Familienunternehmen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Familienunternehmen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 15 Schulungen (mit 26 Terminen) zum Thema Familienunternehmen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Mediation bei der Nachfolge in Familienunternehmen
- 17.04.2026- 18.04.2026
- Bonn
- 620,00 €

- 26.06.2025- 27.06.2025
- Königstein im Taunus
- auf Anfrage
- Aufsichtsrechtliche Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten für Familienunternehmen und Family Offices
- Aktuelles aus der Rechtsprechung und Finanzverwaltung für Family Offices und private Vermögende
- Steuerliche Risikobereiche bei Familienunternehmen
- Neues bei der Besteuerung von Investmentanteilen, Update Wegzugsbesteuerung/Wegzugsstrategie
- Immobilien in der Nachfolgeplanung
- Diskussionsrunde: Aufsichtsräte und Beiräte in Familienunternehmen
- Wegzugsteuer und Rückkehrerregelung: Eine Falle für Steuerpflichtige?
- Großbritannien: Von RBT zu FIG - Konsequenzen der Änderung des UK Besteuerungsregimes für deutsch

- 11.06.2025
- Frankfurt am Main
- 827,05 €
Die Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Vorgang, bei dem viele Interessen in Einklang gebracht werden müssen. Nur eine frühzeitige professionelle Planung sorgt im Familienunternehmen für Kontinuität und Frieden.
Das Seminar gibt einen Überblick über die aktuelle zivilrechtliche und steuerliche Praxis der Schenkung und Vererbung von Unternehmen. Für unerwartete Situationen erhalten Sie einen Notfallplan. Unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in der Rechtsprechung und der Gesetzgebung werden Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Unternehmensnachfolge und deren Auswirkungen aufgezeigt.

- 21.11.2025- 22.11.2025
- Augsburg
- 950,00 €
Ob berufliche oder private Herausforderungen oder Entscheidungshilfen für die Zukunft:
An den Systemischen Tagen können Sie Ihre Fragen in einer Gruppe Gleichgesinnter vorstellen, aus einem anderen Blickwinkel betrachten und zusammen an neuen Lösungen arbeiten. Im Seminar werden verschiedene systemische Ansätze und Methoden den Rahmen für die gemeinsame Arbeit bilden.
Das Seminar findet als Präsenz-Veranstaltung statt. Die Teilnehmer*innen werden durch viele Übungen in Paar- und Kleingruppen wirksame Methoden erfahren, die ihnen eine einfache Umsetzung der Inhalte im Alltag ermöglichen. Alle Coaches, Berater*innen und Trainer*innen sind herzlich willkommen, die eigenen Stärken und Grenzen zu reflektieren, die ein oder andere systemische Technik zu vertiefen sowie neue Beratungsmethoden zu erkunden.

Nachfolge-Leitfaden für einen erfolgreichen Gererationenwechsel
- 05.05.2025- 12.05.2025
- Heilbronn
- 530,00 €
Eine gelungene Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Prozess, der Transformation der sorgfältigen Planung, durchdachte Strategien und Prozesse des Loslassens erfordert. Ob Familienunternehmen oder mittelständischer Betrieb - die Übergabe an die nächste Generation ist ein entscheidender Schritt für den langfristigen Erfolg und den weiteren Lebensweg. In diesem 1,5-tägigen Intensiv-Workshop starten Sie mit den ersten Planungsschritten. Wir führen Sie durch Checklisten und analysieren gemeinsam, wo Sie im Moment stehen, um Ihnen Klarheit über die nächsten Schritte zu verschaffen.
Ganz nach dem Motto Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. - Laozi
Erleben Sie diese Tage im Kreise von Gleichgesinnten mit vielen praktischen Unterstützungshilfen, wie Sie Ihren Generationenwechsel mit Freude und Leichtigkeit einleiten können.
Unabhängig davon, ob Sie mitten in der Übergabe stecken oder in 3, 5 oder 10 Jahren planen, Ihr Unternehmen abzugeben: Dieses Seminar ist für Sie geeignet, wenn Sie Struktur, Klarheit und Sicherheit wünschen, damit Ihre Übergabe ein voller Erfolg wird.

Vertiefungsausbildung 'Mediation'
- 23.01.2026- 05.09.2026
- Bonn
- 2.090,00 €
Inhalte der Vertiefung Familienmediation (82 Stunden)
- Recht und Gerechtigkeit in der Mediation (15 Std.)
- Umgang mit Unterschieden in Macht, Hierarchie oder Rolle (15 Std.)
- Mediation bei der Nachfolge in Familienunternehmen (15 Std.)
- Mehr als zwei: Mediationsmethoden für Gruppen und Teams (15 Std.)
- Techniken für Fortgeschrittene. Reflexion und Abschluss der Vertiefung (7 Std.)
Praxisbegleitung / Gruppensupervision (15 Std.)
Arbeit in der Peergroup (20 Std. beginnend mit der Basisausbildung)
Sie erhöhen Ihre Mediationskompetenz sowie die Feldkompetenzen für die Anwendungsbereiche Wirtschaft und Familie.
Zusammen mit unserer Basisausbildung entspricht die Vertiefungsausbildung in Umfang und Inhalten den Anforderungen an eine Lizenzierung durch den Verband BAFM. Darüber hinaus erfüllt die gesamte Ausbildung den Qualitätsstandard QVM (Qualitätsverbund Mediation) der großen Mediationsverbände BAFM, BM, BMWA, DfFM, DGM. Somit stehen unseren Absolvent:innen alle Möglichkeiten offen, sich später zu lizensieren.
4 Wochenenden im Zeitraum 05.09.2025 - 18.04.2026
05.09.2025; 06.11.2025; 23.01.2026; 16.04.2026

Fernlehrgang
Online Marketing Manager:in (IHK) - 100% Flexibel. 100% Online
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.646,00 €
Der Booster für deine Karriere im Marketing
Sie werden händeringend und branchenübergreifend gesucht – von der Online Marketing-Agentur über das mittelständische Familienunternehmen bis zum Weltkonzern.
Als Online Marketing Manager:in betreust du Facebook, Instagram, Google und viele weitere spannende Absatzkanäle. Du baust ein erfolgreiches E-Mail-Marketing auf, optimierst die Customer Journey und sorgst so für exponentiellen Umsatzwachstum und glückliche Kund:innen. Du trägst damit maßgeblich zum Erfolg Ihres Unternehmens bei - und machst dich so unverzichtbar!
Du bist der Profi wenn es darum geht Kampagnen zu planen, Content zu generieren, die Zusammenarbeit mit Agenturen zu überwachen, den Marketing-Mix im Blick zu haben, Wettbewerbs- und auch Marktanalysen durchzuführen und gleichzeitig via SEO die optimale Sichtbarkeit im Internet zu gewährleisten.
Starte jetzt durch - mit dem Fernstudium Online Marketing Manager:in (IHK)!

High-Performance Board Member Program
- 24.11.2025- 11.03.2026
- Düsseldorf
- 16.990,00 €
Aufsichtsräte und Unternehmensvorstände spielen in der disruptiven Geschäftswelt von heute eine zentrale Rolle. Sie gestalten die Zukunft der Unternehmen durch ihre Führungs- und Kontrollfunktion in unterschiedlichen Bereichen – sei es bei der Entwicklung und Bewertung von Unternehmensstrategien, beim Risikomanagement oder bei der Erfüllung gesetzlicher Auflagen.
Dieses Programm wurde von der WHU und der IESE Buiness School speziell für Führungskräfte konzipiert, die derzeit als Aufsichtsrat oder als Unternehmensvorstand tätig sind oder entsprechende Aufgaben anstreben. Es richtet sich ebenfalls an erfahrene Führungskräfte, die effektiver mit ihrem Vorstand zusammenarbeiten möchten.
In einem dynamischen Lernumfeld lernen Sie, wie Sie noch stärker dazu beitragen können, strategische Vorteile und einen langfristigen Wettbewerbserfolg für Ihr Unternehmen zu schaffen.

Private Clients FORUM 2025 - FAMILY OFFICE FORUM
- 18.09.2025
- Frankfurt am Main
- auf Anfrage
- Von Brachflächen zu Wohnraum und Gewerbeflächen - Die Entwicklung von Brownfields in der Praxis
- Einsatz Liechtensteiner Vermögenstrukturen in der Nachfolgeplanung: Vorteile und Herausforderungen
- Aktuelle rechtliche und Steuerliche Aspekte für Family Offices und Vermögensträger anhand aktueller Praxisfälle
- Panel: PE, Beteiligungen, Start-up Investments
- Reporting und Controlling
- NextGen und Governance
- Das Programm 2025 erschein in Q1 2025!

Webinar
- 08.05.2025- 09.05.2025
- online
- 1.059,10 €
Mehr Traffic für digitale Plattformen
Viele Kommunikatoren und PR-Verantwortliche kennen wahrscheinlich das Problem: da haben sie mit viel Aufwand, Zeit und Geld eine eigene Plattform im Internet gebaut – oder bauen lassen, bekommen aber keinen Traffic auf die Seite. Denn bei allem Fokus auf die Website, haben sie eines (noch) nicht getan, nämlich Besucher zu generieren. Ohne Besucher bringt die eigene Website oder der Social Media Auftritt jedoch keinen Mehrwert. In diesem Media Workshop gibt Ihnen der Referent einen systematischen Fahrplan an die Hand, wie Sie kurz-, mittel- und langfristig mehr Traffic für Ihre Digitalplattformen erzeugen können. Sie lernen Tipps und Tricks kennen, wie Sie Ihre Digitalplattformen strategisch klug managen.
