Seminare
Seminare

Familie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Familie Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 899 Schulungen (mit 3.643 Terminen) zum Thema Familie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.12.2025- 14.12.2025
  • Wald-Michelbach
  • 440,00 €


Unser Leben, Erleben und Verhalten wird entscheidend mitbestimmt durch Verstrickungen in die Schicksale unserer Vorfahren, Partner/-innen und Kinder.

E-Learning

  • 29.09.2025- 15.12.2025
  • online
  • 620,00 €


Der Kurs entwickelt die Fähigkeit, in alltäglichen öffentlichen (Geschäfte, alltägliche Dienstleistungen, Büros) und persönlichen (Familie, Freunde) Situationen zu kommunizieren.
Während des Kurses werden die Hör- und Lesefähigkeiten entwickelt, mit einigen Anregungen für die Entwicklung der mündlichen und schriftlichen Kommunikation.
Der Kurs zielt darauf ab, den Lernenden der italienischen Sprache in der zweiten Stufe die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, damit sie die italienische Sprache in verschiedenen Situationen, die für das Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
(GER) vorgesehen sind, anwenden und verstehen können.

Zertifikat
Um den Kurs mit Erfolg abzuschließen, empfehlen wir bei allen Veranstaltungen live online dabei zu sein. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit und ein bestandener Abschlusstest.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat auf Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).

Web Based Training

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 105,91 €


Female Leadership ist ein komplexes Thema mit vielen Facetten. In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf das, was Frauen selbst tun können, um als Führungskraft erfolgreich, bzw. noch erfolgreicher zu sein. Es geht dabei weniger um die Frage, wie Frauen führen, oder ob sie die besseren Führungskräfte sind. Stattdessen stellen wir die größten Schwierigkeiten vor, mit denen Frauen, die Führungsaufgaben übernehmen (wollen), zu kämpfen haben. Und vor allem fokussieren wir uns auf Ansätze, wie sie mit diesen Schwierigkeiten umgehen können. Nach einer Einführung ins Thema werden fünf der häufigsten Hindernisse benannt und die Lernenden erhalten praxisnahe und umsetzungsorientierte Anregungen zum konstruktiven Umgang mit diesen.

  • 15.04.2025- 16.04.2025
  • Nürnberg
  • 1.547,00 €
33 weitere Termine

Homeoffice und mobiles Arbeiten breiten sich rasant in der Arbeitswelt aus. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mitarbeiter:innen können sich ihre eigene Zeit flexibel einteilen, auch aus der Ferne für ihr Unternehmen da sein und Familie und Beruf unter einen Hut bringen. Homeoffice bringt jedoch auch etliche Herausforderungen mit sich. Ein gutes Zeit- und Selbstmanagement sowie eine besondere Form der Eigenmotivation sind erforderlich, um effizient und ressourcenschonend zu arbeiten.In unserem Seminar lernen Sie, die besonderen Herausforderungen des Homeoffice zu meistern und sich auch außerhalb des Büros auf das Wesentliche zu fokussieren. Wir zeigen Ihnen nützliche Methoden und geb...

  • 24.08.2025- 29.08.2025
  • Horn-Bad Meinberg
  • 485,00 €


Als Ayurveda Ernährungsberater/in kannst du individuelle Ernährungspläne erstellen, Ernährungsberatung, Konsultationen, Workshops und Kochkurse anbieten.

Webinar

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • online
  • 1.392,30 €
2 weitere Termine

Homeoffice und mobiles Arbeiten breiten sich rasant in der Arbeitswelt aus. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mitarbeiter:innen können sich ihre eigene Zeit flexibel einteilen, auch aus der Ferne für ihr Unternehmen da sein und Familie und Beruf unter einen Hut bringen. Homeoffice bringt jedoch auch etliche Herausforderungen mit sich. Ein gutes Zeit- und Selbstmanagement sowie eine besondere Form der Eigenmotivation sind erforderlich, um effizient und ressourcenschonend zu arbeiten.In unserem Seminar lernen Sie, die besonderen Herausforderungen des Homeoffice zu meistern und sich auch außerhalb des Büros auf das Wesentliche zu fokussieren. Wir zeigen Ihnen nützliche Methoden und geb...

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

A) Das Einstellungsgespräch

1. Erstellen eines Anforderungsprofils
> Was weiß ich über meinen künftigen Mitarbeiter
> Welche Informationen sind wichtig?
- Analyse der Bewerbungsunterlagen
- Lücken im Lebenslauf aufdecken und klären

2. Wie trete ich positiv auf?
> Treffe organisatorische Vorbereitungen.
> Höre aktiv zu.

3. Aufbau des Einstellungsgesprächs
4. Welche Fragen muss ich beim Gespräch stellen?

5. Welche Reaktionen sind nicht angebracht?

6. Was soll bzw. darf ich fragen?
> beruflicher Werdegang
> Schulbesuch, Ausbildung, Gründe für Studiengangwahl,
-wechsel oder -abbruch, Lieblingsfächer, Weiterbildung,
berufliche Erfolge/Misserfolge;
> berufliche Wünsche, Ziele und Vorstellungen
fachliche Stärken und Schwächen, Erwartungen an die neue Position, die neuen Vorgesetzten, Mitarbeiter und Kollegen, Karriereziele, Bedeutung bestimmter Begriffe
(wie z. B. Arbeit und Zufriedenheit),
> Vorstellungen von der Dauer der Anstellung;
> allgemeine Interessen und Einstellungen,
persönliche Stärken und Schwächen, langfristige
berufliche und private Ziele, außerberufliches Engagement,
Freizeitverhalten
> Persönliches und Privates, Fragen zu Partnerschaft,
Kindern, Spannungsfeld Familie/Beruf etc.
7. Wie erkenne ich den Wahrheitsgehalt einer Aussage?
8. Positive Gesprächsbeendigung

B) AGG – Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Alle Übungen mit Videokamera

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • Mannheim
  • 1.150,00 €
3 weitere Termine

Lieferantenmanagement

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


A) Das Einstellungsgespräch

1. Erstellen eines Anforderungsprofils
> Was weiß ich über meinen künftigen Mitarbeiter
> Welche Informationen sind wichtig?
- Analyse der Bewerbungsunterlagen
- Lücken im Lebenslauf aufdecken und klären

2. Wie trete ich positiv auf?
> Treffe organisatorische Vorbereitungen.
> Höre aktiv zu.

3. Aufbau des Einstellungsgesprächs
4. Welche Fragen muss ich beim Gespräch stellen?

5. Welche Reaktionen sind nicht angebracht?

6. Was soll bzw. darf ich fragen?
> beruflicher Werdegang
> Schulbesuch, Ausbildung, Gründe für Studiengangwahl,
-wechsel oder -abbruch, Lieblingsfächer, Weiterbildung,
berufliche Erfolge/Misserfolge;
> berufliche Wünsche, Ziele und Vorstellungen
fachliche Stärken und Schwächen, Erwartungen an die neue Position, die neuen Vorgesetzten, Mitarbeiter und Kollegen, Karriereziele, Bedeutung bestimmter Begriffe
(wie z. B. Arbeit und Zufriedenheit),
> Vorstellungen von der Dauer der Anstellung;
> allgemeine Interessen und Einstellungen,
persönliche Stärken und Schwächen, langfristige
berufliche und private Ziele, außerberufliches Engagement,
Freizeitverhalten
> Persönliches und Privates, Fragen zu Partnerschaft,
Kindern, Spannungsfeld Familie/Beruf etc.
7. Wie erkenne ich den Wahrheitsgehalt einer Aussage?
8. Positive Gesprächsbeendigung

B) AGG – Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Alle Übungen mit Videokamera

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 690,20 €
1 weiterer Termin

Erfolgreiche Karriere, glückliches Paar und fürsorgliche Eltern. Unmöglich? Nein auf keinen Fall! In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie alles unter einen Hut bekommen ohne das etwas auf der Strecke bleibt. 
1 ... 5 6 7 ... 90

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Familie Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Familie Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha