Gesellschafter Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gesellschafter SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 127 Schulungen (mit 622 Terminen) zum Thema Gesellschafter mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 24.04.2025- 26.07.2025
- Hohenkammer
- 12.138,00 €

- 03.06.2025
- Düsseldorf
- 827,05 €
In den nächsten Jahren wird der Anteil der 65-Jährigen in unserer Gesellschaft weiter steigen. Nutzen Sie diese Chance, die finanzstarke Zielgruppe der Senioren in Ihrer Kanzleistrategie zu verankern und ganzheitlich zu beraten. Vom Vermögenserhalt, über Nachfolgeplanung und Testamentsgestaltung bis hin zu Spezialproblemen rund um Pflege und Vorsorge können Sie nach dem Besuch unseres Seminars Ihre Senioren vertrauensvoll und umfassend beraten. Helfen Sie dieser speziellen Zielgruppe bei ihren typischen Fragestellungen.
Unser Referent zeigt Ihnen dabei systematisch, wie Sie die verschiedenen Blickwinkel Steuern, Recht und praktischer Umgang mit dieser Mandantengruppe umsetzen. Unser Zertifikat, das Sie am Ende des Lehrgangs erhalten, zeichnet Sie als kompetenten Berater aus.

- 06.06.2025
- Köln
- 904,40 €
Die Prokura ermächtigt den Prokuristen zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen eines Handelsgewerbes. Die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht. Im Gegensatz zu anderen Vertretungsformen ist die rechtliche Wirkung der Prokura gesetzlich ausgestaltet und nach außen sichtbar.
Die Position des Prokuristen ist mit besonderen Rechten, Pflichten und Haftungsrisiken verbunden, deren Umfang man als Prokurist genau kennen sollte.
Dies gilt umso mehr, als dass Prokuristen häufig Teile der eigentlichen Geschäftsleitungsaufgaben wahrnehmen und die Prokura regelmäßig die Vorstufe für den nächsten Schritt zum Geschäftsführer ist.
In unserem Praxis-Seminar werden Sie umfassend über die rechtliche Stellung des Prokuristen, seine Vollmachten und Haftungsrisiken informiert. Erfahren Sie weiterhin, welche Arten der Prokura es gibt und wie diese die Gestaltung des Arbeitsvertrages beeinflussen.

Webinar
Der Prokurist / Die Prokuristin - Seminar, Dauer 1 Tag
- 23.06.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie den aktuellen gesetzlichen Anforderungen gerecht werden und den Geschäftsverkehr mit Prokura einwandfrei führen.

Webinar
Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechungsübersicht im Gesellschaftsrecht
- 25.06.2025
- online
- 172,55 €

Webinar
Praxis des Umwandlungssteuerrechts
- 25.06.2025
- online
- 827,05 €
Bei der Umwandlung von Unternehmen durch Einbringung, Formwechsel oder Verschmelzung sind Sie als steuerlicher Berater oder Unternehmen extrem gefordert. Umfassende steuer- und gesellschaftsrechtliche Vorgaben müssen optimal umgesetzt werden. Die steuer- und gesellschaftsrechtliche Gestaltung ist aber nicht die einzige Hürde. Oftmals stellt sich schon während der Vorbereitung einer Neustrukturierung die Frage, wie diese letztendlich bilanziell bzw. durch entsprechende Buchwertanträge umzusetzen ist. Nur wenn Sie alle Facetten von Beginn an parallel betrachten, können Sie eine Umwandlung gut strukturiert begleiten.
Das Seminar hilft Ihnen, anhand kleinerer Beispiele alle wesentlichen Facetten bei einer Umwandlung zu verstehen und sicher in der Praxis umzusetzen.

Webinar
- 30.06.2025
- online
- 410,55 €
Der Gesetzgeber hat 2021 das Grunderwerbsteuergesetz mittels einer Reform nachhaltig verändert. Ein Kernelement der Reform war die Einführung eines neuen Ergänzungstatbestands für Änderungen im Gesellschafterbestand einer Kapitalgesellschaft in § 1 Abs. 2b GrEStG. Es folgten Anwendungserlasse, die ganz neue Fragen aufwarfen, und weitere Änderungen im Grunderwerbsteuergesetz. Auch der BFH meldete sich zu Wort. Die Rechtsfortentwicklung seit 2021 hat das Grunderwerbsteuerrecht nachhaltig in seinen Grundfesten verändert. Auf dem aktuellen Stand zu bleiben, wenn es um Grundstücke in Gesellschaftsstrukturen geht, stellt Sie als Praktiker vor immense Herausforderungen.
Dieses Seminar unterstützt Sie dabei. Der praxisnahe Vortrag des Referenten sowie das gemeinsame Erarbeiten von Lösungsansätzen anhand spezifischer Fallbeispiele ersetzt das langwierige Selbststudium seitenlanger Erlasse, Gesetzesbegründungen oder Rechtsprechungen.

GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 1
- 07.04.2025- 08.04.2025
- Berlin
- 1.547,00 €

Webinar
Die GmbH-Gesellschafterversammlung – Vorbereitung und Durchführung
- 02.07.2025
- online
- 345,10 €

Webinar
NWB Praxisforum: Die Organschaft
- 02.07.2025
- online
- 946,05 €
Das Praxisforum Organschaft gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Brennpunkte und erläutert gleichzeitig Zusammenhänge und mögliche Widersprüche innerhalb der organschaftlichen Regelungen. Während des gesamten Praxisforums haben Sie die Möglichkeit, Ihre Themen und Fragestellungen einzubringen und sie mit anderen Teilnehmern und unserem Experten-Team, bestehend aus Vertretern der Steuerberatung, Finanzverwaltung und des Finanzgerichts zu diskutieren. Gerade hierdurch werden die Vorschriften und Regelungen oft erst richtig verständlich und damit für Sie in der Praxis optimal anwendbar.

- 02.06.2025- 03.06.2025
- Düsseldorf
- 2.374,05 €
Über Ihre Rechte und Pflichten in der Geschäftsführung umfassend und aktuell informiert zu sein, ist die Basis Ihres unternehmerischen Erfolgs. Ihr Ziel ist es, Haftungsrisiken zu minimieren und die Organisation Ihrer Geschäftsführung im Interesse des Unternehmens zu optimieren.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche Grundsätze und Verhaltenspflichten für Sie gelten, auch gegenüber Mitgeschäftsführern, Gesellschaftern, Gesellschaft und Beirat.
