Seminare
Seminare

Gesellschafter Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gesellschafter Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 127 Schulungen (mit 622 Terminen) zum Thema Gesellschafter mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 999,60 €
13 weitere Termine

Die Prokura ist mit einem hohen Maß an Verantwortung verbunden, da sie zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften ermächtigt. Prokuristen sind dadurch in der Lage, selbständig Unterschriften zu leisten und somit rechtlich bindende Geschäfte im Namen der Firma einzugehen. Daraus resultiert jedoch auch eine Haftbarkeit für entstandenen Schaden. Deswegen ist es besonders wichtig, dass Sie wissen, welche Rechte und Pflichten mit einer Prokura zusammenhängen und auf was Sie besonders achten müssen.

Webinar

  • 16.07.2025
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar werden die wichtigsten jahresabschlussbezogenen Anwendungsbereiche des Bilanzsteuerrechts systematisch und praxisorientiert mit Fallbeispielen aufgezeigt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den handels- und insbesondere steuerrechtlichen Regelungen zur Erstellung von Jahresabschlüssen. Ergänzend werden steuer- und gesellschaftsrechtliche sowie betriebswirtschaftliche Neuerungen und Trends vermittelt. So sind Sie gerüstet für Jahresabschlussprüfungen, Betriebsprüfungen und die Diskussion bilanzpolitischer Maßnahmen.

Webinar

  • 17.07.2025
  • online
  • 827,05 €


Eine erfolgreiche Betriebsprüfung beginnt mit einer strukturierten Vorbereitung. Dafür brauchen Sie als Unternehmer nicht nur aktuelles Wissen über gestiegene gesetzliche Anforderungen (wie z. B. GoBD und Verfahrensdokumentation), sondern auch einen sicheren Umgang mit gut geschulten Prüfern und deren zunehmend präzisen Prüfmethoden. 

Unser Seminar ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten und zeigt Ihnen, worauf es wirklich ankommt. Sie lernen, typische Fallstricke zu erkennen, wichtige Prüfungsschwerpunkte im Blick zu behalten und souverän mit dem Finanzamt zu kommunizieren. Mit klaren Handlungsempfehlungen bereiten wir Sie optimal auf kommende Betriebsprüfungen vor – so gehen Sie sicher und selbstbewusst in den Prozess.

Webinar

  • 11.04.2025
  • online
  • 535,50 €
2 weitere Termine

Update 2025 zur Rechtsprechung und Gesetzgebung für GmbH-Geschäftsführer

  • 02.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.059,10 €
13 weitere Termine

Die Relevanz steueroptimierter Outboundinvestments in der heutigen globalen Wirtschaft sollte nicht unterschätzt werden. Als Fach- und Führungskraft stehen Sie täglich vor der Herausforderung, in einem sich dynamisch verändernden steuerlichen Umfeld erfolgreich zu agieren. Ihr Ziel ist es, die Steuerlast Ihres Unternehmens zu minimieren, sei es durch gezielte Investitionen, die bestimmte Steuervorteile bieten, wie niedrigere Steuersätze in anderen Ländern oder steuerliche Erleichterungen für spezifische Arten von Investitionen. Das Seminar Steueroptimierte Outboundinvestments konzentriert sich genau auf solche Investitionen, die so strukturiert sind, dass sie steuerliche Vorteile bieten, insbesondere wenn das Investitionsziel außerhalb des Heimatlandes liegt.

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 809,20 €


- Deckungsanfechtung in kritischer Zeit:
Unterscheidung von kongruenter und
nkongruenter Deckung
- Gläubigerbenachteiligung: Anfechtungsfeste Sicherung,
Möglichkeit der Heilung
- Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO: Die neuen Rechtsprechungsgrundsätze in allen Verästelungen, Indiz der Überschuldung, Gegenindiz des Sanierungsversuchs
- Schenkungsanfechtung im Zwei- und Drei-Personenverhältnis
- Gesellschafterdarlehen: Darlehensgleiche Forderung, Privilegierungstatbestände, Maßgebliche Rechtshandlung

  • 26.06.2025
  • Hamburg
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Das Konzernrechnungswesen unterscheidet sich in seiner Komplexität gravierend von der Finanzbuchhaltung eines Einzelunternehmens. Es kommen andere Techniken zur Anwendung und die Organisation der Arbeitsabläufe erfolgt nach anderen Gesichtspunkten. In diesem Workshop trainieren Sie die wesentlichen Anforderungen und Werkzeuge für die Erstellung eines konsolidierten Jahresabschlusses und bereiten sich so optimal auf Ihre Arbeit im Konzernrechnungswesen vor.

  • 07.11.2025
  • Berlin
  • 904,40 €


Die Prokura ermächtigt den Prokuristen zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen eines Handelsgewerbes. Die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht. Im Gegensatz zu anderen Vertretungsformen ist die rechtliche Wirkung der Prokura gesetzlich ausgestaltet und nach außen sichtbar.

Die Position des Prokuristen ist mit besonderen Rechten, Pflichten und Haftungsrisiken verbunden, deren Umfang man als Prokurist genau kennen sollte.

Dies gilt umso mehr, als dass Prokuristen häufig Teile der eigentlichen Geschäftsleitungsaufgaben wahrnehmen und die Prokura regelmäßig die Vorstufe für den nächsten Schritt zum Geschäftsführer ist.

In unserem Praxis-Seminar werden Sie umfassend über die rechtliche Stellung des Prokuristen, seine Vollmachten und Haftungsrisiken informiert. Erfahren Sie weiterhin, welche Arten der Prokura es gibt und wie diese die Gestaltung des Arbeitsvertrages beeinflussen.

Webinar

  • 12.11.2025
  • online
  • 172,55 €


Die Anzahl der streitig durchgeführten Gesellschafterauseinandersetzungen hat in den letzten Jahren signifikant zugenommen. Als Dauerschuldrechtsverhältnis zieht die gesellschaftsrechtliche Beziehung innerhalb unterschiedlicher Rechtsgebiete eine Vielzahl komplexer Tatsachen- und Rechtsfragen nach sich. Das Online-Seminar gewährt einen Überblick über die steuerlichen Folgen der Einziehung bzw. Zwangsabtretung und Abberufung innerhalb der GmbH sowie über die steuerlichen Folgen des Ausschlusses aus einer GmbH & Co. KG und gibt Empfehlungen, wie Zwangsmaßnahmen, aber auch Vergleichsregelungen so gefasst werden können, dass Steuerfallen vermieden werden.

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Heidelberg
  • 1.725,50 €
1 weiterer Termin

Die Unterstützungskasse als hochattraktiver Durchführungsweg

Der Durchführungsweg der Unterstützungskasse hat eine lange Historie und ist geprägt von interdisziplinären Besonderheiten. Trotzdem ermöglicht die U-Kasse flexible Gestaltungsansätze, welche weit über den Rahmen der versicherungsförmigen Durchführungswege hinausgehen. Diese Gestaltungsspielräume gilt es zu kennen. Doch ohne exakte Kenntnisse der U-Kasse als Durchführungsweg und als Versorgungsträger wird aus der Chance ein Risiko entstehen. Die Kenntnisse sind deshalb, sowohl auf der Beraterseite als auch auf der Unternehmensseite sowie auf Seite der Versorgungsträger äußerst wichtig.

Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum Senior BAV Spezialist (IHK)

1 ... 11 12 13

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gesellschafter Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gesellschafter Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha