Seminare
Seminare

Einführung in die Welt der KI - Chancen und Herausforderungen

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach Abschluss dieses Seminars verstehen Sie die grundlegenden Konzepte und Technologien der Künstlichen Intelligenz. Sie sind in der Lage, die Chancen und Herausforderungen, die mit dem Einsatz von KI verbunden sind, zu bewerten und kennen die aktuellen Anwendungen und Trends in verschiedenen Branchen. Darüber hinaus sind Sie sensibilisiert für die ethischen und gesellschaftlichen Implikationen von KI und können diese in Ihre Entscheidungsprozesse einbeziehen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Künstliche Intelligenz (KI)
    • Definition und Geschichte der Künstlichen Intelligenz
    • Grundlegende Konzepte und Technologien

  • Arten von KI
    • Maschinelles Lernen und Deep Learning
    • Neuronale Netzwerke und ihre Funktionsweise
    • Natürliche Sprachverarbeitung (NLP)

  • Anwendungen von KI in verschiedenen Branchen
    • Gesundheitswesen: Diagnostik, Therapie und Verwaltung
    • Finanzen: Risikomanagement, Betrugserkennung und Kundenservice
    • Automobilindustrie: Autonomes Fahren und intelligente Verkehrssysteme

  • Chancen und Potenziale von KI
    • Effizienzsteigerung und Kostenreduktion
    • Neue Geschäftsmodelle und Innovationen
    • Personalisierung und Kundenerfahrung

  • Herausforderungen und Risiken von KI
    • Datensicherheit und Datenschutz
    • Arbeitsmarkt und Beschäftigung
    • Ethische und gesellschaftliche Implikationen

  • Aktuelle Entwicklungen und Trends
    • Fortschritte in der KI-Forschung und -Technologie
    • Zukunftsaussichten und langfristige Entwicklungen

  • Ethische und gesellschaftliche Aspekte
    • Verantwortungsvoller Umgang mit KI
    • Rechtliche Rahmenbedingungen und Regulierungen
    • Gesellschaftliche Akzeptanz und Vertrauen

  • Praktische Beispiele und Fallstudien
    • Erfolgreiche Implementierungen von KI in Unternehmen
    • Analyse von Fehlentwicklungen und Lernprozessen

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, IT-Professionals, Business-Analysten, Innovationsmanager und alle, die sich für die Anwendung und Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz interessieren. Vorkenntnisse in KI sind nicht erforderlich, jedoch sind Grundkenntnisse in IT und Datenanalyse von Vorteil.



  • Interesse an den Anwendungen und Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz
  • Grundkenntnisse in IT und Datenanalyse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Seminarkennung:
S4438
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha