Seminare
Seminare

Familie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Familie Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 910 Schulungen (mit 3.681 Terminen) zum Thema Familie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar soll die Teilnehmenden mit den verschiedenen Versionen von Power BI im Kontext der Self-Service-BI-Strategie vertraut machen. Die Nutzung unterschiedlicher Datenquellen in Verbindung mit Datenmodellierung, die Nutzung von DAX (Data Analysis Expressions) sowie die Kenntnis zur Erstellung von paginierten Berichten werden vermittelt. Weiterhin werden Berechtigungskonzepte und Optimierungsstrategien behandelt.

Webinar

  • 22.04.2025- 23.04.2025
  • online
  • 1.892,10 €
5 weitere Termine

Die Motivation und Förderung der Mitarbeiter gehören zu den wichtigsten Führungsaufgaben. Ein wichtiges Instrument zur Mitarbeiterführung ist das Mitarbeitergespräch. Es dient dazu, die Wünsche und Bedürfnisse der Mitarbeiter zu erfassen. Gleichzeitig sollen die Vorstellungen der Führungskraft bezüglich Art und Weise der Zusammenarbeit und erwarteter Leistung kommuniziert werden. Bisherige Abweichungen vom gewünschten Verhalten sollen durch das Mitarbeitergespräch konstruktiv korrigiert werden.

  • Nach diesem Seminar wissen Sie, worauf es bei Mitarbeitergesprächen ankommt.
  • Sie lernen die wesentlichen Kriterien für die Vorbereitung und Durchführung von Mitarbeitergesprächen kennen.
  • und erhalten das Handwerkszeug, um solche Gespräche zukünftig selbst erfolgreich führen zu können.

Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dokumentieren Sie mit einer CAPM® Zertifizierung nicht nur Ihr Wissen rund um den Projektmanagement-Prozess nach PMI® , sondern zeigen Sie auch Ihr Engagement für die Anwendung eines weltweit anerkannten Projektmanagement-Standards. Sie unterstützen so Ihren Einstieg in eine aufregende Karriere als PMI® zertifizierter Projektmanager.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Projektmanagement

Dieser Kurs führt Sie durch alle Inhalte des PMI® Projektmanagement Standards (PMBOK® Guide) und bereitet Sie auf Ihre CAPM® Prüfung vor. Erwerben Sie das notwendige Wissen um Ihr Examen sicher zu bestehen. Wir unterstützen Sie mit unseren erfahrenen Trainern, realistischen Prüfungsfragen und viel Praxiswissen. So stellen wir sicher, dass Ihre Prüfung ein voller Erfolg wird. Starten Sie Ihre Karriere als Projektmanager und werden Sie jetzt PMI® zertifizierter CAPM® .

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


Schnelle Veränderungszyklen, regelmäßige Änderungen der internen und externen Kundenanforderungen, nicht planbare Ereignisse in Projekten und sich häufig wandelnde Herausforderungen ergeben neue Herausforderungen und Aufgaben bei der Führung von Projektteams und Mitarbeitenden: Die hohe Komplexität und viele Informationen benötigen passende Maßnahmen im Tagesgeschäft. 
Kurzfristig erfolgende Veränderungen bei Zielsetzungen und Prioritäten erfordern Strukturen, die für schnelle Interventionen geeignet sind.
Agile Führung zielt auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess der Produkte und Dienstleistungen,
der Entwicklung der Mitarbeitenden hin zur Flexibilität, Kreativität, Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit, dem schnellen Reagieren auf Veränderungen und der situativen Anpassung des Teams an neue Gegebenheiten. 
Die klassische Aufgaben- und Rollenzuteilung verändert sich zugunsten iterativer Prozesse im Team, dem Loslassen mittel- und langfristiger Planungen und der kreativen Lösungsorientierung mit flexiblen Rollen der Mitarbeitenden.
Des Weiteren entspricht die Agile Führung auch den Anforderungen und Erwartungen von jüngeren
Mitarbeitenden (Generation Y/Z).

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar kennen Sie die wichtigen Komponenten der Auftragsklärung und verschiedene Möglichkeiten der Konzeption Ihrer Seminare. Sie lernen, Regiepläne und andere Seminarunterlagen sinnvoll zu strukturieren und zu erstellen

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Personalmanagement HR

  • 14.07.2025- 19.09.2025
  • Lautrach
  • 4.100,00 €
4 weitere Termine

Wer zum ersten Mal Führungskraft wird, steht vor der Herausforderung, seine neue Rolle zu definieren und in sie hineinzuwachsen. Ob Sie demnächst eine Führungsaufgabe übernehmen oder bereits seit Kurzem Führungsverantwortung tragen, die Klarheit über Ihre Verantwortlichkeiten und die Erwartungen an Sie als Führungskraft ist der Schlüssel zu einem guten Start in Ihre neue Rolle. Eine gezielte Vorbereitung verschafft Nachwuchsführungskräften die nötige Sicherheit für den Positionswechsel vom Mitarbeitenden zum Vorgesetzten.

Was ändert sich für Sie als neue oder angehende Führungskraft und welche Herausforderungen sind damit verbunden? Welche Kompetenzen und Instrumente benötigen Sie für eine gelingende Mitarbeiterführung und die Unterstützung Ihres Teams? Um ein Verständnis von guter Führung direkt mit Ihrem persönlichen Führungsstil und Ihrer Rollengestaltung zu verknüpfen, klären wir im Seminar Ihre Entwicklungsziele, geben Ihnen die nötigen Tools an die Hand und simulieren verschiedene Führungssituationen. Sie lernen, sich selbst besser zu führen und die Motivation und Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden zu fördern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Hohe Anforderungen an Agilität von handelnden Personen in ihren Teams führen oft zu Schwächungen der Widerstandskräfte bzw. Mängeln an Resilienz und schließlich zu ungesunden Symptomen. Diese Signale werden häufig kaum bemerkt und kommuniziert – trotz äußerlich positiver Rahmenbedingungen und einer Auswahl an Angeboten zur Förderung des Well Being eines z.B. zertifizierten familienfreundlichen Unternehmens.
In diesem Workshop werden viele unterschiedliche Quellen des Selbstmanagements in einer offenen, auf Ermutigung basierenden Gruppenatmosphäre erkundet und hinsichtlich der Faktoren Willensstärke, Attraktivität und Machbarkeit überprüft. Mit Freude an einer neu gewonnenen Selbstdisziplin werden konkrete Schritte im Arbeitsalltag verankert.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie benötigen, um ein Enterprise-Netzwerk zu entwerfen. Der Kurs dient als tiefer Einstieg in das Thema Enterprise Network Design und erweitert die Themen des Kurses Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR).
Zusätzlich bereitet Sie diese Schulung auf die Prüfung Designing Cisco Enterprise Networks vor. Diese Prüfung ist Bestandteil der CCNP Enterprise® Zertifizierung und führt zudem zu der Spezialisierung Cisco Certified Specialist - Enterprise Design.

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR) v1.1 unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Cisco® CCNP® Data Center und CCIE® Data Center Zertifizierungen für fortgeschrittene Data Center Rollen. In diesem Kurs werden Sie die Fähigkeiten und Technologien beherrschen, die Sie für die Implementierung einer Rechenzentrums-, LAN- und SAN-Infrastruktur benötigen. Außerdem lernen Sie die Grundlagen der Automatisierung und Sicherheit in Rechenzentren kennen. Sie werden praktische Erfahrungen mit der Bereitstellung, Sicherung, dem Betrieb und der Wartung von Cisco-Rechenzentrumsinfrastrukturen sammeln, darunter: Cisco MDS Switches und Cisco Nexus Switches; Cisco Unified Computing System™ (Cisco UCS®) B-Series Blade Servers und Cisco UCS C-Series Rack Servers.

Dieser Kurs umfasst 5 ILT-Tage und 3 zusätzliche Tage für das Selbststudium (3 Tage, die der Teilnehmer in seiner eigenen Zeit absolvieren muss).

Dieser Kurs, einschließlich des Materials zum Selbststudium, hilft Ihnen, sich auf die Prüfung vorzubereiten:
- 350-601 Implementierung von Cisco Data Center Core Technologien (DCCOR)

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs Cisco - Implementing Cisco NX-OS Switches and Fabrics in the Data Center (DCNX) v1.0 vermittelt Ihnen ein detailliertes Verständnis der Cisco® Nexus Switch-Plattform und zeigt Ihnen, wie Sie Cisco Nexus® Switch-Plattformen in einer skalierbaren, hochverfügbaren Umgebung installieren, konfigurieren und verwalten.

Durch eine Kombination aus Vorlesungen und praktischen Übungen lernen Sie, verschiedene Aspekte der Cisco Nexus-Produktfamilien und -Plattformen zu beschreiben, einschließlich Implementierung, Management, Sicherheit, Programmierbarkeit und Storage. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Geräte-Aliase und Zoning, Fibre Channel over Ethernet (FCoE), N-Port Identifier Virtualization (NPIV) und N-Port Virtualization (NPV) Modi konfigurieren.

Schwerpunkte:
- Beschreibung, Implementierung, Konfiguration und Verwaltung von Cisco Nexus-Produktfamilien und -Plattformen, einschließlich Redundanzprotokollen und Sicherheitsfunktionen, in einer skalierbaren Umgebung
- Sammeln Sie wertvolle praktische Erfahrungen mit Cisco Nexus-Produkten in einer Laborumgebung
- Entwicklung von Fachwissen über die Cisco Nexus-Produktfamilien und -Plattformen

Hinweis:
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

1 ... 89 90 91

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Familie Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Familie Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha