Digital Labs Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Digital Labs SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 85 Schulungen (mit 316 Terminen) zum Thema Digital Labs mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 22.04.2025- 24.04.2025
- online
- 2.136,05 €

Master Business Management – Digital Business Management
- 01.10.2025
- Berlin
- 13.600,00 €
Master Business Management – Digital Business Management
Der Master of Science Business Management - Digital Business Management - qualifiziert Sie für Managementpositionen in Start-ups sowie internationalen Unternehmen und Organisationen, die sich den Herausforderungen und Chancen des digitalisierten Zeitalters stellen. Er bietet Ihnen:
- Fundierte Kenntnisse von Konzepten, Theorien und Anwendungen aller wichtigen Fächer der Betriebswirtschaftslehre mit einem Fokus auf die Besonderheiten des Digital Business Management.
- Ein interdisziplinäres Verständnis von Management im internationalen Kontext sowie Einblicke in unterschiedliche Branchen und Unternehmenstypen, um den Studierenden die notwendigen Fähigkeiten für eine Führungs- und Managementkarriere in sich wandelnden Unternehmen und Organisationen zu vermitteln.
- Ein modernes und durch Medienvielfalt gekennzeichnetes Online-Studium, welches durch ein Höchstmaß an Flexibilität sowie einem regelmäßigen Angebot des Austausches und des Kontaktes zu Lehrenden und Studierenden gekennzeichnet ist.
- Begleitender Career Services und ein starkes BPS-Netzwerk

Webinar
NetApp - ONTAP 9 Data Protection Administration (NA-DATAPROT9)
- 10.04.2025- 11.04.2025
- online
- 2.142,00 €
1.927,80 €
Lernen Sie, wie Sie mit NetApp ONTAP 9 leistungsfähige Datensicherungsstrategien implementieren. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie SnapMirror- und SnapVault-Technologien für die Datensicherung verwenden.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Disaster-Recovery-Lösungen einrichten und MetroCluster-Umgebungen für höchste Verfügbarkeit konfigurieren.
Sie erhalten praxisnahe Anleitungen zur Implementierung von Backup- und Wiederherstellungsstrategien mit NDMP und Tape-Backup-Lösungen. Der Kurs vermittelt zudem, wie Sie Storage Virtual Machines absichern und im Notfall wiederherstellen.
Hinweise:
- Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form.
- Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum: NetApp Certified Data Administrator, ONTAP (NCDA CDOT). Im Kurspreis ist ein Voucher für ein NetApp Examen Ihrer Wahl enthalten.
- Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

NetApp - ONTAP 9 Data Protection Administration (NA-DATAPROT9)
- 26.06.2025- 27.06.2025
- Hamburg
- 2.142,00 €
Lernen Sie, wie Sie mit NetApp ONTAP 9 leistungsfähige Datensicherungsstrategien implementieren. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie SnapMirror- und SnapVault-Technologien für die Datensicherung verwenden.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Disaster-Recovery-Lösungen einrichten und MetroCluster-Umgebungen für höchste Verfügbarkeit konfigurieren.
Sie erhalten praxisnahe Anleitungen zur Implementierung von Backup- und Wiederherstellungsstrategien mit NDMP und Tape-Backup-Lösungen. Der Kurs vermittelt zudem, wie Sie Storage Virtual Machines absichern und im Notfall wiederherstellen.
Hinweise:
- Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form.
- Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum: NetApp Certified Data Administrator, ONTAP (NCDA CDOT). Im Kurspreis ist ein Voucher für ein NetApp Examen Ihrer Wahl enthalten.
- Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

NetApp - ONTAP 9 Data Protection Administration (NA-DATAPROT9) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Lernen Sie, wie Sie mit NetApp ONTAP 9 leistungsfähige Datensicherungsstrategien implementieren. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie SnapMirror- und SnapVault-Technologien für die Datensicherung verwenden.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Disaster-Recovery-Lösungen einrichten und MetroCluster-Umgebungen für höchste Verfügbarkeit konfigurieren.
Sie erhalten praxisnahe Anleitungen zur Implementierung von Backup- und Wiederherstellungsstrategien mit NDMP und Tape-Backup-Lösungen. Der Kurs vermittelt zudem, wie Sie Storage Virtual Machines absichern und im Notfall wiederherstellen.
Hinweise:
- Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form.
- Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum: NetApp Certified Data Administrator, ONTAP (NCDA CDOT). Im Kurspreis ist ein Voucher für ein NetApp Examen Ihrer Wahl enthalten.
- Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Webinar
- 29.09.2025- 30.09.2025
- online
- 995,00 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.950,00 €
Die Digitalisierung revolutioniert juristische Prozesse. Legal Bots, Dokumentengeneratoren und Smart Contracts sind längst Realität – doch es fehlen die Experten, die sie optimieren und weiterentwickeln. Mit dem deutschlandweit einzigartigen Online-Master Legal Tech wirst du zur Schlüsselfigur an der Schnittstelle von Recht und Technologie. Lerne, IT-Tools in der Rechtsberatung gezielt einzusetzen, zu programmieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Sei dabei, wenn Recht digital neu gedacht wird!

Webinar
Developing Serverless Solutions on AWS
- 26.05.2025- 28.05.2025
- online
- 2.374,05 €
Was Sie in diesem Kurs lernen:
Anwenden ereignisgesteuerter Best Practices auf ein serverloses Anwendungsdesign unter Verwendung geeigneter AWS-Services
Identifizieren Sie die Herausforderungen und die Trade-offs beim Übergang zur serverlosen Entwicklung und lernen Sie Empfehlungen, die zu Ihrer Entwicklungsorganisation und -umgebung passen
Erstellen von serverlosen Anwendungen unter Verwendung von Pattern, die AWS-verwaltete Services miteinander verbinden.
Dabei werden die Service-Eigenschaften wie Service-Quota, verfügbare Integrationen, Aufrufmodell, Fehlerbehandlung und Ereignisquellennutzlast berücksichtigt.
Vergleichen und Gegenüberstellen der verfügbaren Optionen zum Schreiben von Infrastruktur als Code, einschließlich AWS CloudFormation, AWS Amplify, AWS Serverless Application Model (AWS SAM) und AWS Cloud Development Kit (AWS CDK)
Anwenden von Best Practices für das Schreiben von Lambda-Funktionen, einschließlich Fehlerbehandlung, Protokollierung, Wiederverwendung von Umgebungen, Verwendung von Schichten, Zustandslosigkeit, Idempotenz und Konfigurieren von Gleichzeitigkeit und Speicher
Anwenden von Best Practices für den Aufbau von Observability und Monitoring in Ihrer serverlosen Anwendung
Anwendung bewährter Sicherheitspraktiken auf serverlose Anwendungen
Identifizieren der wichtigsten Überlegungen zur Skalierung in einer serverlosen Anwendung und Zuordnen der einzelnen Überlegungen...

Webinar
NetApp - StorageGRID Administration (SGWSADM)
- 28.04.2025- 30.04.2025
- online
- 3.213,00 €
2.891,70 €
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieser Kurs behandelt die Grundlagen der StorageGRID Administration. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Befähigung, ein StorageGRID Webscale 11.1 System mit dem Grid Manager zu überwachen und zu verwalten. Sie lernen, wie Sie Storage Tenant Accounts und Benutzer erstellen und verwalten. Wie Sie Regeln und Policies des Information Lifecycle Management (ILM) zur Verwaltung des Objektschutzes konfigurieren.
Sie konfigurieren den StorageGRID NAS Bridge Knoten für die Integration mit Legacy Applikationen. Sie konfigurieren einen StorageGRID Archiv-Knoten für die Integration eines externen Archivspeichersystems. Schliesslich lernen Sie, wie ein StorageGRID System in die NetApp Data Fabric integriert werden kann.
Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

NetApp - StorageGRID Administration (SGWSADM) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieser Kurs behandelt die Grundlagen der StorageGRID Administration. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Befähigung, ein StorageGRID Webscale 11.1 System mit dem Grid Manager zu überwachen und zu verwalten. Sie lernen, wie Sie Storage Tenant Accounts und Benutzer erstellen und verwalten. Wie Sie Regeln und Policies des Information Lifecycle Management (ILM) zur Verwaltung des Objektschutzes konfigurieren.
Sie konfigurieren den StorageGRID NAS Bridge Knoten für die Integration mit Legacy Applikationen. Sie konfigurieren einen StorageGRID Archiv-Knoten für die Integration eines externen Archivspeichersystems. Schliesslich lernen Sie, wie ein StorageGRID System in die NetApp Data Fabric integriert werden kann.
Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.
