Seminare
Seminare

Gefahrgut Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gefahrgut Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 105 Schulungen (mit 401 Terminen) zum Thema Gefahrgut mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.05.2025- 09.05.2025
  • Köln
  • 1.535,10 €
14 weitere Termine

Umweltmanagement nach ISO 14001 und EMAS

  • 10.04.2025- 11.04.2025
  • Cottbus
  • 761,60 €
12 weitere Termine

Die nach Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) bzw. Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV) geforderte Fachkunde der für die Leitung und Beaufsichtigung verantwortlichen Personen in den Entsorgungsfachbetrieben sowie von Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern von Abfällen muss durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungslehrgängen, mindestens alle 2 Jahre (EfbV) bzw. alle 3 Jahre (AbfAEV), nachgewiesen werden. Zusätzlich besteht im Rahmen des Kurses dir Möglichkeit der Fortbildung für den "Betriebsbeauftragten für Abfall".

  • 23.06.2025- 27.06.2025
  • Blankenfelde-Mahlow
  • 1.630,30 €
2 weitere Termine

Viele Unternehmen sind verpflichtet, entsprechend des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) und der Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) einen oder mehrere Betriebsbeauftragte für Abfall zu bestellen. Zu deren Aufgabenbereich gehört neben der abfallrechtlichen Überwachung und Beratung des zur Bestellung Verpflichteten und der Betriebsangehörigen auch die Kontrolle der Entsorgungslogistik sowie die Anregung und Mitarbeit bei der Entwicklung bzw. Einführung umweltfreundlicher und abfallarmer Verfahren. Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben muss im Vorfeld der Bestellung zum Abfallbeauftragten die notwendige Fachkunde nachgewiesen werden.

Webinar

  • 04.04.2025
  • online
  • 589,05 €
5 weitere Termine

4-Stunden Online-Schulung

Kurz & knapp: Brandgefahren durch Lithium-Batterien und Lithium-Ionen-Akkus vermeiden – so geht`s richtig!

Betrieblicher Brandschutz - Sicherer Umgang mit Lithium-Batterien

Die zunehmende Verbreitung von Lithium-Batterien und wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus in der Elektromobilität, wie beispielsweise bei Elektrofahrzeugen, E-Scootern und E-Bikes, sowie in vielen elektronischen Geräten, Werkzeugen und stationären Energiespeichersystemen, erfordert ein umfassendes Verständnis der speziellen Sicherheitsanforderungen im Umgang mit dieser Technologie. Lithium- Batterien sind zwar hervorragende Energiespeicher, bergen aber auch erhebliche Gefahren und Brandrisiken. Bei entsprechender Vorbereitung und verantwortungsvollem Umgang können diese Risiken und Gefahren reduziert werden. Daher ist es wichtig, sich mit der richtigen Handhabung und Brandschutzmaßnahmen vertraut zu machen.

Um die Herausforderungen im Umgang mit Lithium-Batterien zukünftig sicher und kompetent zu bewältigen, bieten wir Ihnen in dieser 4-stündigen Online-Schulung grundlegende Kenntnisse zum sicheren Umgang mit dieser Technologie. Die Schulung umfasst Themen wie Lagerung, Transport und Entsorgung sowie technische und organisatorische Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und Brandbekämpfung. Darüber hinaus erhalten Sie konkrete Handlungsvorschläge und nützliche Arbeitshilfen, wie Checklisten und Prüfberichte, die direkt in der Praxis umgesetzt werden können.

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 635,00 €


Die Pflichten gelten nicht nur für die Beförderung gefährlicher Güter. Verantwortlich sind neben den Fahrer*innen der Transportunternehmer, Kraftfahrzeughalter*innen, Absender*innen, Verlader*innen und die beauftragte Person beim Gefahrguttransport.
Der Kurs zeigt Ihnen, wie Sie mit angemessenem finanziellen und zeitlichen Aufwand die Anforderungen der CTU-Packrichtlinie, DIN EN 12195-1 und VDI-Richtlinie 2700 erfüllen können.

  • 08.04.2025- 11.04.2025
  • Bad Zwischenahn
  • 2.094,40 €
18 weitere Termine

Behördlich anerkannt nach § 60 KrWG Abs. 3 in Verbindung mit § 9 Abs. 1 AbfBeauftrV

  • 13.08.2025- 14.08.2025
  • Hannover
  • 392,70 €


IHK-anerkannter Lehrgang

  • 19.05.2025- 22.05.2025
  • Hamburg
  • 1.867,11 €
4 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

  • 19.05.2025- 22.05.2025
  • Güstrow
  • 630,70 €
7 weitere Termine

IHK-anerkannter Lehrgang

  • 23.10.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 450,00 €


Dieser Kurs bietet Ihnen das notwendige Wissen, um die Organisation und Durchführung der Abfallentsorgung in Ihrem Unternehmen effizient umzusetzen. Dabei geht es nicht nur um die rechtlichen Vorschriften im Abfallmanagement, sondern auch um die zusätzlichen Anforderungen aus dem Chemikalien- und Gefahrgutrecht. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Umsetzung in die Praxis. Zahlreiche Beispiele – gerne auch aus dem Kreis der Teilnehmenden - vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen und veranschaulichen die rechtlichen und betrieblichen Anforderungen.
1 ... 8 9 10 11

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gefahrgut Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gefahrgut Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha