Weiterbildungen zum Fachwirt finden – Online & Präsenzunterricht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie viele Weiterbildungen zum Fachwirt unterschiedlicher Seminaranbieter und mit unterschiedlichen Branchenschwerpunkten.Lernformate der Weiterbildungen zum Fachwirt
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Schnelleinstieg Fachwirt
Industriefachwirt // Wirtschaftsfachwirt // Handelsfachwirt // Immobilienfachwirt // Steuerfachwirt // Verkehrsfachwirt // Medienfachwirt // Tourismusfachwirt // Fachwirt für Alten- & Krankenpflege
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 491 Schulungen (mit 1.698 Terminen) zum Thema Fachwirt/-in mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Umgang mit herausfordernden Situationen in Betreuung und Pflege
- 04.11.2025- 06.11.2025
- online
- 210,00 €
Tipps und Tricks zum Umgang mit herausfordernden Situationen in der Betreuung.

IHK geprüfter Immobilienfachwirt berufsbegleitend
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 3.600,00 €
Die berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung zum Immobilienfachwirt (IHK) ist deshalb die ideale Basis, um vom dynamischen Immobilienmarkt zu profitieren und sich sehr gute Aussichten auf eine gut bezahlte Führungsposition zu sichern.

Verantwortliche Person (VTFK) zur Erfüllung der Unternehmerpflichten nach § 13 ArbSchG - Modul 1
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 297,50 €

- 28.10.2025- 29.10.2025
- Hannover
- 1.654,10 €

Webinar
- 14.05.2025- 21.05.2025
- online
- 940,10 €

Webinar
Zertifikats-Lehrgang Digitalisierung in der Pflege - Online-Live-Lehrgang, Dauer 2,5 Tage
- 28.03.2025- 03.04.2025
- online
- 653,31 €
587,98 €
Der Online-Live-Lehrgang gibt einen Überblick über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und digitalen Entwicklungen. Parallel erarbeiten die Teilnehmenden in Workshops erste Konzepte für die direkte Umsetzung des Gelernten in ihrer Einrichtung.

Webinar
Zertifikats-Lehrgang Digitalisierung in der Pflege - Online-Live-Lehrgang, Dauer 2,5 Tage
- 27.06.2025- 04.07.2025
- online
- 653,31 €
587,98 €
Der Online-Live-Lehrgang gibt einen Überblick über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und digitalen Entwicklungen. Parallel erarbeiten die Teilnehmenden in Workshops erste Konzepte für die direkte Umsetzung des Gelernten in ihrer Einrichtung.

E-Learning
Die WEG-Außenanlage - notwendiges Übel oder Chance?
- 25.03.2025
- online
- 180,00 €
Lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, einschließlich lokaler Vorschriften, Regelungen der Wohnungseigentümergemeinschaft und ökologische Aspekte. Entdecken Sie effektive Methoden zur Kostenreduzierung und erfahren Sie, wie Sie die Wohnungseigentümergemeinschaft aktiv in die Entscheidungsprozesse einbinden können.
Sie erhalten wertvolle Tipps und praxisnahe Ratschläge, die Ihre Außenanlage in eine attraktive, umweltfreundliche und kosteneffiziente Visitenkarte Ihrer Immobilie verwandeln.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 3 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Basiswissen Elektrotechnik für Nichtelektriker*
- 26.03.2025- 28.03.2025
- Ostfildern
- 1.430,00 €
Alle Berufsgruppen finden in zunehmendem Maß Schnittstellen zwischen ihrer berufsspezifischen Materie und elektrotechnischen Komponenten und Funktionsgruppen vor. Dies erfordert mehr und mehr elektrotechnische Grundkenntnisse bei Planung, Bestellung, Auf- und Einbau, Montage, Pflege, Betreuung und Instandhaltung in der Anlagen- und Gerätetechnik.
In diesem Seminar werden die elementaren Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt. Sie lernen die wesentlichen Zusammenhänge und Wirkungsprinzipien und die daraus resultierenden Bauteile und Grundschaltungen zu verstehen. Praktische Experimente und Übungen unterstützen die theoretischen Abhandlungen. Die Themenschwerpunkte können auf Wunsch verschoben beziehungsweise verändert werden. Neben der Einführung in die grundlegenden physikalischen Zusammenhänge liegt der Schwerpunkt des Seminars auf der Vorstellung der Grundelemente der Elektrotechnik. Ausgewählte Beispiele aus der Anlagen- und Gerätetechnik runden das Programm ab.
HINWEIS
Bitte bringen Sie zum Seminar einen Taschenrechner mit, der Winkelfunktionen berechnen kann.
Dieses Seminar richtet sich an Interessierte aller Berufsgruppen, die Grundkenntnisse der Elektrotechnik erwerben oder auffrischen möchten.

Vergeben, versöhnen, sich wohlfühlen
- 14.03.2025- 16.03.2025
- Wald-Michelbach
- 490,00 €
