Seminare
Seminare
Wissen neu vermitteln - E-Learning Seminare auf Seminarmarkt.de
 © sebra

Wissen neu vermitteln mit E-Learning

E-Learning steht für alle Formen von Lernen, die elektronische oder digitale Medien in den Unterricht miteinbeziehen. Dies kann einerseits das digitale Medium selbst sein, das im Unterricht zum Einsatz kommt. Aber auch der Unterricht an sich, der in digitaler Form am Computer stattfindet, ist ein wesentlicher Bestandteil von E-Learning. Seminare zum E-Learning richten sich an Bildungsverantwortliche ebenso wie an Unternehmen.

E-Learning: Willkommen zum digitalisierten Lernen

E-Learning stammt in seiner Wortbedeutung von dem englischen Begriff „electronic learning“ und wird im Deutschen auch als E-Lernen oder E-Didaktik bezeichnet. Diese Unterrichtsart ermöglicht den Lernenden orts- und zeitunabhängiges Lernen. Keine langen Anfahrtswege und kein Mitarbeiterausfall der Lehrenden, so entsteht weniger Stress und der Fokus liegt auf dem Lernstoff. Zudem verfügt das elektronische Lehrangebot über eine gleichbleibende, standardisierte Qualität.
Die Kombination verschiedener Medien und Präsentationsformen erleichtert das Lernen und der eigene Lernfortschritt kann sehr einfach digital dokumentiert und nachverfolgt werden. E-Learning ist besonders geeignet für selbstständige Lernende, die sich leicht motivieren können und individualisiertes Lernen schätzen.

Blended Learning als Form des E-Learning

Bei Blended Learning werden die Vorteile von digitalem Unterricht und Präsenzunterricht verknüpft. Im Arbeitsprozess wird das Lernangebot demnach sowohl in Präsenzveranstaltungen als auch digital vermittelt. Der Lehrplan sollte die beiden Lernbereiche sinnvoll miteinander verknüpfen. So wird beispielsweise theoretisches Wissen digital präsentiert und das erarbeitete Knowhow gleich praktisch umgesetzt.

E-Learning: Digitalisiertes Lehren

Ob eine Zertifizierung als Online-Moderator/in, Learning-Designer, e-Learning-Autor oder Qualifikationen im Bereich Blended Learning – das gelisteten Angebot an Seminaren zum Thema E-Learning auf Seminarmarkt.de ist breit gefächert. Die Aus- und Weiterbildungen richten sich an Lehrende, die in ihren didaktischen Mitteln die Möglichkeiten der digitalen Medien nutzen wollen. Auch erfahrene Lehrende können mit den Kursen ihr Wissen erweitern. Digitaler Unterricht bedeutet nämlich, mit der Zeit zu gehen und auf neuestem Stand zu unterrichten.

E-Learning: neue Formen der Wissensvermittlung

Techniken, die bei E-Learning eingesetzt werden, sind zum Beispiel:

  • eBooks
  • cBooks
  • Learning Nuggets
  • Erklärvideos
  • Interaktive und animierte PDFs
  • Lernskripte
  • Web Based Trainings
  • Webinare
  • Online-Meetings bzw. -konferenzen

E-Learning: Digitalisiertes Personalentwicklung

Auch HR Manager und Unternehmensberater machen sich die Digitalisierung zunutze: E-Learning passt auch hervorragend zur Personalarbeit in Unternehmen. Digitale Lernmedien zur Weiterbildung von Mitarbeitern lassen sich effektiv nutzen, um Schulungen und interne Seminare zu konzipieren. Hier kann eine Fortbildung zum Blended Learning Trainer sinnvoll sein. So können die Teilnehmenden einerseits an ihrem Arbeitsplatz - oder zuhause - das Weiterbildungsangebot in Anspruch nehmen, aber auch Praxisphasen absolvieren. Ein weiterer Vorteil ist hier, dass man im eigenen Tempo arbeiten kann und dies zu Zeiten tut, zu denen weniger Arbeit auf dem Schreibtisch liegt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.707 Schulungen (mit 4.351 Terminen) zum Thema E-Learning mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Von der ersten Produkt-Idee bis hin zum fertigen Produkt ist der Produktmanager der zentrale Ansprechpartner und immer wieder gefordert überzeugend zu präsentieren. Von seinem rhetorischen Geschick und seiner kommunikativen Überzeugungskraft hängt es nicht selten ab, ob das Produkt mit Begeisterung aufgenommen wird oder nur zur Kenntnis genommen wird.

Der Fähigkeit geschickt zu präsentieren kommt eine Schlüsselrolle zu, die häufig unterschätzt wird, die man aber trainieren kann. Unabhängig, ob Du eine Produktidee, eine Entscheidungsvorlage oder ein neues Produkt präsentierst: In diesem Training erhältst Du das nötige Know-how und viele bewährte Tipps & Tricks aus der Praxis, um souverän und sicher zu präsentieren.

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Hamburg
  • 650,00 €
2 weitere Termine

Wissenskultur als Wettbewerbsvorteil einführen und Wissen sichern?

Mit systematischem Wissensmanagement den Folgen des demografischen Wandels entgegenwirken? Verhindern, dass die langjährige Expertise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit deren Ruhestand oder sonstigem Ausscheiden aus dem Unternehmen verloren geht? Beschäftigte motivieren ihr Wissen im Unternehmen zu teilen und damit Mehrwert generieren? Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist der Erhalt des den Wettbewerbsvorteil sichernden Wissens von zentraler Bedeutung.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In dieser Produktmanagement Weiterbildung gibt es die geballte Ladung an Wissen, Methodik und Tools, wie Du eine Vielzahl von Produkten gleichzeitig effektiv managst. Am Ende des Trainings wirst Du in der Lage sein, strategische und gesamtheitliche Entscheidungen für die Entwicklung, Verbesserung und das Phase-out Deiner Produkte zu treffen. Über die Definition eines Zielportfolios schaffst Du klare Prioritäten und eine optimale Ressourcenverteilung für mehr Durchschlagskraft und Erfolg am Markt.

Kernthemen: Prozesse, Methoden und Werkzeuge zur Produktportfolio-Analyse und -Management, Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen, strategische Optionen im Portfolio-Management, Portfolio-Abgrenzung, Phase-In, Bestandsportfolio, Zielportfolio, Phase-Out, Abkündigungs-Management, Innovationstrichter, Drei-Horizonte-Modell, Produktstruktur-Analyse, 9-Felder-Matrix, Wettbewerbsportfolio-Analyse, Projektwertbeitrag-Index, Multifaktorielle ABC-Analyse, Lock-In-Effekt, Komplexitätsmanagement

 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Veeam Workshop sind Sie in der Lage Veeam Backup & Replication zu installieren und zu konfigurieren. Backupjobs für Standard VMs, Datenbank- und / oder Exchange-Server, Domänenkontroller, physische Maschinen und Tape Libraries korrekt zu erstellen. 

Weiterhin können Sie komplette VMs, Dateien, Tabellen, AD Objekte, Postfächer, E-Mails, etc. wieder herstellen und den Veeam Server als auch die Backup Daten gegen Ransomeware Angriffe schützen. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, CuPy effektiv zu nutzen, um numerische Berechnungen auf der GPU durchzuführen und zu optimieren. Sie lernen, wie sie bestehende NumPy-Codes auf GPUs skalieren und die Rechenleistung für wissenschaftliche und maschinelle Lernprojekte erheblich steigern können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course is also available as self-paced virtual (e-learning) course IBM MQ V9 Advanced System Administration (Distributed) (ZM213G). This option does not require any travel.

This course expands the basic skill sets that are developed in courses WM103/ZM103, Technical Introduction to IBM MQ, and WM153/ZM153, IBM MQ V9 System Administration (using Windows for labs) or WM154, IBM MQ V9 System Administration (using Linux for labs).

The course focuses on advanced features of IBM MQ, such as implementing workload management by using a queue manager cluster, and authenticating connections, channels, and users. It also covers securing channels with Transport Layer Security (TLS), advanced client connection features, event and message monitoring, and publish/subscribe administration.

In addition to the instructor-led lectures, you participate in hands-on lab exercises that reinforce lecture content. The lab exercises give you practical experience with tasks such as implementing security, configuring workload management for a queue manager cluster, and advanced troubleshooting techniques.

Completing this course can also help you prepare for the appropriate IBM MQ Administrator certifications.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Sanierung alter Gebäude hat viele Vorteile: Von der häufigen Innenstadtlage bis hin zu einer besseren Klimabilanz als Neubauten, als auch der hohen Nachfrage der Abnehmer.
Aber die Risiken, die eine Altbausanierung mit sich bringt sind in keiner Weise zu unterschätzen. Häufig werden beispielsweise Schäden und Mängel erst zu späteren Zeitpunkten entdeckt und bringen dann längere Bauzeiten und höhere Kosten mit sich. Im Webinar stellt und beantwortet der Fachanwalt für Baurecht Guido Sandmann Fragen, die sich Planer, Bauüberwacher und ausführende Unternehmen immer stellen sollten um eventuellen Problemen einen Schritt voraus zu sein. Denn nur wer die Risiken und Potenziale einer Altbausanierung richtig einschätzt, kann die Aufgabe erfolgreich umsetzen.



1 ... 169 170 171

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende E-Learning Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein E-Learning Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha