Seminare
Seminare

Gesellschafter Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gesellschafter Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 126 Schulungen (mit 604 Terminen) zum Thema Gesellschafter mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 13.05.2025
  • online
  • 172,55 €


In diesem Seminar werden Ihnen aktuelle Themen der Insolvenzanfechtung vermittelt. Das betrifft sowohl die aktuelle Rechtsprechung als auch die in der Literatur diskutierten Fragen. Dabei wird ein besonderer Wert auf die praktisch relevanten Fallgestaltungen gelegt. Sie werden in einem Guss über die neuesten Entwicklungen in Kenntnis gesetzt. Auch die Bezugspunkte zu den Nachbargebieten wie dem Bereich der Geschäftsführer- und Gesellschafterhaftung werden erörtert. Das Gesellschafterdarlehensrecht wird ebenfalls einbezogen.

Webinar

  • 16.04.2025
  • online
  • 827,05 €
    744,35 €
2 weitere Termine

Wer Prokura erhält oder erteilt, sollte sich unbedingt allen handelsrechtlichen und arbeitsrechtlichen Auswirkungen im Geschäftsalltag bewusst sein. Dazu gehört vor allem, die Rechte, Pflichten und Grenzen der Vertretungsmacht genau zu kennen, um Haftungsrisiken zu vermeiden. Die Zusammenarbeit muss auf einer vertrauensvollen und rechtskonformen Basis beruhen, damit das Unternehmen keinen Schaden nimmt.


In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie den aktuellen gesetzlichen Anforderungen gerecht werden und den Geschäftsverkehr mit Prokura einwandfrei führen.

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 172,55 €


Gesellschafterdarlehen sind ein wichtiges Element der Finanzierung von Gesellschaften. Seine wesentliche praktische und rechtliche Bedeutung hat der Begriff „Gesellschafterdarlehen“ im Recht der GmbH (und der GmbH & Co. KG). Der Referent stellt die Rechtslage bei der GmbH in den Vordergrund und erläutert die Unterschiede zu Personengesellschaften und zur Aktiengesellschaft. Ebenso steht das Recht des Gesellschafterdarlehens im engeren Sinne im Vordergrund. Die bilanz- und steuerrechtlichen Aspekte von Gesellschafterdarlehen werden nicht vertieft behandelt.

  • 19.05.2025
  • Wien
  • 1.794,00 €
3 weitere Termine

Schalten Sie Haftungsfallen für GmbH-Geschäftsführer erfolgreich aus! Welche Fallstricke der Managerhaftung Sie kennen müssen - wie Sie sich erfolgreich absichern.

Web Based Training

  • 21.05.2025
  • online
  • 474,81 €


Rechtliche Rahmenbedingungen | Netzanschluss | Betreiberpflichten | Finanzielle Förderung | Eigenstromversorgung | Belieferung von Dritten

Webinar

  • 22.05.2025
  • online
  • 827,05 €


Oft steht die Personengesellschaft im Mittelpunkt der unternehmerischen und steuerlichen Gestaltung. Sowohl in der Beratung als auch im Unternehmen selbst sollten Sie die Besonderheiten dieser häufigsten Gesellschaftsform kennen und Geschäftsvorfälle rechtssicher einordnen können. Schnell werden Themen wie Sonderbetriebsvermögen, Betriebsaufspaltung oder variable Gesellschafterkonten zu Stolpersteinen und führen ungewollt zu einer Aufdeckung stiller Reserven. Anhand konkreter Praxisfälle erläutern wir im Seminar zahlreiche Besonderheiten und arbeiten die wichtigsten Gestaltungsoptionen in den umstrittenen Fragen wie z. B. die Sonderbetriebsvermögenseigenschaft von Anteilen an Kapitalgesellschaften als SBV II oder der Übertragung fremdfinanzierter Wirtschaftsgüter heraus. Das Seminar wird stets um die aktuellsten Entwicklungen in der Besteuerung von Personengesellschaften ergänzt.

Webinar

  • 23.05.2025
  • online
  • 809,20 €


- Deckungsanfechtung in kritischer Zeit: Unterscheidung von kongruenter und inkongruenter Deckung
- Gläubigerbenachteiligung: Anfechtungsfeste Sicherung, Möglichkeit der Heilung
- Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO: Die neuen Rechtsprechungsgrundsätze in allen Verästelungen, Indiz der Überschuldung, Gegenindiz des Sanierungsversuchs
- Schenkungsanfechtung im Zwei- und Drei-Personenverhältnis
- Gesellschafterdarlehen: Darlehensgleiche Forderung, Privilegierungstatbestände, Maßgebliche Rechtshandlung

  • 26.05.2025- 28.05.2025
  • Stuttgart
  • 2.070,60 €
11 weitere Termine

Fast jedes unternehmerische Handeln hat heute eine Besteuerung zur Folge. Allerdings sind die einzelnen Regelungen des geltenden Steuerrechts ungeheuer komplex. Deswegen ist eine systematisch und verständlich aufbereitete Darstellung der häufigsten Steuerarten von großem Vorteil. Wenn Sie sich einen Überblick über das geltende betriebliche Steuerrecht und dessen Auswirkungen auf die Besteuerung des Unternehmers verschaffen möchten, dann besuchen Sie unsere Unternehmensbesteuerung kompakt Weiterbildung.

Webinar

  • 02.06.2025
  • online
  • 904,40 €
3 weitere Termine

Die Prokura ermächtigt den Prokuristen oder die Prokuristin zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen eines Handelsgewerbes. Die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht. Im Gegensatz zu anderen Vertretungsformen ist die rechtliche Wirkung der Prokura gesetzlich ausgestaltet und nach außen sichtbar.

Die Position des Prokuristen bzw. der Prokuristin ist mit besonderen Rechten, Pflichten und Haftungsrisiken verbunden, deren Umfang man als Prokurist und Prokuristin genau kennen sollte.

Dies gilt umso mehr, als dass Prokuristinnen und Prokuristen häufig Teile der eigentlichen Geschäftsleitungsaufgaben wahrnehmen und die Prokura regelmäßig die Vorstufe für den nächsten Schritt zur Geschäftsführung ist.

In unserem Online-Seminar werden Sie umfassend über die rechtliche Stellung der Prokura, seine Vollmachten, Haftungsrisiken und entsprechende Haftungsvermeidungsstrategien informiert. Erfahren Sie weiterhin, welche Arten der Prokura es gibt und wie diese die Gestaltung des Arbeitsvertrages beeinflussen.

  • 03.06.2025
  • Düsseldorf
  • 827,05 €


In den nächsten Jahren wird der Anteil der 65-Jährigen in unserer Gesellschaft weiter steigen. Nutzen Sie diese Chance, die finanzstarke Zielgruppe der Senioren in Ihrer Kanzleistrategie zu verankern und ganzheitlich zu beraten. Vom Vermögenserhalt, über Nachfolgeplanung und Testamentsgestaltung bis hin zu Spezialproblemen rund um Pflege und Vorsorge können Sie nach dem Besuch unseres Seminars Ihre Senioren vertrauensvoll und umfassend beraten. Helfen Sie dieser speziellen Zielgruppe bei ihren typischen Fragestellungen. 

Unser Referent zeigt Ihnen dabei systematisch, wie Sie die verschiedenen Blickwinkel Steuern, Recht und praktischer Umgang mit dieser Mandantengruppe umsetzen. Unser Zertifikat, das Sie am Ende des Lehrgangs erhalten, zeichnet Sie als kompetenten Berater aus.

1 ... 9 10 11 12 13

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gesellschafter Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gesellschafter Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha