Seminare
Seminare

EMAS Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der EMAS Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 190 Schulungen (mit 815 Terminen) zum Thema EMAS mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Zu Beginn Ihrer Fortbildung erhalten Sie in Theorie und Praxis eine Grundlagenausbildung in der Elektrotechnik. Darauf aufbauend erfolgt im Seminarunterricht die jeweilige fachliche Spezialisierung in einem der folgenden Bereiche:

1. Gebäudetechnik, Veranstaltungstechnik und sonstige Berufe, die Arbeiten an und in Gebäuden ausführen.

2. Montage, Wartung und Instandsetzung elektrischer Einrichtungen von Industriemaschinen.

Am Kursende können Sie das IHK-Zertifikat in der von Ihnen gewählten Fachrichtung erwerben. Bitte entscheiden Sie sich bereits bei Ihrer Lehrgangsanmeldung für eine der beiden Fachrichtungen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.400,00 €


Psychologische(r) Berater(in)

Geeignet für die Niederlassung mit eigener Praxis für Psychologische Beratung nach PsychThG § 1 Abs. 3 Satz 3 außerhalb der Heilkunde.

Die Ausbildung beinhaltet die folgenden Elemente:

(1) Basisausbildung Psychologische(r) Berater(in) (2 Wochenblöcke)

(2) Seminarleiterscheine für Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation, die separat stattfinden und zu Terminen Ihrer Wahl an allen Ausbildungsstandorten oder als E-Ausbildung buchbar sind. (2 x 3 Tage)

BASISAUSBILDUNG ZUM/R PSYCHOLOGISCHEN BERATER(IN)

Was ist Psychologische Beratung?

Psychologische Beratung stellt eine Form der Hilfe zur Selbsthilfe dar. Sie sieht ihren Arbeitsschwerpunkt und ihr Ziel in der Aufarbeitung und Überwindung sozialer Konflikte, die angesichts akuter Schwierigkeiten und Problemen vom Klienten subjektiv als belastend und schwer lösbar empfunden werden. Psychologische Beratung sollte dann stattfinden, wenn der Problembereich eng umschrieben ist, wie zum Beispiel bei beruflicher Veränderung, Ortswechsel oder Problemen in der Partnerschaft oder Familie. Die Psychologische Beratung trägt dazu bei, Klarheit über Probleme und über Bewältigungsmöglichkeiten zu schaffen. Gleichzeitig fördert sie die Kompetenz des Klienten, eine eigenständige Problemlösung zu finden.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


BEREIT FÜR NEUE PROJEKTE. DURCH DEIN WISSEN.

Angestaubt war gestern. Auch in der öffentlichen Verwaltung werden Projekte zunehmend größer – und komplexer. Gerade in Ämtern und Behörden ist der richtige Einsatz von Ressourcen entscheidend, um Themen und Teams erfolgreich zu managen. Doch leider gehört die schnöde Excel-Tabelle immer noch zum Arbeitsalltag. Mit Deiner Weiterbildung Projektmanager Öffentliche Verwaltung kannst Du die öffentliche Arbeitswelt mit verändern.

Bevor es ins Detail geht, lernst Du zuerst die Grundlagen des Projektmanagements genauer kennen. Dazu werden dir gängige Methoden uns Standards des Projektmanagements vorgestellt (z.B. DIN 69901, IPMA/GPM, PRINCE2, V-Modell, Scrum). Und weil der Wandel in den Behörden noch lange nicht abgeschlossen ist, holst Du Dir wertvolles Wissen über Change Management und Organisationsentwicklung. Dann geht es an eines der Hauptthemen: Das Prozessmanagement und die Ablaufoptimierung im öffentlichen Sektor. Damit kannst Du anspruchsvolle Steuerungsaufgaben in unterschiedlichen Organisationsformen übernehmen. Dazu gibt es Routineprozesse mit dem Six Sigma Ansatz genauso wie Innovationsprozesse auf Basis von Scrum. Den Abschluss bildet das Nachhaltigkeitsmanagement, das gerade in der öffentlichen Verwaltung ein erklärtes und immer wichtiger werdendes Ziel ist .

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Zu Beginn Ihrer Fortbildung erhalten Sie in Theorie und Praxis eine Grundlagenausbildung in der Elektrotechnik. Darauf aufbauend erfolgt im Seminarunterricht die jeweilige fachliche Spezialisierung in einem der folgenden Bereiche:

1. Gebäudetechnik, Veranstaltungstechnik und sonstige Berufe, die Arbeiten an und in Gebäuden ausführen.

2. Montage, Wartung und Instandsetzung elektrischer Einrichtungen von Industriemaschinen.

Am Kursende können Sie das IHK-Zertifikat in der von Ihnen gewählten Fachrichtung erwerben. Bitte entscheiden Sie sich bereits bei Ihrer Lehrgangsanmeldung für eine der beiden Fachrichtungen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Korrektes wissenschaftliches Arbeiten bildet die Grundlage eines jeden Studiums und der gesamten Forschung an Hochschulen und Universitäten in aller Welt. In diesem Modul lernst du die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens kennen und übst deren Anwendung. Schritt für Schritt führen dich die Lektionen an das Schreiben deiner ersten wissenschaftlichen Hausarbeit heran: Von der Themenfindung über die Recherche geeigneter Fachliteratur, das richtige Formatieren und Zitieren bis hin zur Methodenauswahl sind alle wichtigen Aspekte abgedeckt. Nach Abschluss des Moduls und dem Anfertigen einer wissenschaftlichen Hausarbeit als Abschlussprüfung beherrschst du folgende Aspekte des wissenschaftlichen Arbeitens:

Das Entwickeln eines Themas und dazugehöriger Fragestellungen
Das Aufstellen einer Forschungsthese und der dazugehörigen Gegenthese
Das Ausarbeiten einer Fragestellung im Rahmen einer Hausarbeit unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Methoden und Qualitätskriterien
Das Ermitteln relevanter Quellen mittels Literaturrecherche und -auswertung
Das Auswerten recherchierter Literatur und das Übertragen relevanter Passagen in einen neuen Zusammenhang
Die korrekte Angabe von Quellenangaben und -verweisen
Das korrekte Zitieren von Quellen
Die Grundlagen empirischer Forschung

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Globalisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel haben die Anforderungen an die Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung (öV) geprägt und verändert. Die Behörde der Zukunft ist digital, vernetzt und serviceorientiert. Die Erwartungshaltung gerade an die Führungskräfte im öffentlichen Dienst ist entsprechend hoch. Mit der Online Weiterbildung Höhere Führungskraft öV machen wir Dich sattelfest für Leadership 4.0 in der öffentlichen Verwaltung.

Über welche Kompetenzen müssen Behördenmitarbeiter:innen in Zukunft verfügen? Welche Personalstrategie und -planung ist für eine digitale Verwaltung nötig? In Deiner Weiterbildung erwirbst Du das nötige Know-how, um das Wissen und die Fähigkeiten von Mitarbeitenden durch Leadership zu fordern und zu fördern. Du setzt Dich mit modernen und wissensbasierten Arbeitsorganisationen auseinander, lernst moderne Führungsmethoden kennen. In Zukunft jonglierst Du professionell mit Elementen wie Motivation, Kollaboration, Führungskommunikation und -interaktion, situative und strategische Führung. Immer im Einklang mit den digital geprägten Arbeitsabläufen. Doch Deine Weiterbildung Höhere Führungskraft öV kann noch mehr: Kooperationen von öffentlicher Hand und privater Wirtschaft kannst Du nach Deinem Abschluss zielsicher planen und steuern. Zusätzlich erhältst Du anhand von Fallbeispielen und Managementkonzepten einen vertieften Einblick in das politisch-administrative System und in den strategischen Aufbau der öffentlichen Verwaltung Deutschlands. Dazu gehört auch der Mehrebenencharakter des Öffentlichen Rechts, der mit unterschiedlichen Instrumenten und Verfahren über unterschiedliche Gremien hinweg bedient werden muss.

Webinar

  • 01.07.2024- 02.07.2024
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Mit diesem offiziellen Kurs für Anfänger:innen machst du dich mit den Technologien der Power Platform vertraut: Power BI, Power Automate, PowerApps, Power Virtual Agents und Microsoft Dataverse. Dieser Kurs bereitet dich auf die PL-900-Prüfung vor.

  • 01.07.2024- 19.07.2024
  • Berlin
  • 3.558,10 €
1 weiterer Termin

ESG gewinnt immer mehr an Bedeutung – Nachhaltigkeit wird für Banken und Investoren Grundlage für Finanzierungen und Investitionsentscheidungen sowie für Kunden Basis für Kaufentscheidungen. In diesem Qualifizierungsprogramm trainieren Sie alle notwendigen Voraussetzungen zur professionellen Einführung von ESG in Ihrem Unternehmen. Neben fundiertem Wissen in den einzelnen ESG-Bereichen in Strategie, Controlling und Risikomanagement erhalten Sie die Methoden-Kompetenz sowie zahlreiche Tools, mit denen ESG in die Unternehmenspraxis integriert werden kann.

Webinar

  • 02.07.2024- 03.07.2024
  • online
  • 1.773,10 €
8 weitere Termine

Power BI Desktop und Power BI (Web-)Service ermöglichen die Aufgaben im Controlling effizienter und schneller zu erledigen. So können Sie z. B. Daten aus Excel-, CSV-Dateien, SQL-Datenbanken etc. automatisiert importieren und bereinigen, um diese in gewünschter Form auswerten zu können. Die sogenannten Visuals von Power BI ermöglichen es, Daten in aussagekräftigen Berichten sogar mit externen Diagrammen darzustellen. Die Berichte können im Power BI (Web-)Service für die Mitarbeiter:innen im Unternehmen und anderen Organisationen einfach zur Verfügung gestellt werden.

Webinar

  • 03.07.2024- 04.07.2024
  • online
  • 2.165,80 €


- Schemen und Rechenregeln kennenund anwenden
- Von der Zeitauswertung bis zur Abrechnung - Zusammenhänge und Ergebnisse verstehen
- Ablauflogik des Zeitauswertungsschemas TM00 - richtig interpretieren und anwenden
- Customizing für die positive Zeitauswertung mit SAP® HCM - wichtigste Tabellen
- Gesetzliche, tarifliche und betriebliche Anforderungen selbstständig mit SAP® HCM umsetzen
1 ... 4 5 6 ... 19

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende EMAS Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein EMAS Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha