Seminare
Seminare

Finanzdienstleistung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Finanzdienstleistung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 49 Schulungen (mit 100 Terminen) zum Thema Finanzdienstleistung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Mulesoft Anypoint effektiv zu nutzen, um zuverlässige und skalierbare API-Management- und Integrationslösungen zu implementieren. Sie lernen, wie sie APIs erstellen, verwalten und optimieren können.

Webinar

  • 18.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Mulesoft Anypoint effektiv zu nutzen, um zuverlässige und skalierbare API-Management- und Integrationslösungen zu implementieren. Sie lernen, wie sie APIs erstellen, verwalten und optimieren können.

Webinar

  • 11.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, H2O.ai effektiv zu nutzen, um zuverlässige und skalierbare maschinelle Lernmodelle zu implementieren. Sie lernen, wie sie H2O.ai-Modelle erstellen, verwalten und optimieren können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, H2O.ai effektiv zu nutzen, um zuverlässige und skalierbare maschinelle Lernmodelle zu implementieren. Sie lernen, wie sie H2O.ai-Modelle erstellen, verwalten und optimieren können.

Webinar

  • 08.04.2025- 06.05.2025
  • online
  • 1.475,60 €
7 weitere Termine

Künstliche Intelligenz wird zum Motor des digitalen Wandels. Für Unternehmen ist es unerlässlich, ein fundiertes Verständnis von KI-Technologien zu entwickeln und den Nutzen für die eigenen Geschäftstätigkeiten zu bestimmen. In diesem Kurs erhältst du das nötige Wissen dafür. Dabei lernst du u. a. die KI Project Canvas, den KI-Trendradar oder das Periodensystem der KI-Elemente kennen, mit denen du das Potenzial von Künstlicher Intelligenz für deine Organisation ermitteln und passende Maßnahmen planen kannst. Unter Anleitung erfahrener Trainer:innen arbeitest du heraus, wie du die Produktivität in deinem Unternehmen erhöhst, welche Prozesse mit KI automatisiert werden können und wie du messbaren Mehrwert für deine Mitarbeitenden, Kund:innen, Produkte und Services schaffst. Der Kurs besteht aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er ist so konzipiert, dass du flexibel über einen Zeitraum von vier Wochen lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


• Der FRTB und seine Implementierung
• Aufbau und Mechanik des Ansatzes
• Umsetzung der Kapitalunterlegung für Allgemeine Zinsrisiken, Credit Spreadrisiken, Aktien-, Fremdwährungs-, Rohstoff- und Ausfallrisiken
• Excel-Prototype für den Standardansatz

• Vergleichsrechnungen CRR- vs. neuer Standardansatz

 

Seminarbeschreibung

In diesem Seminar befassen Sie sich intensiv mit dem alternativen Standardansatz. Dabei werden die Neuerungen ausführlich besprochen und Lösungsansätze anhand von Excel-Beispielen erläutert. Zudem werden Vergleichsrechnungen für Beispielportfolien (gegenwärtige und zukünftige Kapitalunterlegung) aufgestellt. Kenntnisse der gegenwärtigen Kapitalunterlegung werden vorausgesetzt.

 

Dieses Seminar bieten wir in zwei Varianten an. Ich habe Ihnen die Termine nachfolgend aufgelistet: 

- 15. April 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

- 27. und 30 September 2024, je 09:00 - ca. 12:30 Uhr, Webinar

- 11. Dezember 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

 

Webinar

  • 09.05.2025
  • online
  • Gratis


Fachspezifischer Datenschutz für Banken, Versicherer und Co.

Von Kundendaten über Zahlungsinformationen bis zur Kreditwürdigkeit: In Banken, Versicherungsunternehmen und anderen Finanzinstituten werden zahlreiche personenbezogene Daten und hochsensible Informationen verarbeitet, die sowohl ein hohes Datenschutzniveau als auch ein hohes Datenschutzbewusstsein aller Mitarbeitenden erfordern. Somit ist es nicht verwunderlich, dass für den Finanzsektor zahlreiche regulatorische Anforderungen und branchenspezifische Vorgaben gelten - zum Beispiel auch zur Geldwäsche- und Betrugsvorsorge. Bei Nichtbeachtung drohen nicht nur Reputationsschäden, sondern auch Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Konzernumsatzes.

Im Vertiefungsworkshop lernen Sie die spezifischen datenschutzrechtlichen Anforderungen für den Finanzsektor kennen. Der Workshop ist speziell für Finanzdienstleister konzipiert und schult Sie kompakt zu den wichtigsten Regularien und branchenspezifischen Maßnahmen, damit Sie diese im Anschluss umsetzen können.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 58,31 €


Der Kurs gibt einen Überblick zum Thema Sanktionen im Finanzdienstleistungsbereich und was hierbei zu beachten ist.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Wo wirtschaftliche Vorgänge stattfinden, dort sind fachkundige Zahlenprofis gefragt. Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf Ihre Rolle als Spezialist:in im Controlling vor. Sie lernen, finanzwirtschaftliche Fehlentwicklungen in Unternehmen frühzeitig zu identifizieren. Zudem erarbeiten Sie Lösungskonzepte zur Verbesserung des Status quo. Mit Ihren Kenntnissen finden Sie in allen Sparten der Wirtschaft und Industrie oder in Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche Ihren Platz ? als Führungskraft oder in beratender Funktion. In den ersten zwei Modulen tauchen Sie in das operative Controlling und das Riskmanagement ein. Anschließend folgt ein Exkurs in die Kosten- und Leistungsrechnung. Wie Sie die errechneten Kennzahlen korrekt verbuchen, erlernen Sie im Modul Buchführung. Gegen Ende des Lehrgangs schließt sich der Kreis mit einem Einblick in das strategische Management mit Fokus auf Controlling. Dies ermöglicht Ihnen, finanzwirtschaftliche Prozesse in Hinblick auf den Fortbestand des Unternehmens zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und zwei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Webinar

  • 30.04.2025
  • online
  • 660,00 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar werden Grundlagen für die Arbeit in der IT-Revision im Finanzdienstleistungssektor vermittelt:

* Begriffe und Definitionen
* Aufsichtsrechtliche Regelwerke und ihre Einordnung
* Anforderungen an den Aufbau und die Organisation einer Revision
* Anforderungen an das Prüfungsuniversum einer IT-Revision
* praktische Hinweise

Der Fokus liegt dabei auf Anforderungen aus der MaRisk und der BAIT.
2 3 4 5

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzdienstleistung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzdienstleistung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha