Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Computerkurs

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 466 Schulungen (mit 2.508 Terminen) zum Thema Computerkurs mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 22.04.2025- 30.04.2025
  • online
  • 3.802,05 €
77 weitere Termine

die Komponenten eines Computernetzes zu identifizieren und ihre grundlegenden Merkmale zu beschreiben

das Modell der Host-to-Host-Kommunikation zu verstehen

Beschreiben Sie die Eigenschaften und Funktionen der Cisco IOS Software

Beschreiben Sie LANs und die Rolle von Switches in LANs

Beschreiben Sie Ethernet als Netzzugangsschicht des Übertragungskontrollprotokolls und des Internetprotokolls (TCP/IP) und beschreiben Sie die Funktionsweise von Switches

Installieren Sie einen Switch und führen Sie die Erstkonfiguration durch

Beschreiben Sie die TCP/IP-Internetschicht, IPv4, sein Adressierungsschema und Subnetting

Beschreiben Sie die TCP/IP-Transportschicht und die Anwendungsschicht

Die Funktionen des Routings erkunden

Implementierung der Grundkonfiguration eines Cisco-Routers

Erläuterung der Host-to-Host-Kommunikation über Switches und Router

Erkennen und Lösen allgemeiner Probleme in vermittelten Netzen und allgemeiner Probleme im Zusammenhang mit der IPv4-Adressierung

Beschreibung der wichtigsten IPv6-Funktionen und -Adressen sowie Konfiguration und Überprüfung der grundlegenden IPv6-Konnektivität

Beschreiben Sie die Funktionsweise, die Vorteile und die Grenzen des statischen Routings

Beschreiben, Implementieren und Überprüfen von virtuellen lokalen Netzwerken (VLANs) und Trunks

die Anwendung und Konfiguration von Inter-VLAN-Routing zu beschre...

Webinar

  • 05.05.2025- 09.05.2025
  • online
  • 4.278,05 €
22 weitere Termine

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

Konzepte und Strategien der Informationssicherheit innerhalb des Netzes zu beschreiben

Beschreibung von Sicherheitslücken im Übertragungsprotokoll/Internetprotokoll (TCP/IP) und wie diese für Angriffe auf Netzwerke und Hosts genutzt werden können

Beschreiben Sie netzwerkanwendungsbasierte Angriffe

Beschreiben, wie verschiedene Netzsicherheitstechnologien zusammenarbeiten, um Angriffe abzuwehren

Implementierung der Zugriffskontrolle auf der Cisco Secure Firewall Adaptive Security Appliance (ASA)

Bereitstellung der Grundkonfigurationen von Cisco Secure Firewall Threat Defense

Einsatz von Cisco Secure Firewall Threat Defense IPS, Malware- und Fire-Richtlinien

Bereitstellung der Grundkonfigurationen von Cisco Secure Email Gateway

Bereitstellung von Cisco Secure Email Gateway-Richtlinienkonfigurationen

Beschreiben und Implementieren grundlegender Sicherheitsmerkmale und -funktionen für Webinhalte, die von Cisco Secure Web Appliance bereitgestellt werden

Beschreiben Sie verschiedene Angriffstechniken gegen die Endpunkte

Beschreiben Sie die Sicherheitsfunktionen von Cisco Umbrella® , die Bereitstellungsmodelle, die Richtlinienverwaltung und die Investigate-Konsole.

Grundlegendes Verständnis der Endpunktsicherheit und Vertrautheit mit gängigen Endpunktsicherheitstechnologien

Beschreiben Sie die A...

Webinar

  • 04.11.2025
  • online
  • 773,50 €


IT-Interessen verständlich und plausibel machen

Für User sind Smartphones, PCs und letztlich sämtliche modernen Endgeräte, Apps und Betriebssysteme universell nützlich und komfortabel zu bedienen. Hinter den Kulissen jedoch ist IT hochkomplex, Software per Definition immateriell und Hardware Wunderwerke moderner Technik − unglaublich leistungsstark, aber auch extrem sensibel, volatil, anspruchsvoll und ohne IT-ler letztlich nicht betriebsfähig.

Dies führt aus Sicht von IT-Personal zu einer großen Kluft in der externen Wahrnehmung von IT-Systemen und der exorbitanten Unterschätzung bestehender Komplexitäten. Die Crux ist, dass es aufgrund dieses hohen und ständig steigenden fachlichen Anspruchs kaum mehr möglich scheint, Usern, Managern oder Einkäufern die Zusammenhänge wirkungsvoll und plausibel zu erläutern. Nicht selten sind Konflikte vorgezeichnet.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Siekomplexe Sachverhalte, Produkte und Dienstleistungen aus der IT verständlich erläutern und Ihre IT-Interessen verständlich kommunizieren.

 

Webinar

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 2.725,10 €
9 weitere Termine

Die Schulung bietet ein grundlegendes Verständnis der Sprache und ist ideal als Basis, um das unternehmensinterne Backend kennenzulernen. Wenn Sie an solchen Projekten als Programmierer:in mitwirken oder selbst kreative Ideen auf den Markt bringen wollen, kommen Sie an Java nicht vorbei. In diesem Seminar erlernen Sie:

  • fundierte Kenntnisse über Java-Grundlagen und deren Einsatz in der Praxis,
  • Fähigkeiten zur Modellierung und Konzeption von plattformunabhängigen Anwendungen in Java,
  • die Entwicklung robuster Klassenhierarchien mit Entwurfsmustern,
  • Verständnis und Anwendung bewährter Entwurfsmuster,
  • praktische Kenntnisse zur Implementierung von Entwurfsmustern wie Wrapper und Singleton sowie
  • das Integrieren von Java in verschiedene Anwendungsbereiche.

Sie erhalten einen Einstieg, um die Java-Grundlagen zu erlernen. Der Fokus liegt auf einer objektorientierten und praxisnahen Umsetzung, damit Sie das erlernte Wissen bestmöglich im Berufsalltag einsetzen können. Nach der Java-Schulung verfügen Sie über ausreichend Kenntnisse, um simple Java-Anwendungen zu programmieren.  

Java: Hohe Anwendungsintensität für Android- und Web-Anwendungen

Heutzutage verfügt jedes moderne Unternehmen über eine Website mit dynamischen Web-Anwendungen. Und gerade junge Start-ups impl...

E-Learning

  • 05.05.2025- 20.08.2025
  • online
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Sie arbeiten beruflich oder privat mit MS Office, aber kennen die Standardprogramme Excel, Word und PowerPoint eigentlich nur oberflächlich. Der Kurs zielt darauf ab, dass Sie am Ende des Lehrgangs professionell mit den Programmen Excel, Word und PowerPoint arbeiten können. Ergänzend dazu werden auch die Möglichkeiten von MS Outlook und das Arbeiten mit der Cloud On Drive vorgestellt.

Webinar

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 4.278,05 €
5 weitere Termine

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

The Understanding Cisco Collaboration Foundations (CLFNDU) 1.1 course gives you the skills and knowledge needed to administer and support a simple, single-site Cisco® Unified Communications Manager (CM) solution with Session Initiation Protocol (SIP) gateway. The course covers initial parameters, management of devices including phones and video endpoints, management of users, and management of media resources, as well as Cisco Unified Communications solutions maintenance and troubleshooting tools. In addition, you will learn the basics of SIP dial plans including connectivity to Public Switched Telephone Network (PSTN) services, and how to use class-of-service capabilities.

This course does not lead directly to a certification exam, but it does cover foundational knowledge that can help you prepare for several professional-level collaboration courses and exams:
- Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR) - Exam 350-801 Implementing Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR)
- Implementing Cisco Collaboration Applications (CLICA) - Exam 300-810 Implementing Cisco Collaboration Applications (CLICA)
- Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM) - Exam 300-815 Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM)
- Implementing Cisco Collaboration Cloud and Edge Solutions (CLCEI) - Exam 300-8

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Köln
  • 1.142,40 €
1 weiterer Termin

Mit Stift und Tablet Wissen sichern, präsentieren und austauschen

Reizt dich das Tablet für Präsentation, Sketchnoting und Visualisierung im Dialog? Und machen dich die ungewohnte Zeichenoberfläche, das unüberschaubare App-Angebot und die vielen Funktionen manchmal ratlos? Diese zweitägige Erkundung widmet sich ganz dem Visualisieren am Bildschirm und eröffnet dir ungeahnte Möglichkeiten, mit dem Tablet, Technik und Kreativität miteinander zu verschmelzen.

Bitte beachten:

Technisches Hintergrundwissen und die Features unterschiedlicher Programme interessieren uns in diesem Training am Rande. Wir nutzen deshalb nur die iPad-Modelle mit Apple Pencil und die App Procreate, die vom bikablo Visualisierendenteam als besonders geeignet getestet wurde.
Das Werkzeug (iPad, iPad Air oder iPad Pro & Apple Pencil) muss selber mitgebracht werden.

  • 03.11.2025- 07.11.2025
  • Hamburg
  • 4.278,05 €
    4.064,15 €


Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

The Understanding Cisco Collaboration Foundations (CLFNDU) 1.1 course gives you the skills and knowledge needed to administer and support a simple, single-site Cisco® Unified Communications Manager (CM) solution with Session Initiation Protocol (SIP) gateway. The course covers initial parameters, management of devices including phones and video endpoints, management of users, and management of media resources, as well as Cisco Unified Communications solutions maintenance and troubleshooting tools. In addition, you will learn the basics of SIP dial plans including connectivity to Public Switched Telephone Network (PSTN) services, and how to use class-of-service capabilities.

This course does not lead directly to a certification exam, but it does cover foundational knowledge that can help you prepare for several professional-level collaboration courses and exams:
- Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR) - Exam 350-801 Implementing Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR)
- Implementing Cisco Collaboration Applications (CLICA) - Exam 300-810 Implementing Cisco Collaboration Applications (CLICA)
- Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM) - Exam 300-815 Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM)
- Implementing Cisco Collaboration Cloud and Edge Solutions (CLCEI) - Exam 300-8

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

The Understanding Cisco Collaboration Foundations (CLFNDU) 1.1 course gives you the skills and knowledge needed to administer and support a simple, single-site Cisco® Unified Communications Manager (CM) solution with Session Initiation Protocol (SIP) gateway. The course covers initial parameters, management of devices including phones and video endpoints, management of users, and management of media resources, as well as Cisco Unified Communications solutions maintenance and troubleshooting tools. In addition, you will learn the basics of SIP dial plans including connectivity to Public Switched Telephone Network (PSTN) services, and how to use class-of-service capabilities.

This course does not lead directly to a certification exam, but it does cover foundational knowledge that can help you prepare for several professional-level collaboration courses and exams:
- Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR) - Exam 350-801 Implementing Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR)
- Implementing Cisco Collaboration Applications (CLICA) - Exam 300-810 Implementing Cisco Collaboration Applications (CLICA)
- Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM) - Exam 300-815 Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM)
- Implementing Cisco Collaboration Cloud and Edge Solutions (CLCEI) - Exam 300-8

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • Berlin
  • 4.278,05 €
12 weitere Termine

Erläutern Sie, wie Sie die Infrastruktur des drahtlosen Netzes sichern können.

Zugriff auf und Navigation durch das Remote-Labor

Erklären Sie die Geräteverwaltung

Beschreiben Sie die besten Sicherheitspraktiken für den administrativen Zugriff auf Cisco WLC

Beschreibung der Cisco WLC-Konfiguration und Übersicht für TACACS+

Erläuterung der rollenbasierten Zugriffskontrolle in Cisco ISE

Erläutern Sie, wie Sie den Zugriff auf den Zugangspunkt konfigurieren

Konfigurieren Sie den sicheren Port-Zugang für die Access Points

Implementierung des 802.1X-Authentifizierungsprozesses

Erläutern Sie, wie Sie Access Points und Cisco ISE für die 802.1X-Authentifizierung konfigurieren

Beschreiben, wie man ein drahtloses Netzwerk überwacht und Fehler behebt

Beschreiben Sie die Fehlerbehebung bei gemeinsamen Problemen mit Access Points

Beschreiben Sie die Tools zur Erkennung von CAPWAP-Zugangspunkten, DTLS und zur Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen

Erfassen einer erfolgreichen AP-Authentifizierung

Beschreiben Sie, wie Sie das Netzwerk auf Rogue-Devices und RF-Störer auf Cisco WLC und Cisco Prime Infrastructure überwachen und verwalten können

Beschreiben Sie, wie Sie Geräte in Cisco Prime Infrastructure implementieren und hinzufügen

Beschreiben Sie, wie Sie Zugangspunkte zu Karten hinzufügen und Wireless-Clients überwachen können.

Erläuterung d...

1 ... 45 46 47

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Computerkurs Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Computerkurs Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha