Seminare
Seminare

Familie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Familie Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 900 Schulungen (mit 3.645 Terminen) zum Thema Familie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Gesetzgebung und die damit einhergehenden arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen nehmen an Komplexität zu. Sowohl für die Personalabteilung als auch für Führungskräfte aller Bereiche ist ein solides und aktuelles Wissen wichtig, da sie für ihre Mitarbeiter und das gesamte Unternehmen eine Basis für die Zusammenarbeit schaffen. Gemeinsam mit dem Trainer werden Ihnen in interessanten und praxisnahen Beispielen die aktuellen Regulierungen nähergebracht. Politik und Wirtschaft führen häufig zu Veränderungen im Individualarbeitsrecht, daher ist es essenziell, sämtliche Kernaspekte zu behandeln, damit Sie arbeitsrechtlich relevante Entscheidungen ohne Bedenken ausführen können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar soll die Teilnehmenden mit den verschiedenen Versionen von Power BI im Kontext der Self-Service-BI-Strategie vertraut machen. Die Nutzung unterschiedlicher Datenquellen in Verbindung mit Datenmodellierung, die Nutzung von DAX (Data Analysis Expressions) sowie die Kenntnis zur Erstellung von paginierten Berichten werden vermittelt. Weiterhin werden Berechtigungskonzepte und Optimierungsstrategien behandelt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar kennen Sie die wichtigen Komponenten der Auftragsklärung und verschiedene Möglichkeiten der Konzeption Ihrer Seminare. Sie lernen, Regiepläne und andere Seminarunterlagen sinnvoll zu strukturieren und zu erstellen

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Personalmanagement HR

  • 14.07.2025- 19.09.2025
  • Lautrach
  • 4.100,00 €
4 weitere Termine

Wer zum ersten Mal Führungskraft wird, steht vor der Herausforderung, seine neue Rolle zu definieren und in sie hineinzuwachsen. Ob Sie demnächst eine Führungsaufgabe übernehmen oder bereits seit Kurzem Führungsverantwortung tragen, die Klarheit über Ihre Verantwortlichkeiten und die Erwartungen an Sie als Führungskraft ist der Schlüssel zu einem guten Start in Ihre neue Rolle. Eine gezielte Vorbereitung verschafft Nachwuchsführungskräften die nötige Sicherheit für den Positionswechsel vom Mitarbeitenden zum Vorgesetzten.

Was ändert sich für Sie als neue oder angehende Führungskraft und welche Herausforderungen sind damit verbunden? Welche Kompetenzen und Instrumente benötigen Sie für eine gelingende Mitarbeiterführung und die Unterstützung Ihres Teams? Um ein Verständnis von guter Führung direkt mit Ihrem persönlichen Führungsstil und Ihrer Rollengestaltung zu verknüpfen, klären wir im Seminar Ihre Entwicklungsziele, geben Ihnen die nötigen Tools an die Hand und simulieren verschiedene Führungssituationen. Sie lernen, sich selbst besser zu führen und die Motivation und Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden zu fördern.

Webinar

  • 13.05.2025
  • online
  • 464,10 €
4 weitere Termine

In diesem Live-Online-Training lernen Sie, wie Sie als HR-Expert:in gezielt eine sinnstiftende Unternehmenskultur fördern, die Mitarbeiter begeistert, langfristig bindet und neue Talente anzieht. Dabei geht es nicht nur um Ihre eigene Rolle, sondern auch darum, den Unternehmenszweck (Purpose) als strategisches Leitbild zu verankern und aktiv in die Belegschaft zu tragen.

Fokus: Die Wirksamkeit von HR in der Organisation stärken, um den Unternehmenszweck als Leitbild zu etablieren und gezielt für eine attraktive, sinnorientierte Unternehmenskultur zu nutzen.

Wir freuen uns, diesen Workshop gemeinsam mit unseren Kompetenzpartnern rund um Personal- und Organisationsentwicklung your Y® - TRUST IN GROWTH anzubieten.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Personalmanagement HR

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Together you will learn virtually what distinguishes effective from ineffective meetings. You will develop a structure that will enable you to be optimally prepared for meetings. You will learn techniques to deal with difficult participants and situations. In this live online training you will also be shown relevant skills and examples to make especially virtual meetings successful.

This seminar is part of the qualification planner BUSINESS SKILLS

This seminar is part of the qualification planner PERSONALMANAGEMENT / HUMAN RESOURCES

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In dem Seminar lernen Sie die aktuellen und wissenschaftlich fundierten Techniken zum erfolgreichen Selbstmanagement kennen und setzen alle Schritte der Methode anhand eines persönlichen Themas um. Methodisch orientiert sich das Seminar am Zürcher Ressourcen Modell (ZRM® ), das an der Universität Zürich entwickelt wurde und auf neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln basiert. Sie lernen, wie Sie Motivation aufbauen können - auch für Dinge, die Ihnen weniger Spaß bereiten - die aber notwendig sind, um Ihre Ziele zu erreichen. Statt auf Selbstdisziplin zu setzen, bietet ZRM® Möglichkeiten, leichter und entspannter ans Ziel zu gelangen. Mit dem erworbenen Know-How sind Sie später auch in der Lage, andere Themen selbständig zu bearbeiten.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Personalmanagement HR

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1 Das Modul HR

1.1 Anwendung der Personalwirtschaft im Modul HR
1.2 Einführung in SAP R/3 4.6.
1.3 Systemstart und Anmeldung.
1.4 Zugangsoptionen.
1.5 Basis.
1.6 Das SAP Menü
1.7 Grundfunktionen im Personalbereich
1.8 Bereiche des Personalmanagements
1.9 Module der Personalentwicklung
1.10 Integration – Schnittstellen
1.11 Integrationsbeispiele

2 SAP Personalmanagement (PA)

2.1 Personalmanagement
2.2 Personaladministration
2.3 Prozesse der Personaladministration.
2.4 Stammdatenpflege
2.5 Das Arbeiten mit Personalstammdaten.
2.6 Personalstammdaten pflegen.
2.7 Besetzung von Planstellen
2.8 Personalmaßnahme: Einstellung.
2.9 Berichte

3 SAP Personalabrechnung (PY/PAY)

3.1 Abrechnungsrelevante Daten.
3.2 Ablauf der Personalabrechnung.
3.3 Folgeaktivitäten und Auswertungen.
3.4 Grunddaten der Personalabrechnung.
3.5 Grundstrukturen.
3.6 Abrechnungsrelevante Personaldaten.
3.7 Vergütungsrelevante Stammdaten.
3.8 Vergütungsrelevante Zusatzdaten.
3.9 Vergütungsrelevante Zeitdaten.
3.10 Ablauf der Personalabrechnung.
3.11 Steuerung der Abrechnung.
3.12 Bearbeitung der Abrechnung.

4 SAP Veranstaltungsmanagement und Personalentwicklung (PE)

4.1 SAP-Veranstaltungsmanagement.
4.2 Module der Personalentwicklung.
4.3 Integration - Schnittstellen.
4.4 Integrationsbsp..

Umfang der Funktionen im Modul HR

4.5 Profil
4.6 Laufbahn- und Nachfolgeplanung
4.7 Individuelle Entwicklung
4.8 Beurteilung
4.9 Einige Grundfunktionen

MaskeProfilanzeigenundQualifikationen
MaskePotentiale
MaskeInteresse
MaskePersonalstammdaten

Praxisbeispiele

4.10 Beispiel Laufbahnplanung
Modul Laufbahnplanung
Prüfung der Stelleneignung
Profilvergleich
Kursanmeldung für empfohlene Kurse
Beispiel Nachfolgeplanung
Maske Nachfolgeplanung
prüfung der Qualifikation einzelner Personen
Benutzerdefinierte Suche
4.11 Ziele der Personalentwicklung
4.12 Vorteile der Personalentwicklung in SAP

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs richtet sich an einsteigende Administratoren, die grundlegende Kenntnisse benötigen, um mit MS Server 2022 im Unternehmen zu arbeiten.
Sie lernen die grundlegende Konfiguration und Bereitstellung der wichtigsten Rollen wie z. B. AD, DNS, Hyper-V und der Freigabeverwaltung. Das Seminar ist zudem für IT-Mitarbeiter geeignet, die von anderen Serverumgebungen zu der Windows 2022 Serverfamilie wechseln.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs Cisco - Implementing Cisco NX-OS Switches and Fabrics in the Data Center (DCNX) v1.0 vermittelt Ihnen ein detailliertes Verständnis der Cisco® Nexus Switch-Plattform und zeigt Ihnen, wie Sie Cisco Nexus® Switch-Plattformen in einer skalierbaren, hochverfügbaren Umgebung installieren, konfigurieren und verwalten.

Durch eine Kombination aus Vorlesungen und praktischen Übungen lernen Sie, verschiedene Aspekte der Cisco Nexus-Produktfamilien und -Plattformen zu beschreiben, einschließlich Implementierung, Management, Sicherheit, Programmierbarkeit und Storage. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Geräte-Aliase und Zoning, Fibre Channel over Ethernet (FCoE), N-Port Identifier Virtualization (NPIV) und N-Port Virtualization (NPV) Modi konfigurieren.

Schwerpunkte:
- Beschreibung, Implementierung, Konfiguration und Verwaltung von Cisco Nexus-Produktfamilien und -Plattformen, einschließlich Redundanzprotokollen und Sicherheitsfunktionen, in einer skalierbaren Umgebung
- Sammeln Sie wertvolle praktische Erfahrungen mit Cisco Nexus-Produkten in einer Laborumgebung
- Entwicklung von Fachwissen über die Cisco Nexus-Produktfamilien und -Plattformen

Hinweis:
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

1 ... 88 89 90

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Familie Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Familie Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha