Gefahrstoffe Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gefahrstoffe SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 193 Schulungen (mit 876 Terminen) zum Thema Gefahrstoffe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 09.12.2025- 12.12.2025
- Eggenstein-Leopoldshafen
- 1.400,00 €
Der Lehrgang vermittelt die Grundzüge des europäischen und nationalen Chemikalienrechtes, die Vorschriften für den Umgang und Handel mit Gefahrstoffen sowie die toxikologischen und stoffkundlichen Grundlagen zur Vorbereitung auf die eingeschränkte Sachkundeprüfung nach § 11 Chemikalienverbotsverordnung (ChemVerbotsV). Die Prüfung umfasst die Grundprüfung und die Zusatzprüfung Stoffe und Gemische. Die erfolgreiche Teilnahme wird amtlich bescheinigt (früher Giftschein genannt). Die Prüfungsgebühr ist in der Teilnahmegebühr

Import- und Exportabwicklung in der Praxis
- 17.06.2025- 18.06.2025
- Berlin
- 1.297,10 €

Webinar
- 12.01.2026- 29.04.2026
- online
- 4.629,10 €

Webinar
Live-Online: Umweltschutz in Unternehmen: Gesetze, Pflichten, Nachhaltigkeit & Praxisanwendungen
- 05.05.2025
- online
- 464,10 €

SCC-Prüfung für operativ tätige Führungskräfte (mit Vorkenntnissen)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Sicherheits Certifikat Contraktoren (SCC)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Einführung
3. Bedeutung
4. Belange aus (Arbeits-)Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz (SGU)
5. Regelwerk für ein zertifizierbares Managementsystem
6. Subunternehmer (Kontraktoren)
7. ein sowohl Arbeits-als auch und Umweltschutzmanagementsystem
8. Unterscheidung zwischen SCC* und SCC **
9. Sonderthema: SCP – warum? und für wen?
10. Struktur:
> SGU-Politik und Organisation
> SGU- Engagement des Managements
> Gefährdungsermittlung und -bewertung
> Personalauswahl
> Information und Ausbildung
> SGU-Kommunikation
> Regeln, Vorschriften, Projektsicherheitsplan
> SGU-Inspektionen
> Betriebliches Gesundheitswesen
> Einkauf und Prüfung der Materialien, Geräte und Leistungen
> Meldung, Registrierung und Analyse von Unfällen, Beinaheunfällen
und unsicheren Situationen
11. Personenbezogene Zertifizierung aber wie?
12. Sicherheitspass
13. Operative Mitarbeiter (SCC 016 bzw. SCC 018)
A Arbeitsschutzgesetzgebung und -überwachung
B Unfallursachen und Verhalten bei Unfällen
C Umgang mit Gefahrstoffen
D Brand- und Explosionsgefahr
E Arbeitserlaubnisschein-Verfahren und Arbeiten in engen Räumen
F Einsatz von Werkzeugmaschinen, Handwerkzeugen, Baumaschinen und -geräten,
Schweiß- und Elektrogeräten sowie sonstigen Arbeitsmitteln
G Förder- und Hebetechnik, Verkehrswege
H Arbeiten auf hoch- und tiefgelegenen Arbeitsplätzen
I Persönliche Schutzausrüstung
14. Operative Führungskräfte (SCC 017)
A Arbeitsschutzgesetzgebung und Europäische Richtlinien
B Unfallursachen und Folgerungen für die Sicherheitspolitik
C Methoden zur Förderung des Arbeitsschutzes
D Arbeitsverfahren und Arbeitsgenehmigungen
E Gefährdungsbeurteilung
F Brand- und Katastrophenschutz, Notfallplanung und Erste Hilfe
G Risiken und Schutzmaßnahmen bei ...
G1 ... Lärmexpositionen
G2 ... Arbeiten an elektrischen Anlagen und mit elektrischen Betriebsmitteln
G3 ... Strahlenexpositionen
G4 ... hoch und tief gelegenen Arbeitsplätzen, Verkehrswegen und Leitern
H Tätigkeiten mit Gefahrstoffen und Umgang mit Abfällen sowie wasserrechtliche
Vorschriften
I Ergonomie am Arbeitsplatz, Alkohol- und Drogenproblematik am Arbeitsplatz
15. SGU Koordinator
16. Unterweisungen und ihre rechtliche Bedeutung
17. Praktische Tipps zur Arbeits- und Risikosituation der Seminarteilnehmer
18. Haftung und wie wir diese vermeiden
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 410,55 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Elektrosicherheit für die Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 529,55 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €
