Geschäftsbericht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Geschäftsbericht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 114 Schulungen (mit 536 Terminen) zum Thema Geschäftsbericht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Bilanzen und Jahresabschlussunterlagen lesen und verstehen
- 11.11.2025- 12.11.2025
- online
- 1.761,20 €
- Ansatz und Bewertungswahlrechte nach HGB
- Anhang und Lagebericht
- Praxisorientierte Aufbereitung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
- Plausibilisierung von Planzahlen

BWL für technische Fach- und Führungskräfte - Teil 2
- 28.04.2025- 29.04.2025
- Köln
- 1.594,60 €

BWL für Nicht-Kaufleute - Teil 2
- 28.04.2025- 29.04.2025
- Köln
- 1.594,60 €

Webinar
Bilanzen und Jahresabschlussunterlagen lesen und verstehen
- 26.08.2025- 27.08.2025
- online
- 1.761,20 €
- Ansatz und Bewertungswahlrechte nach HGB
- Struktur, Inhalt und Aussagekraft von Anhang und Lagebericht
- Praxisorientierte Aufbereitung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
- Analysekennziffern zur Ertrags-, Vermögens-, Finanzierungs- und Liquiditätslage - Analyse des Cashflows
- Liquiditätseffekte aus dem Umlaufvermögen (Working Capital)
- Plausibilisierung von Planzahlen

Betriebswirtschaftliches Grundwissen für jedes Betriebsratsmitglied
- 12.05.2025- 16.05.2025
- Willingen (Upland)
- 1.962,31 €

Webinar
Rechnungslegung in gemeinnützigen Organisationen
- 30.06.2025
- online
- 827,05 €
Die Inanspruchnahme steuerlicher Begünstigungen begründet besondere Anforderungen an die Rechenschaft gemeinnütziger Non-Profit-Organisationen (NPO) in allen Rechtsformen. Insbesondere wirtschaftliche Bereiche müssen in der Rechnungslegung separiert, die Mittelverwendung und Rücklagenbildung nachgewiesen werden.
Dieses Seminar informiert Sie über die zivil- und steuerrechtlichen Vorschriften sowie IDW-Verlautbarungen zur Rechnungslegung bei Vereinen, Stiftungen und anderen NPOs. Sie erfahren, wie Sie den Rechenschaftspflichten nachkommen und den erforderlichen lückenlosen Nachweis der ordnungsgemäßen Mittelverwendung erbringen sowie deren Rücklagen korrekt bilden.
Der Referent zeigt Ihnen die mögliche technische Umsetzung der Buchhaltung und vermittelt individuelle Gestaltungsspielräume.

Gesellschaftsrecht – Intensivkurs mit besonderer Schnittstelle zum Bilanzrecht
- 20.08.2025- 22.08.2025
- Düsseldorf
- 1.049,58 €

Webinar
- 28.04.2025- 29.04.2025
- online
- 1.303,05 €
Sie verfügen über Basiskenntnisse im Bereich Rechnungslegung und möchten diese vertiefen? Sie möchten als Quereinsteiger sicherer in der Bilanzierung werden? Sie wollen sich über aktuelle Änderungen im Bereich Bilanzierung informieren? Sie benötigen vertiefendes Bilanzierungswissen für angrenzende Berufsfelder oder wollen in der Lage sein, Bilanzkennzahlen richtig zu analysieren?
Dann bietet Ihnen unser Intensivkurs die ideale Möglichkeit, Ihre ersten Kenntnisse kompakt und intensiv zu vertiefen, vorhandenes Wissen aufzufrischen und sich mit aktuellen Rechnungslegungsvorschriften vertraut zu machen.

Webinar
Der Jahresabschluss – Grundlagen
- 14.10.2025
- online
- 1.005,55 €
Das Seminar richtet sich an Buchhalter, die sich einen aktuellen Überblick über die Jahresabschlusserstellung verschaffen oder einen Praxiseinstieg suchen. Sie lernen alle wichtigen Schritte von der Vorbereitung bis zur Erstellung des Jahresabschlusses kennen, einschließlich der steueroptimalen Gestaltung der einzelnen Posten.
Neben der umfassenden Darstellung der Jahresabschluss-Posten liegt auch ein kleiner Fokus auf der Einführung der Pflicht zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts. Sie erfahren, wie Sie sich optimal auf diese neuen Anforderungen vorbereiten und den Jahresabschluss effizient und rechtssicher erstellen können.
Unser Experte vermittelt Ihnen für die Jahresabschluss-Vorbereitung diese Grundlagenkenntnisse und gibt Ihnen eine klare, praktische Checkliste an die Hand.

Fernlehrgang
Kaufmännische/-r Assistent/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
- 11.04.2025- 11.10.2025
- Koblenz
- 1.785,00 €
