Seminare
Seminare
Seminare Finanzen & Steuern - Seminarmarkt.de
 © Dreaming Andy

Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern

Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.519 Schulungen (mit 21.310 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 15.09.2025- 30.06.2027
  • Wuppertal
  • 4.990,00 €

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Online-Seminar stellen wir Ihnen den BEM-Prozess von der Feststellung der BEM-Berechtigung über die Maßnahmenplanung und Besonderheiten der stufenweisen Wiedereingliederung (Hamburger Modell) bis hin zum Abschluss vor. Sie erfahren, wie Sie BEM-Berechtigte mit einer psychischen Erkrankung in Ihrer Selbstwirksamkeit unterstützen und wie Sie Vorgesetzte und das kollegiale Umfeld in geeigneter Weise in den Eingliederungsprozess einbinden.

Agenda

- Besonderheiten bei der Wiedereingliederung von Mitarbeitern mit psychischen Erkrankungen

- Was tun, wenn der alte Arbeitsplatz nicht mehr in Betracht kommt? 

- Einbindung von Vorgesetzten in den Eingliederungsprozess

- Umgang mit Bedenken im Arbeitsumfeld 

- Erarbeitung eines positiven/ negativen Leistungsprofils und Ausbau persönlicher Stärken 

- Aufstellung eines Maßnahmenplans unter Berücksichtigung des psychischen Arbeitsschutzes 

- betriebliche und überbetriebliche Rehabilitationsmaßnahmen, Arbeitsversuche und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) 

- Schwerbehinderung bei psychischen Erkrankungen und Beantragung von Leistungen des Integrationsamtes

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar haben Sie einen Überblick über die betriebswirtschaftlichen Gesamtzusammenhänge, kennen die für Ihren Bereich relevanten Begriffe, Methoden und Kennzahlen und können diese richtig interpretieren und einsetzen. Damit haben Sie eine fundierte Basis für Entscheidungen und sind ein kompetenter Gesprächspartner für Betriebswirte in unterschiedlichen Funktionen

  • 01.04.2025- 02.04.2025
  • Erfurt
  • 1.664,81 €


In diesem Symposium erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Tendenzen in der Rechtsprechung der Arbeits- und Sozialgerichte. Sie erfahren, welche neuen nationalen Gesetze geplant und welche europäischen Rechtsregeln zu erwarten sind. Auf der Basis dieser Informationen lernen Sie, die rechtlichen Vorgaben in Ihrer täglichen Betriebsratstätigkeit effektiv zu verarbeiten, nicht zuletzt auch in den Verhandlungen mit Ihrem Arbeitgeber.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Welche Finanzierungsform (Leasing, Kauf und Miete) ist wann geeignet?

2. Die genormte Ausschreibung (Form, Inhalt, Vorgehen)

3. Die Entscheidungsmatrix mit Kennzahlen und Nebenkosten

4. Arten des Flottenmanagements
5. Statistische Größen und Kennzahlen

6. Vertragsgestaltung mit verschiedenen Möglichkeiten

7. Entscheidungskriterien und -faktoren

8. Formeln und Tabellen als Anhang

Webinar

  • 07.11.2025
  • online
  • 460,00 €


### ESG in Scope? Seminar über den Aufbau und die Prüfung des Nachhaltigkeits-IKS in der Finanzindustrie

Erhalten Sie fundierte Kenntnisse über die Integration von ESG in das interne Kontrollsystem (IKS) von Unternehmen der Finanzindustrie und die Prüfung relevanter Prozesse.
Dieses Seminar richtet sich speziell an die Interne Revision und behandelt die wesentlichen rechtlichen Nachhaltigkeitsregelungen sowie die erforderlichen Internen Kontrollen zur Einhaltung von ESG-Vorgaben.
Dabei berücksichtigen wir neben europarechtlichen Regelungen (z.B. SFDR, CSRD, Taxonomie-VO) auch nationale Vorgaben (z.B. ESG-Risiken in den MaRisk, Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen nach dem WpHG).
Erfahren Sie, wie Sie Risiken wie Greenwashing, Reputationsverlust, Rechts- und Haftungsrisiken identifizieren und durch Ihre Prüfungstätigkeit mitigieren können.

Webinar

  • 06.10.2025- 10.11.2025
  • online
  • 1.422,05 €
    1.279,85 €
1 weiterer Termin

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Weltwirtschaft, nationale und europäische Klimaziele, CO2-Sparziele für alle Bereiche und nicht zuletzt der politische und gesellschaftliche Druck zwingen Unternehmen und Kommunen, Klimaschutzkonzepte umzusetzen. Dabei wird besonders auf Themengebiete wie Klimabilanzen, nachhaltiges Wirtschaften und Emissionsreduktion verstärkt Wert gelegt.
Doch um die aktuellen Anforderungen, Offenlegungspflichten, Strategien und Prozessoptimierungen rechtssicher und erfolgreich umzusetzen, sind umfassende Fachkenntnisse und Kompetenzen erforderlich.
Diese erhalten die Teilnehmenden jetzt im Online-Lehrgang Zertifizierte/r Klimaschutzmanager/in.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Im betriebswirtschaftlichen Bereich agieren Sie sicher, wollen Ihre Kompetenzen jedoch auch auf funktionsübergreifende Aufgaben auf internationalem Parkett ausweiten? Ein Abschluss als Referent Interkulturelle Wirtschaftskommunikation verschafft Ihnen die dafür notwendigen Voraussetzungen. Danach sind Sie in der Lage, Positionen in Schnittstellenfunktionen Ihres Unternehmens zu bekleiden, im interkulturellen Kontext kompetent aufzutreten und globale Kundenbeziehungen zu etablieren. In mehrere Module untergliedert bietet dieser Abschluss eine Einführung in Business English zusammen mit für die Betriebswirtschaft wichtigen Themenfeldern wie Rechnungswesen, Verhandlungen und Logistik. Zudem erhalten Sie eine Einführung in die Kommunikationswissenschaften und lernen, nonverbale Bedeutungsvermittlungen zu dechiffrieren. Abgerundet wird das Wissensangebot durch die Vermittlung von Kenntnissen der Unternehmenskommunikation (mit Fallbeispielen untermauert), sowie der Organisation und dem internationalen Management. Know-how im Umgang mit Kunden anderer Kulturkreise ist heutzutage von großer Bedeutung, worauf Sie sich mit diesem Abschluss zielgerichtet vorbereiten. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einem Assignment und vier Klausuren. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

  • 24.02.2025- 25.02.2025
  • Berlin
  • 1.666,00 €
33 weitere Termine

Unsere Arbeitswelt macht Lernen auf Vorrat fast unmöglich. Alles verändert sich in schnellen Zyklen, entwickelt sich weiter oder verschwindet vom Markt. In ähnlichem Maße verändern sich auch unsere Lernformen. Permanent gibt es neue Trends. Wie kann die Personalentwicklung mit den sich schnell verändernden Rahmenbedingungen mithalten?Am Markt gibt es eine Vielzahl von Varianten der Weiterbildung. Wir geben Ihnen einen Rundum-Überblick zu modernen Lernformen. Nach dem Seminar kennen Sie die Vor- und Nachteile sowie Besonderheiten der einzelnen Lernformen und sind in der Lage, gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter:innen eine moderne Lernarchitektur im Unternehmen zu etablieren.

  • 03.03.2025- 04.03.2025
  • Filderstadt
  • 1.677,90 €
47 weitere Termine

Von Bilanzanalyse und Bilanzpolitik bis zur Rechnungslegung: Entdecken Sie im Seminar „Bilanzanalyse und Bilanzpolitik nach BilMoG“, wie die Reform des Handelsgesetzes (HGB) das Rechnungswesen im Unternehmen verändert hat.

Webinar

  • 12.03.2025
  • online
  • 390,00 €
1 weiterer Termin

Sie beauftragen für die Importabfertigung einen Dienstleister? Dann ist Ihnen sicher bewusst, dass bei der nächsten Zollprüfung etwaige Fehler zu Ihren Lasten gehen werden!
Nach dem Besuch dieses Seminars können Sie u.a. folgende Fragen schnell und sicher beantworten:

- Welche Konsequenzen ergeben sich aus dem Stellvertretungsverhältnis?
- Warum sollte ich eine Importverzollungsanweisung erstellen und wie prüfe ich deren Einhaltung?
- Wurde die richtige Zolltarifnummer bzw. der tatsächliche Zollwert angemeldet?

Natürlich geben wir Ihnen auch das Handwerkszeug für die Erstellung einer Verzollungsanweisung genauso mit auf den Weg, wie die notwendigen Prüfungsschritte für die sichere Vorbereitung der nächsten Zollprüfung
1 ... 550 551 552

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha