Seminare
Seminare

DIN Normen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der DIN Normen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.515 Schulungen (mit 5.913 Terminen) zum Thema DIN Normen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.06.2025- 01.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.190,00 €
1 weiterer Termin

  • 07.10.2025- 08.10.2025
  • Ostfildern
  • 1.200,00 €


Europäisch harmonisierte Normen für Erdung und Potenzialausgleich bilden die Grundlage zur sicheren und EMV-gerechten Erdung elektrischer Anlagen. Gewerkeübergreifende Erdungs- und Potenzialausgleichskonzepte, sowie bauwerksintegrierte Erdungs-, Blitzschutz- und Potenzialausgleichsanlagen gewinnen für eine kostenbewusste Planung an Bedeutung.

Das Seminar stellt den fortgeschrittenen Stand der Technik für Erdung und Potenzialausgleich vor. Ausgehend von Grundkenntnissen der Erdungstechnik wird insbesondere auf die starkstromtechnischen Vorschriften in DIN VDE 0101, DIN VDE 0100-442 und -540 eingegangen. Des Weiteren werden Sie über DIN EN 50310 sowie einige Vorschriften in DIN EN 50174 Teile 2 und 3 informiert. Sie vertiefen damit bereits vorhandene Kenntnisse und aktualisieren Ihr Wissen.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 1 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.

Planungs-, Betriebs- und Sicherheitsingenieure, sowie Elektrotechniker von Anlagenerrichtern und Stromversorgern aus Stadtwerken, Industriebetrieben, Ingenieurbüros und der Technischen Überwachung

Webinar

  • 07.05.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
3 weitere Termine

Alle Unternehmen, die ortsfeste elektrische Anlagen und Maschinen betreiben, sind von der Prüfpflicht und den Regelungen der DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 betroffen. Diese Regelungen sind Grundlage für die Wiederholungsprüfungen, zu denen Gesetzgeber und Unfallversicherer verpflichten. Mit der Teilnahme an diesem Seminar kommen alle Teilnehmenden zudem ihrer gesetzlichen Weiterbildungspflicht zum Erhalt und Ausbau der erforderlichen Fachkunde nach.




  • 09.02.2026
  • Waldshut-Tiengen
  • 679,00 €


Sie kennen die Anforderungen an die Instandhaltung von Feuerschutz- und/oder Rauchschutzabschlüssen mit/ohne Feststellanlagen. Sie können die Funktionsprüfung und Wartung vorschriftsmäßig durchführen. Sie erwerben nach bestandenem Abschlusstest den Kompetenzachweis einer Fachkraft für Feststellanlagen nach DIN 14677.

  • 28.04.2025
  • Hamburg
  • 749,70 €
1 weiterer Termin

Anforderungen der DIN VDE 0100-443 und DIN VDE 0100-534

  • 09.04.2025- 10.04.2025
  • Sulzbach
  • 1.005,55 €
6 weitere Termine

04-34 - Fachkraft für die Prüfung und Wartung von Blitzschutzanlagen Prüfungen von Blitzschutzanlagen und Überspannungsschutz

  • 18.06.2025- 19.06.2025
  • Berlin
  • 1.130,50 €
2 weitere Termine

Fortbildung

Webinar

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • online
  • 1.220,00 €
3 weitere Termine

Refresher Umweltrecht und ISO 14001 - Fortbildung für Umweltmanagementbeauftragte und Umweltauditoren

  • 03.07.2025
  • Düsseldorf
  • 589,05 €
2 weitere Termine

04-168 - Betreiberverantwortung und -pflichten für den Elektrobereich in der Instandhaltung und Produktion

Webinar

  • 05.05.2025- 08.05.2025
  • online
  • 1.610,00 €
5 weitere Termine

ISO/IEC 17025 - Labormanagement I

  • 09.07.2025- 10.07.2025
  • Köln
  • 1.422,05 €


Sachkundiger/Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Türen und Fenstern
Mit den Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A1.7, DIN EN 12453 und DIN EN 16005

An kraftbetätigten Toren,Türen und Fenstern wird für die Bewegung Fremdenergie zugeführt (elektrische Energie). Diese kraftbetätigten Tore,Türen und Fenster müssen vor der ersten Inbetriebnahme, nach wesentlichen Änderungen sowie wiederkehrend sachgerecht auf ihren sicheren Zustand geprüft werden. Weiterführend ist eine jährliche Wartung durchzuführen sowie eine vollständige Dokumentation vorgeschrieben.
Gefordert werden diese Tätigkeiten u.a. von den Herstellern, in der Allgemeinen Betreiberverantwortung und verschiedenen Vorschriften, Richtlinien und Normen (Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A1.7, DIN EN 12453, DIN 16005, DGUV 208-022, …).
Ziel des Lehrgangs
Das herstellerneutrale Seminar vermittelt technische Informationen sowie die Inhalte von relevanten Vorschriften, Richtlinien und Normen zu kraftbetätigten Toren, Türen und Fenstern. Die im Seminar erarbeiteten Checklisten, zusammen mit den Herstellerunterlagen, bilden die fundamentale Grundlage für die fachgerechte Durchführung von Prüfungen, Wartungen sowie einer korrekten Dokumentation. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer praxisnahe Tipps für eine fachgerechte Arbeit.
Hinweis: Die Betriebskräftemessung ist Inhalt des Seminars (nach räumlicher Voraussetzung).
1 ... 4 5 6 ... 152

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende DIN Normen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein DIN Normen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha