Seminare
Seminare

Corporate Learning Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Corporate Learning Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 289 Schulungen (mit 789 Terminen) zum Thema Corporate Learning mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 13.09.2024- 08.11.2024
  • online
  • 1.690,00 €


Aktuelle Studien bestätigen den hohen Bedarf an erfahrenden Social-Media-Managern. Unternehmen jeglicher Branchen benötigen Mitarbeiter*innen, die vollumfänglich mit dem Einsatz sozialer Medien betraut sind und es verstehen, dieses Wissen im Bereich Vertrieb, Personalgewinnung, Marketing, Branding und Co. einzusetzen. Damit hat ein Unternehmen beste Chancen, entscheidende Wettbewerbsvorteile zu erlangen, neue Kunden zu gewinnen und somit langfristig und nachhaltig seine Absatzzahlen zu steigern.

Dieser Fortgeschrittenen-Kurs eignet sich für bereits tätige Social-Media-Manager (IHK) oder Teilnehmer mit einigen Jahren Erfahrung im Bereich Social Media, die Ihr Wissen auffrischen und vertiefen möchten.

Webinar

  • 15.07.2024
  • online
  • 351,05 €
10 weitere Termine

In unserem Kurz Webinar zum Thema Instagram Marketing lernen Sie die Nutzung von Instagram als wichtiges Social Media Netzwerk und Foto Community für Ihr Marketing kennen.

E-Learning

  • 19.08.2024- 28.09.2024
  • online
  • 1.690,00 €
3 weitere Termine

Kommunikationsplattformen wie Twitter, Facebook, XING, LinkedIn oder Blogs sind aus der medialen Welt nicht mehr wegzudenken. Geschäftspartner und Kunden sind zunehmend in sozialen Netzwerken anzutreffen. Doch wie nutzt man diese Plattformen effizient für geschäftliche Ziele? Welche Plattformen sind relevant und was gibt es für Spielregeln?

Das Webinar „Social Media Manager (IHK)“ macht die Teilnehmer fit für die Social Media Welt. Sie lernen praxisnah ein eigenes Social Media Marketing effizient aufzubauen und zu steuern.


Die Weiterbildung zum Online Marketing Manager (IHK) vermittelt Ihnen hierfür theoretisches und praktisches Handwerkszeug.

E-Learning

  • 26.11.2024- 27.02.2025
  • online
  • 1.690,00 €
7 weitere Termine

Kommunikationsplattformen wie Twitter, Facebook, XING, LinkedIn oder Blogs sind aus der medialen Welt nicht mehr wegzudenken. Geschäftspartner und Kunden sind zunehmend in sozialen Netzwerken anzutreffen. Doch wie nutzt man diese Plattformen effizient für geschäftliche Ziele? Welche Plattformen sind relevant und was gibt es für Spielregeln?

Das Webinar „Social Media Manager (IHK)“ macht die Teilnehmer fit für die Social Media Welt. Sie lernen praxisnah ein eigenes Social Media Marketing effizient aufzubauen und zu steuern.


Die Weiterbildung zum Online Marketing Manager (IHK) vermittelt Ihnen hierfür theoretisches und praktisches Handwerkszeug.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Du managst die Veränderung von Unternehmen. Und zwar gezielt und systemisch. Denn für einen Wandel braucht es auch ein Umdenken innerhalb der Unternehmenskultur. Aus Betroffenen werden Beteiligte. Dazu müssen vor allem auch soziale Dynamiken beachtet werden, damit sich niemand „querstellt“. Nur so kannst Du die Leistungsfähigkeit des Unternehmens nachhaltig verbessern. Mit Deiner Online-Weiterbildung Organizational Development Manager kannst Du systematisch vorgehen, um den Wandel in Unternehmen erfolgreich zu steuern.

Zuerst erlernst Du die Grundlagen der Organisationsentwicklung mit ihren wichtigsten Modellen und Menschenbildern. Dazu gehören unter anderem die Analyse und die Entwicklung der Unternehmenskultur. Anschließend ist das Changemanagement an der Reihe. Du befasst Dich mit Strukturen, den Rollen der Beteiligten, möglichen Widerständen und der Kommunikation im Rahmen des Change Prozesses. Bereit für noch mehr Input? Dann erhältst Du Einblick in das moderne Projektmanagement, seine zentralen Methoden und die unterschiedlichen Planungsinstrumente und -techniken. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema kollaboratives Arbeiten. Du erwirbst grundlegende Kenntnisse und Werkzeuge für ein selbstgeführtes, flexibles und kreatives Denken, Lernen und Handeln.

  • 29.07.2024- 02.08.2024
  • Hamburg
  • 5.349,05 €
3 weitere Termine

Dieser Kurs umfasst Vorlesungsabschnitte und Abschnitte für das Selbststudium. In lehrergeleiteten Kursen werden die Vorlesungen in Echtzeit gehalten, entweder persönlich oder per Videokonferenz. Bei E-Learning-Kursen werden die Vorlesungen auf Videos aufgezeichnet. Bei beiden Versionen müssen Sie die Abschnitte zum Selbststudium selbständig durcharbeiten, bevor Sie die Zertifizierungsprüfung ablegen.

Titel des Abschnitts - Lernmodus

  • Praxis der modernen Softwareentwicklung - Vorlesung
  • Beschreibung des Softwareentwicklungsprozesses - Selbststudium
  • Software-Entwicklung - Selbststudium
  • Einführung in netzwerkbasierte APIs - Vorlesung
  • Verbrauch von REST-basierten APIs - Vorlesung
  • Einsatz von Programmierbarkeit auf Cisco-Plattformen - Vortrag
  • Einführung in die Cisco-Plattformen - Selbststudium
  • Beschreibung von IP-Netzwerken (nur ELT) - Selbststudium
  • Beziehung zwischen Netzwerk und Anwendungen - Vorlesung
  • Einsatz von modellgetriebener Programmierbarkeit mit YANG - Vortrag
  • Bereitstellung von Anwendungen - Vorlesung
  • Testen und Sichern von Anwendungen - Vorlesung
  • Automatisierung der Infrastruktur - Vortrag

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Events sind nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation und unseres gesellschaftlichen Lebens. Hier kommt es auf viel Erfahrung und Wissen an. Vor allem auch im betriebswirtschaftlichen Bereich. Denn schließlich muss sich das Event für den Veranstalter bzw. das Unternehmen lohnen. Es geht also nicht nur um die Planung und Umsetzung, sondern vor allem auch um die strategische Ausrichtung, die Vermarktung und das Controlling. Deine Online Weiterbildung zum:zur Betriebswirt:in Eventmanagement verbindet klassisches BWL-Wissen mit auf Event fokussierte Management-Disziplinen. So kannst Du nicht nur in dieser Branche punkten.

Ganz klar: Diese Weiterbildung legt ihren Schwerpunkt auf BWL. Inklusive aller Disziplinen wie der Kosten- und Leistungsrechnung, Buchführung und Bilanzierung sowie dem Controlling. Dein betriebswirtschaftliches Wissen wird ergänzt um den Schwerpunkt Eventmanagement. Dazu lernst Du noch alle Facetten des Marketings kennen. Du weißt, wie man PR- und Kommunikationsinstrumente online und offline einsetzt. Wenn Du also Business-Events, Messen und Veranstaltungen und erfolgreich planen, konzipieren, durchführen und messen möchtest, dann bist Du hier gut aufgehoben. Die verschiedenen Formate und Trends von Events? Bekommst Du ebenfalls mit. Darunter auch hybride und digitale Events. Zu den Management-Disziplin gehören natürlich auch das Projektmanagement und das agile (Projekt)-Management. Du lernst aktuelle Tools und Methoden kennen, und bist so auf die agile Führung von Teams, Planung und Organisation bestens vorbereitet.

Webinar

  • 11.09.2024
  • online
  • 474,81 €


Dieses Webinar bietet einen umfassenden Einblick in die gesetzlichen und sonstigen aufsichtsrechtlichen Pflichten zur Bekämpfung der Geldwäsche.

Dieses Webinar bietet einen umfassenden Einblick in die gesetzlichen und sonstigen aufsichtsrechtlichen Pflichten zur Bekämpfung der Geldwäsche bei u.a. geschlossenen Fondsgestaltungen unter Beachtung praxisrelevanter jüngster und anstehender geldwäsche-rechtlicher Entwicklungen. Wir informieren zu aktuellen Themen und Sie können zudem Ihrer Schulungspflicht nachkommen.

Praxisbezogen werden relevante Fragen und Pflichten behandelt. Die Teilnehmerbegrenzung dieser Veranstaltung ermöglicht den intensiven Austausch und es besteht ausreichend Zeit, auf individuelle Fragen einzugehen.



Für Fachanwältinnen und Fachanwälte im Rahmen der der Weiterbildungspflicht anrechenbar nach §15 Fachanwaltsordnung.

Webinar

  • 03.12.2024
  • online
  • 474,81 €


Webinar mit Case Study über Umsetzungsansätze für Neubau und Bestand mit Fokus auf Klimaschutz, zirkuläres Bauen und praxisnahe Anwendungen für eine bewusste Branchenentwicklung.

Das Vertiefungsseminar baut auf dem Seminar „Nachhaltiges Immobilienmanagement - Wirtschaftlichkeit im Einklang mit ESG-Verantwortung“ auf. Das Seminar befasst sich mit den Anwendungsfeldern unterstützender Methoden und Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung, Planung und Errichtung von Immobilien. Neben dem Fokus auf den klimafreundlichen Neubau liegt ein weiterer Schwerpunkt des ESG Deep Dive auf der zirkulären und THG-orientierten Bestandsentwicklung. Ziel ist es, den Teilnehmenden aufzuzeigen, wo die Branche - eingebettet in einen größeren Kontext - steht und mit welchen Entwicklungen sie planen sollten. Der aktuelle Fokus liegt auf dem Klimaschutz, d.h. der Reduktion von THG-Emissionen, wobei das zirkuläre Bauen bereits stark an Bedeutung gewinnt. Dazu werden praxisnahe Anwendungsbeispiele und insbesondere mögliche Handlungsempfehlungen vorgestellt.
1 ... 27 28 29

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Corporate Learning Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Corporate Learning Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha