EMAS Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der EMAS SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 197 Schulungen (mit 900 Terminen) zum Thema EMAS mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Gewinnaufteilung bei Betriebsstätten verstehen
- 04.04.2025
- Berlin
- 1.059,10 €

PowerPoint 2021/2019/2016 Komplett
- 05.05.2025- 07.05.2025
- Köln
- 1.249,50 €
Webinar
Microsoft Access für Einsteiger - Online Schulung
- 07.04.2025- 09.04.2025
- online
- 1.398,25 €

Webinar
MS SQL Server 2012 - Alles für Administratoren
- 05.05.2025- 09.05.2025
- online
- 3.082,10 €

Webinar
- 05.05.2025- 19.05.2025
- online
- 3.558,10 €

- 06.05.2025
- Köln
- 827,05 €
Die Übertragung von Immobilienvermögen ist ein komplexer Vorgang, in dem das Zivilrecht und das Steuerrecht optimal aufeinander abzustimmen sind und Gebühren der Gerichte und Notare nicht unbeachtet bleiben sollten. Zahlreiche Problemfelder und Fallstricke, wie Güterstandsschaukel oder die Übertragung von Auslandsimmobilien, erhöhen die Komplexität dieses vielschichtigen Themas und lassen auch erfahrene Steuerberater schnell den Blick fürs Detail verlieren.
Um die notwendige Beratungssicherheit zu erlangen, gibt Ihnen das Seminar einen systematischen Überblick über die relevanten Bestimmungen und die aktuellen Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf die Immobiliennachfolge. Einfach verständliche Schaubilder und zahlreiche Fallbeispiele erleichtern den Transfer in die Praxis und verdeutlichen die Wirkungszusammenhänge. So können Sie zivil- und steuerrechtliche Regelungen sinnvoll nutzen, um Immobilienwerte Ihrer Mandanten effektiv zu übertragen.

Webinar
PowerPoint 2021/2019/2016 - Aufbau
- 07.05.2025
- online
- 392,70 €
Webinar
- 08.05.2025
- online
- 355,81 €
Nachdem die jPöR (juristischen Personen öffentlichen Rechts) zumeist die Pflichten in der Beurteilung und Umsetzung der Ausgangsumsätze erfolgreich durchgeführt haben, rückt nun die Vorsteuerdeklaration verstärkt in den Fokus. Dieser Prozess gestaltet sich vor Ort äußerst komplex, da zunächst der sachliche Bezug zwischen Ausgangs- und Eingangsumsätzen ermittelt und abgebildet werden muss. Erschwerend kommt hinzu, dass über 90% der Fälle nur einen anteiligen Vorsteuerabzug zulassen, was die Suche und Festlegung sachgerechter Aufteilungsschlüssel (unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung, der ergangenen BMF-Schreiben sowie des allgemeinen BMF-Schreibens zu § 2b UStG) erschwert. Die Vorsteuerdeklaration ist außerdem, ebenso wie das gesamte §2b-Projekt, nicht allein ein rechtliches Thema, sondern vielmehr ein organisatorisches Thema.
Unser Online-Seminar vermittelt nicht nur die rechtlichen Grundlagen und die aktuellen Verlautbarungen der Finanzverwaltung, sondern macht sie auch durch eine Fülle von Übersichten und Prüfschemas für die Teilnehmer anschaulich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem direkten Praxisbezug, indem zahlreiche Rechtsfragen und verfahrenstechnische Aspekte anhand konkreter Handlungsempfehlungen vermittelt werden.

Webinar
Geschäftspräsentationen mit Microsoft PowerPoint - Online Schulung
- 08.05.2025
- online
- 684,25 €

- 12.05.2025- 13.05.2025
- Aukrug
- 950,00 €
