Eignungstest Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Eignungstest SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 57 Schulungen (mit 246 Terminen) zum Thema Eignungstest mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 06.10.2025- 08.10.2025
- Hamburg
- 2.320,50 €
Natürlich besteht Einigkeit darüber, dass Softwaretesten ein unverzichtbarer und wertvoller Bestandteil der Entwicklung ist. Wir zeigen dir, wie du es direkt in deinen Arbeitsalltag integrierst.
Von Theorie zu Praxis
In diesem Seminar rücken wir die praktische Anwendung und das aktive Erleben von Testmethodiken in den Mittelpunkt. Wir gehen über die reine Theorie hinaus und legen den Fokus auf das praktische Erleben und aktive Anwenden von Testmethodiken: Du lernst Anforderungen kritisch zu hinterfragen, gutes Testdesign für Testfälle, explorativ zu testen und du wirst dich mit stabilen Testautomatisierungen jenseits von Unittests befassen.
Wir bereiten dich auf reale Herausforderungen im Testeralltag vor.
Qualität als Teamleistung
Entdecke, wie das ganze Team zur Softwarequalität beiträgt.
Optional
Für firmeninterne Schulungen gibt es einen optionalen vierten Tag, der dabei helfen soll den Transfer des Erlernten in den Arbeitsalltag vorzubereiten und die Inhalte gemeinsam mit den Trainer:innen für den konkreten Kontext zu reflektieren.

ISTQB® Certified Tester Foundation Level inkl. Zertifizierung (CTFL)
- 25.08.2025- 28.08.2025
- Heiligenhafen
- 2.368,10 €
Über Software Testen wird wenig geredet, es sei denn, es ist etwas schiefgelaufen. Dabei ist Testen ein integraler Bestandteil der Softwareentwicklung und eine effektive Risikominimierungsmaßnahme. In diesem Seminar lernst du anhand des neuesten Lehrplans Grundbegriffe und -konzepte des Testens kennen und wirst auf die populärste Zertifizierung im Software Testen vorbereitet: den Certified Tester Foundation Level!
Testen ist eine Teamaktivität
Dieses Seminar richtet sich an alle, die Grundlagen im Bereich des Softwaretestens aufbauen wollen – unabhängig von der Rolle und dem Vorwissen. Wir werden hier systematisch in die Welt des Testens eintauchen und zeigen, mit welchen Teststrategien du genau die Tests entwickelst, die den Anwendern die größten Sorgen nehmen. Neben dem theoretischen Grundwissen um Testmethoden und -prozesse wenden wir die Methoden in praktischen Übungen direkt an, um den Transfer in deinen Alltag zu erleichtern.
Profitiere von unserer Erfahrung
Unsere erfahrenen Trainer:innen bereiten dich gezielt auf die Certified Tester Foundation Level 4.0 Prüfung vor und vermitteln dir gleichzeitig, wie du das erworbene Wissen sinnvoll im Alltag einsetzen kannst, um nicht nur Fehler zu finden, sondern sie bereits im Vorfeld zu vermeiden!

ISTQB® Certified Tester Foundation Level inkl. Zertifizierung (CTFL)
- 05.05.2025- 08.05.2025
- Hamburg
- 2.368,10 €
Über Software Testen wird wenig geredet, es sei denn, es ist etwas schiefgelaufen. Dabei ist Testen ein integraler Bestandteil der Softwareentwicklung und eine effektive Risikominimierungsmaßnahme. In diesem Seminar lernst du anhand des neuesten Lehrplans Grundbegriffe und -konzepte des Testens kennen und wirst auf die populärste Zertifizierung im Software Testen vorbereitet: den Certified Tester Foundation Level!
Testen ist eine Teamaktivität
Dieses Seminar richtet sich an alle, die Grundlagen im Bereich des Softwaretestens aufbauen wollen – unabhängig von der Rolle und dem Vorwissen. Wir werden hier systematisch in die Welt des Testens eintauchen und zeigen, mit welchen Teststrategien du genau die Tests entwickelst, die den Anwendern die größten Sorgen nehmen. Neben dem theoretischen Grundwissen um Testmethoden und -prozesse wenden wir die Methoden in praktischen Übungen direkt an, um den Transfer in deinen Alltag zu erleichtern.
Profitiere von unserer Erfahrung
Unsere erfahrenen Trainer:innen bereiten dich gezielt auf die Certified Tester Foundation Level 4.0 Prüfung vor und vermitteln dir gleichzeitig, wie du das erworbene Wissen sinnvoll im Alltag einsetzen kannst, um nicht nur Fehler zu finden, sondern sie bereits im Vorfeld zu vermeiden!

ISTQB® CTFL kompakt inkl. online Zertifizierung
- 23.06.2025- 25.06.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €
Über Software Testen wird wenig geredet, es sei denn, es ist etwas schiefgelaufen. Dabei ist Testen ein integraler Bestandteil der Softwareentwicklung und eine effektive Risikominimierungsmaßnahme. In diesem Seminar lernst du anhand des neuesten Lehrplans Grundbegriffe und -konzepte des Testens kennen und wirst auf die populärste Zertifizierung im Software Testen vorbereitet: den Certified Tester Foundation Level!
Testen ist eine Teamaktivität
Dieses Seminar richtet sich an alle, die Grundlagen im Bereich des Softwaretestens aufbauen wollen – unabhängig von der Rolle und dem Vorwissen. Wir werden hier systematisch in die Welt des Testens eintauchen und zeigen, mit welchen Teststrategien du genau die Tests entwickelst, die den Anwendern die größten Sorgen nehmen. Neben dem theoretischen Grundwissen um Testmethoden und -prozesse wenden wir die Methoden in praktischen Übungen direkt an, um den Transfer in deinen Alltag zu erleichtern.
Profitiere von unserer Erfahrung
Unsere erfahrenen Trainer:innen bereiten dich gezielt auf die Certified Tester Foundation Level 4.0 Prüfung vor und vermitteln dir gleichzeitig, wie du das erworbene Wissen sinnvoll im Alltag einsetzen kannst, um nicht nur Fehler zu finden, sondern sie bereits im Vorfeld zu vermeiden!

Arbeitsrechtlicher Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern
- 04.04.2025
- Hamburg
- 999,60 €

Grundlagen der statistischen Signifikanz: Eine Einführung mit Übung
- 09.10.2025- 10.10.2025
- Köln
- 1.630,30 €
Grundlagen der statistischen Signifikanz: Eine Einführung mit Übung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- 06.10.2025- 18.11.2025
- Bad Kreuznach
- 4.141,20 €
Als Qualitätsmanager bzw. Leiter des Qualitätswesens verfügen Sie über das notwendige Wissen nach DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 9000:2015, DIN EN ISO 9004:2018 und IATF 16949:2016. Sie werden in der Weiterbildung an Qualitätsmanagementaufgaben herangeführt und mit fundiertem Fachwissen vertraut gemacht. Nach der Ausbildung zum Qualitätsmanager sind Sie in der Lage, die stetig steigenden Anforderungen an ein effektives organisatorisches Qualitätsmanagementsystem zu erfüllen und zu koordinieren. Außerdem lernen Sie die Wirksamkeit zu überwachen und entsprechend an die Geschäftsführung zu berichten. In der Qualitätsmanager-Ausbildung erlangen Sie das notwendige Wissen, ein firmenspezifisches QM-System aufzubauen und zu optimieren. Dazu gehört auch die Erstellung einer angemessenen Dokumentation.
Im Anschluss an die Weiterbildung zum Qualitätsmanager können Sie zusätzlich die Prüfung zum Auditor ISO 9001 absolvieren.

Webinar
- 12.05.2025
- online
- 946,05 €
Fachseminar
Datenschutz im Personalwesen
Datenschutzkonformes Recruiting, Bewerbermanagement und korrekte Verarbeitung von Personalaktendaten
Datenschutz ist für viele Fachabteilungen in Unternehmen relevant. Vor allem für die Personalabteilung nimmt er einen hohen Stellenwert ein, weil fortlaufend Arbeitnehmerdaten DSGVO-konform weiterverarbeitet werden müssen.
Das Fachseminar befasst sich mit gezielten Thematiken im Umgang mit Beschäftigtendaten im Personalwesen. Erörtert werden Fragen zur datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit und zu vertraglichen Anforderungen beim Einsatz externer Stellen.
Den Schwerpunkt bilden Themen zum datenschutzkonformen Recruiting, z.B. mittels Social-Media-Nutzung und eingriffsintensiver Verfahren, dargestellt am Beispiel psychologischer Testverfahren. Dabei werden aktuelle Fortschritte zur Künstlichen Intelligenz (KI) einbezogen. Zudem bietet die Schulung einen vertiefenden Blick auf den Umgang mit Personalakten.

Web Based Training
Intelligenztestung – digitaler Zertifizierungskurs
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 250,00 €
Ein flexibler, inhaltsreicher und kostengünstiger digitaler Zertifizierungskurs in Intelligenztestung. Nach Abschluss des Zertifizierungskurses sind Sie berechtigt, die Intelligenztests von Psytest zu nutzen, und sich für ein Abonnement anzumelden.
Intelligenztests – verbal, numerisch und figural
Je höher die Ansprüche an eine Position sind, mit Komplexität umzugehen und sich schnell Wissen aneignen zu können, desto größer ist der potenzielle Nutzen von Intelligenztests bei der Personalauswahl und Berufsberatung. Intelligenztests werden auch oft bei der Beurteilung von Entwicklungspotential eingesetzt.
Intelligenztest – g-Tests
Die g-Tests bestehen aus drei separaten Tests, die zusammengenommen die Erfassung von Spearmans g-Faktor ermöglichen. Die drei g-Tests sind die Folgenden: g-verb (verbal-logischer Test), g-num (numerisch-logischer Test) und g-fig (figural-logischer Test).
Intelligenztest – g-fair
G-fair ist ein figural-logischer Test für eine g-Messung, die „culture-faire“ ist. Deswegen ist der G-fair für den internationalen Einsatz besonders geeignet.
