Geschäftsbericht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Geschäftsbericht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 114 Schulungen (mit 537 Terminen) zum Thema Geschäftsbericht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 14.04.2025- 15.04.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €

Webinar
Bilanzanalyse – kompakt - Online
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.499,40 €

Aufbauwissen Konzernrechnungslegung nach HGB: Intensivtraining für Praktiker:innen
- 03.06.2025- 04.06.2025
- Sulzbach (Taunus)
- 1.832,60 €

Webinar
Live-Online: Aufbauwissen Konzernrechnungslegung nach HGB: Intensivtraining für Praktiker:innen
- 07.10.2025- 08.10.2025
- online
- 1.832,60 €

Webinar
EU-Taxonomie – Pflicht und Kür - Online
- 15.05.2025- 22.05.2025
- online
- 289,00 €
Wirtschaften verstehen sollen. Der Kreis der Unternehmen, die die Taxonomieverordnung
umsetzen müssen, und die Berichtspflichten werden immer
größer, das heißt: Bereits ab 250 Mitarbeitenden stehen immer mehr Firmen
aller Rechtsformen vor erheblichen Herausforderungen. Geschäftsmodelle
und zahlreiche interne Prozesse müssen überprüft und ggf. geändert werden.
Attraktive Finanzierungskonditionen sind nur noch in Abhängigkeit eines
nachweislichen Nachhaltigkeitsmanagements zu erhalten. Im Wettbewerb bzw.
gegenüber den Stakeholdern muss die Taxonomiekonformität des unternehmerischen
Handelns umfassend dokumentiert werden.

Bilanzierung kompakt: Aktuelles Wissen für Buchführung und Bilanzierung nach HGB
- 13.08.2025
- Hamburg
- 940,10 €

Webinar
Live-Online: Bilanzierung kompakt: Aktuelles Wissen für Buchführung und Bilanzierung nach HGB
- 30.04.2025
- online
- 940,10 €

Webinar
Nachhaltigkeit und Mitbestimmung - Jetzt starten, nicht warten
- 24.06.2025
- online
- 712,81 €
1-Tag Online-Schulung
Wann greifen die Vorschriften in Ihrem Unternehmen?
Nachhaltigkeit und Mitbestimmung - Jetzt starten, nicht warten
Durch die Umsetzung der sogenannten Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der EU-Taxonomie-Verordnung sind Unternehmen zukünftig gesetzlich verpflichtet, eine umfassende Nachhaltigkeitsberichterstattung aufzubauen.
Zunächst waren nur Großunternehmen betroffen, seit Beginn 2025 gelten diese Regelungen auch für Betriebe mit mehr als 250 Beschäftigten. Arbeitnehmervertretungen benötigen jetzt fundiertes Knowhow um kompetent und auf Augenhöhe mit Geschäftsführungen, Aufsichtsräten sowie Kolleginnen und Kollegen das Thema Nachhaltigkeit und die gesetzlichen Vorgaben der CSRD diskutieren zu können. Die Berichtspflicht im Jahresabschluss und das Thema werden Einzug in die Arbeit der Wirtschaftsausschüsse halten und für Arbeitnehmervertreter/-innen, die Mitglied eines Aufsichtsrates sind, ergeben sich ggf. rechtliche Implikationen.

E-Learning
EU-Taxonomie - Pflicht und Kür - online
- 15.05.2025- 22.05.2025
- online
- 319,00 €

- 28.04.2025- 30.04.2025
- Köln
- 2.070,60 €
