Fachwirt/-in in der Alten- und Krankenpflege Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Fachwirt/-in in der Alten- und Krankenpflege SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 379 Schulungen (mit 1.829 Terminen) zum Thema Fachwirt/-in in der Alten- und Krankenpflege mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Basiswissen Verrechnungspreise: Praktisches und strategisches Grundlagenwissen
- 07.05.2025
- Sulzbach (Taunus)
- 1.059,10 €

Webinar
Live-Online: Basiswissen Verrechnungspreise: Praktisches und strategisches Grundlagenwissen
- 10.04.2025
- online
- 1.059,10 €

Facebook - Jetzt noch einsteigen? Wissen und entscheiden!
- 17.04.2025
- Bielefeld
- 767,55 €

Brandschutz in Krankenhäusern, Pflege- und Altenheimen
- 28.04.2025- 29.04.2025
- Hamburg
- 1.594,60 €
Dieser zweitägige Lehrgang umfasst 16 Unterrichtseinheiten und gilt für Brandschutzbeauftragte als Fortbildung gemäß der vfdb-Richtlinie 12-09/01* sowie der gleichlautenden Regelwerke DGUV Information 205-003 und VdS 3111. Zusätzlich können Absolvierende des VdS-Lehrgangs „Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser“ aus den vergangenen Jahren damit ihren BSB-Lehrgang aufstocken. Sie erhalten nach Abschluss dieses Fortbildungslehrgangs nachträglich das Diplom der europäischen Brandschutzorganisation CFPA Europe**.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD
Hier finden Sie diesen Lehrgang auch als VdS-Online-Seminar (4-tägig mit jew. 4 Unterrichtseinheiten)
* Richtlinie „Bestellung, Aufgaben, Qualifikation und Ausbildung von Brandschutzbeauftragten“ der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb)** Confederation of Fire Protection Associations Europe

Brandschutz in Krankenhäusern, Pflege- und Altenheimen
- 20.10.2025- 21.10.2025
- München
- 1.594,60 €
Dieser zweitägige Lehrgang umfasst 16 Unterrichtseinheiten und gilt für Brandschutzbeauftragte als Fortbildung gemäß der vfdb-Richtlinie 12-09/01* sowie der gleichlautenden Regelwerke DGUV Information 205-003 und VdS 3111. Zusätzlich können Absolvierende des VdS-Lehrgangs „Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser“ aus den vergangenen Jahren damit ihren BSB-Lehrgang aufstocken. Sie erhalten nach Abschluss dieses Fortbildungslehrgangs nachträglich das Diplom der europäischen Brandschutzorganisation CFPA Europe**.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD
Hier finden Sie diesen Lehrgang auch als VdS-Online-Seminar (4-tägig mit jew. 4 Unterrichtseinheiten)
* Richtlinie „Bestellung, Aufgaben, Qualifikation und Ausbildung von Brandschutzbeauftragten“ der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb)** Confederation of Fire Protection Associations Europe

- 25.09.2025- 26.09.2025
- Forchheim
- 210,00 €
Selbstfürsorge ist ein wesentliches Element, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Yoga hat einen positiven Effekt für Menschen mit Demenz.

- Termin auf Anfrage
- Ludwigshafen am Rhein
- 1.950,00 €
Nutzen für Teilnehmende
Nach Abschluss des Zertifikatskurses sind Sie fachkundige*r Ansprechpartner*in für alle Fragen rund um das Thema Demenz in Ihrer Einrichtung:
- Sie beraten Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen nach aktuellem Expertenstandard, auch für Überleitung stationär-ambulant
- Sie leiten Fallbesprechungen und schulen dabei Pflegeteams fallbezogen
- Sie kommunizieren mit anderen Berufsgruppen über die Versorgung von Menschen mit Demenz
Nutzen für Einrichtungen
Der Zertifikatskurs qualifiziert Pflegefachpersonen als Expert*innen für Demenz auf wissenschaftlichem Niveau.
- Sicherung der Qualität der Pflege von Menschen mit Demenz entsprechend Expertenstandard
- Personalentwicklung erfahrener Mitarbeiter*innen
- Höhere Attraktivität als Arbeitgeber und als Dienstleister
Der Zertifikatskurs ist bei der Registrierung beruflich Pflegender mit 40 Fortbildungspunkten akkreditiert.
Diese wissenschaftliche Weiterbildung wurde eng an den Bedarfen der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz entwickelt. Nähere Informationen erhalten Sie hier.

Customer Care Management – Kund:innenzufriedenheit steigern
- 10.04.2025- 11.04.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €

Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung I: Buchführung und Bilanzierung
- 08.05.2025
- Sulzbach (Taunus)
- 1.059,10 €

Webinar
Live-Online: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung I: Buchführung und Bilanzierung
- 09.04.2025
- online
- 1.059,10 €

Industriefachwirt // Wirtschaftsfachwirt // Handelsfachwirt // Immobilienfachwirt // Steuerfachwirt // Verkehrsfachwirt // Medienfachwirt // Tourismusfachwirt // Fachwirt für Alten- & Krankenpflege