Globalisierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Globalisierung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 214 Schulungen (mit 1.200 Terminen) zum Thema Globalisierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 19.05.2025- 20.05.2025
- Köln
- 1.422,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Integrieren Sie die Nachhaltigkeit in Ihr Umwelt-/QM-System
Nachhaltigkeits-Management
In welche Zukunft führen Digitale Transformation, Globalisierung und Liberalisierung? Wie kann eine erfolgreiche Zukunft nachhaltig gesichert werden? Welche Ressourcennutzung halten die Unternehmen dauerhaft aus ohne weiteren Schaden zu forcieren? Kunden fordern immer mehr Transparenz, über die Auswirkungen der Produkte und Dienstleistungen, in die sie investieren. Das Erfolgsrezept heißt Integration und Ausbau eines nachhaltigen Qualitätsmanagement.
Der richtige Aufbau, die Pflege und die Optimierung des Qualitätsmanagements werden eingehend mit zutreffenden Nachhaltigkeitskriterien verbunden. In Seminar bearbeiten Sie die wesentlichen Nachhaltigkeitsaspekte in den Qualitätsmanagementprozessen von Unternehmen.
Sie erfahren den Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen im Qualitätsmanagement wie: Unternehmensführung, Produkt- und Prozessentwicklung, Lieferantenpotenzial, Personalmanagement, Materialversorgung, Produktion und Herstellung, Infrastruktur, Logistik und Lagerung, Produktlebenslauf und Entsorgung, QM und weitere.

Erfolgreiches Remote Working im internationalen Kontext
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €

Webinar
- 16.06.2025- 20.06.2025
- online
- 1.356,60 €

Webinar
Implementierung, Planung und Steuerung von KVP
- 29.08.2025
- online
- 355,81 €
komplexe Anforderungen der Stakeholder, steigende Kosten, Veränderungen durch Globalisierung –
um nur einige zu nennen.

Professionelles Projektmanagement I
- 06.10.2025- 08.10.2025
- Ostfildern
- 1.620,00 €
Professionelles Projektmanagement ist eine Schlüsselqualifikation, die sich in allen Branchen durchsetzt. Kundenwünsche, die dynamische Änderung von Märkten, Globalisierung und Digitalisierung führen zu Herausforderungen und komplexen Fragestellungen, die über Projekte erfolgreich gelöst werden.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Fahrplan, wie Projekte professionell gestartet und geplant werden, um sie zum Erfolg zu führen.
Sie erwerben das Rüstzeug, Projekte so zu strukturieren, dass sie gewinn- und nutzenbringend umgesetzt werden können.
Sie lernen, wie Sie Projekte professionell starten und planen.
Sie erlernen, Ihr Projektteam von Anfang an innerhalb des magischen Dreiecks von Zeit, Kosten und Leistungsumfang einzubinden.
Sie erhalten profunde Kenntnisse, um komplexe Vorhaben gemeinsam erfolgreich zu bewältigen.
Sie erwerben die Fähigkeit, Ihrem Projekt die Struktur zu geben, die es braucht, um erfolgreich umgesetzt zu werden.
Ihre Praxisorientierung steht im Vordergrund: ausgewählte Echtprojekte der Teilnehmenden werden in intensiven Übungen in Gruppenarbeit strukturiert und präsentiert. Eine Vielzahl von Praxisbeispielen, Tipps und Tricks werden fortlaufend eingebracht.
Methodik
Trainerinput, Einübung von Projektmanagement-Methoden mit Echtprojekten der Teilnehmenden, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele, Erfahrungsberichte
Intensivschulung zum/zur Projektmana...

Generation Z: Herausforderungen und Chancen für Führungskräfte
- 15.09.2025
- Hamburg
- 940,10 €
Mit der Generation Z (geboren 1996-2010) betreten junge Menschen den Arbeitsmarkt, die andere Erwartungen, eine andere Weltsicht und andere Wertemuster mitbringen als ihre Vorgänger. Aufgewachsen als Digital Natives, inmitten der Globalisierung, in unterschiedlichsten familiären und kulturellen Kontexten, mit Entscheidungsbefugnis und zur Selbständigkeit erzogen, haben sie ein großes Bewusstsein für die Relevanz von Eigenverantwortung und Selbstfürsorge und wissen um die humanitären, politischen und klimatischen Herausforderungen ihrer Zeit. In Bezug auf ihre beruflichen Vorstellungen stehen Selbstverwirklichung, persönliche Weiterentwicklung, Spaß am Beruf, gutes Arbeitsklima und passendes Arbeitsumfeld im Vordergrund. Sie erwarten viel und haben gleichzeitig viel zu Geben. Damit stehen Führungskräfte vor zum Teil unerwarteten Herausforderungen – und ebenso vor neuen Chancen und Möglichkeiten.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden mehr über die typischen Merkmale der Generation Z. Sie reflektieren die speziellen Herausforderungen, die zwischen Führungskräften aus anderen Generationen und der Generation Z entstehen können, und lernen, wie Sie diese proaktiv angehen können, um ein motivierendes und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Top-Zufriedenheit durch exzellente Dienstleistung und Kundenorientierung
- 17.09.2025
- Dresden
- 523,60 €

Webinar
- 11.08.2025
- online
- 1.094,80 €

Fernlehrgang
Referent:in International Business Communication English (AKAD)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 3.762,00 €

C# 8.0 / 9.0 / 10.0 / 11.0 Aufbau
- 08.12.2025- 10.12.2025
- Köln
- 2.296,70 €
