstools nutzen, um effizientere Workflows und agilere Netzwerke zu schaffen.

Durch eine Kombination aus Lektionen und praktischen Übungen erwerben Sie Kenntnisse und Fähigkeiten für die Verwendung von Cisco Internetworking Operating System (Cisco IOS®-XE) für gerätezentrierte Automatisierung, Cisco Digital Network Architecture (Cisco DNA™) Center für das absichtsbasierte Unternehmensnetzwerk, Cisco Software-Defined (SD) WAN und Cisco Meraki™.

Sie werden Softwareentwicklungs-Toolkits, Industriestandard-Workflows, Tools und Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) wie Python, Ansible, Git, JavaScript Object Notation (JSON), YAML Ain't Markup Language (YAML), Network Configuration Protocol (NETCONF), Representational State Configuration Protocol (RESTCONF) und Yet Another Generation (YANG) kennenlernen.

Dieser Kurs bereitet Sie auf die Zertifizierungsprüfung 300-435 Automating Cisco Enterprise Solutions (ENAUTO) vor. Der Kurs Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU) ist Voraussetzung für die Teilnahme an Implementing Automation for Cisco Enterprise Solutions (ENAUI), da er wichtige Grundkenntnisse für den Erfolg vermittelt.

Schwerpun

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs Cisco - Implementing Automation for Cisco Enterprise Solutions (ENAUI) v1.2 zeigt Ihnen, wie Sie Programmierbarkeit und Automatisierung in das von Cisco® betriebene Enterprise Campus und Wide Area Network (WAN) integrieren können, indem Sie Programmierkonzepte, Orchestrierung, Telemetrie und Automatisierungstools nutzen, um effizientere Workflows und agilere Netzwerke zu schaffen.

Durch eine Kombination aus Lektionen und praktischen Übungen erwerben Sie Kenntnisse und Fähigkeiten für die Verwendung von Cisco Internetworking Operating System (Cisco IOS®-XE) für gerätezentrierte Automatisierung, Cisco Digital Network Architecture (Cisco DNA™) Center für das absichtsbasierte Unternehmensnetzwerk, Cisco Software-Defined (SD) WAN und Cisco Meraki™.

Sie werden Softwareentwicklungs-Toolkits, Industriestandard-Workflows, Tools und Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) wie Python, Ansible, Git, JavaScript Object Notation (JSON), YAML Ain't Markup Language (YAML), Network Configuration Protocol (NETCONF), Representational State Configuration Protocol (RESTCONF) und Yet Another Generation (YANG) kennenlernen.

Dieser Kurs bereitet Sie auf die Zertifizierungsprüfung 300-435 Automating Cisco Enterprise Solutions (ENAUTO) vor. Der Kurs Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU) ist Voraussetzung für die Teilnahme an Implementing Automation for Cisco Enterprise Solutions (ENAUI), da er wichtige Grundkenntnisse für den Erfolg vermittelt.

Schwerpun

E-Learning

  • 03.11.2025- 10.12.2025
  • online
  • 1.790,00 €


Kein Unternehmen kommt ohne Energie aus. Daher können Energieeffizienz-Maßnahmen in den Unternehmen immer auch Einsparpotenziale aufdecken, Energiekosten senken und dadurch Abhängigkeiten von Energiemärkten verringern.

Mit dem Zertifikatslehrgang „Energiebeauftragte*r (IHK)“ erweitern Sie Ihre beruflichen Perspektiven im Unternehmen als Ansprechpartner für Energiefragen. Sie erheben relevante Energiedaten im Unternehmen, analysieren grob die Energieflüsse und leiten Maßnahmen ein, die den Energieverbrauch senken.

Im Zertifikatslehrgang erwerben Sie das dazu notwendige Basiswissen im Bereich des Energiemanagements sowie ein Grundverständnis zum Aufbau der betrieblichen Energiewirtschaft und zur Entwicklung von Einsparstrategien.

Den bestmöglichen Nutzen können Teilnehmende erzielen, die folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Grundkenntnisse von betrieblichen Prozessen
- Interesse am Thema Energieeffizienz
- Erfahrung in betrieblicher Praxisarbeit
- EDV-Basiskenntnisse (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation)
- Aufgeschlossenheit gegenüber energietechnischen Fragestellungen

Für die Zulassung zur Praxisarbeit mit Fachgespräch und dem Abschlusstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.

  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • Köln
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

Mobile Anwendungen sind viel schneller als Webanwendungen und verfügen über fortschrittlichere Features und Funktionen. Die Android Schulung unterstützt den Entwickler mit Best Practice Beispielen. Bei der Entwicklung von Android geht es weniger darum, sicherzustellen, dass Sie Anwendungen erstellen, die mit der neuesten Version von Android funktionieren, sondern vielmehr darum, sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen mit allen Versionen von Android funktionieren, die Ihre Benutzer ausführen.Google ist sich dieses Problems bewusst und hat die AppCompat-Bibliothek ins Leben gerufen.

 Java oder Kotlin? Keine Frage! Das Beste an  Kotlin ist seine Interoperabilität mit Java. Außerdem können wir mit der  IntelliJ-basierten IDE den Java-Code direkt nach Kotlin konvertieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mobile Anwendungen sind viel schneller als Webanwendungen und verfügen über fortschrittlichere Features und Funktionen. Die Android Schulung unterstützt den Entwickler mit Best Practice Beispielen. Bei der Entwicklung von Android geht es weniger darum, sicherzustellen, dass Sie Anwendungen erstellen, die mit der neuesten Version von Android funktionieren, sondern vielmehr darum, sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen mit allen Versionen von Android funktionieren, die Ihre Benutzer ausführen.Google ist sich dieses Problems bewusst und hat die AppCompat-Bibliothek ins Leben gerufen.

 Java oder Kotlin? Keine Frage! Das Beste an  Kotlin ist seine Interoperabilität mit Java. Außerdem können wir mit der  IntelliJ-basierten IDE den Java-Code direkt nach Kotlin konvertieren.

Webinar

  • 07.10.2025- 08.10.2025
  • online
  • 1.547,00 €


Software-Welten kennenlernen, Programmierung selbst erleben

Heute ist die Welt Computer-gesteuert. Ohne Software jedoch sind diese lediglich tote, nutzlose Materie. Die Geschichte der Computer-Programmierung ist spannend, Software-Erstellung selbst jedoch komplex und oft verwirrend. 

Dieses Seminar erläutert Ihnen zunächst auf unterhaltsame und zugleich hochinformative Weise, wie Software funktioniert, welche Qualitätsmerkmale sie aufweist und welche Unterschiede man kennen sollte, um sie im Projektfall einschätzen und auswählen zu können. Darüber hinaus lernen Sie selbst zu programmieren, erleben also "live", auf welche Weise man unter Einsatz welcher Sprache und Tools moderne Computer-Systeme steuern und beherrschen kann.

Webinar

  • 28.10.2025
  • online
  • 464,10 €


Haben Sie bereits die richtige Social-Media-Strategie für Ihr Unternehmen entwickelt und setzen sie mit kreativem Content um? Erreichen Sie Ihre Zielgruppe schon an den optimalen Touchpoints und wissen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz effizient integrieren?
Lernen Sie beim Haufe Akademie Social Media Day, wie Sie mehr aus Ihrem Content herausholen. Optimieren Sie die Interaktion mit Ihrer Community sowie die Zusammenarbeit mit Influencern, steigern Sie Ihre Markenbekanntheit und gewinnen Sie neue Kundinnen und Kunden mithilfe geeigneter Ads. Tauchen Sie mit uns in die neuesten Social-Media-Trends ein und entdecken Sie, wie Sie mit smarten Tools, strategischem Content und KI-Power mehr Automatisierung, Reichweite und Conversions erzielen.

E-Learning

  • 02.09.2025- 13.11.2025
  • online
  • 2.059,00 €


IT Security Coordinator beraten und unterstützen die Unternehmensleitung, Partner und Kunden hinsichtlich der IT-Sicherheit von kritischen Geschäftsprozessen. Sie arbeiten an der Erstellung der IT-Sicherheitspolicy mit und konzipieren angemessene Sicherheitslösungen entsprechend den geltenden technischen Standards, Gesetzen und anderen Vorschriften. IT Security Coordinator analysieren IT-Risiken und Schwachstellen, erstellen organisatorische und technische Sicherheitskonzepte gemeinsam mit den zuständigen Fachkräften und erarbeiten Richtlinien und Vorschriften zur Informationssicherheit. Sie realisieren IT-Sicherheitsmaßnahmen und entwickeln unter Berücksichtigung neuer Produkte und Verfahren sowie der wirtschaftlichen Gegebenheiten risikomindernde Maßnahmen und Sicherheitsverfahren und führen sie ein. Sie sorgen für die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter.
1 ... 44 45 46 47

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Computerkurs Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Computerkurs Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha