HGB Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der HGB SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 299 Schulungen (mit 1.346 Terminen) zum Thema HGB mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 24.04.2025- 26.07.2025
- Hohenkammer
- 12.138,00 €

Qualitätssicherungsverträge - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Auswahl möglicher Klauseln:
1. 2000-Fähigkeitsklausel
2. Salvatorische Klausel
3. Pönale
4. AGB
5. Geheimhaltungsklausel
6. Prüfvorschriften
7. Gerichtsstand
8. Haftungsausschluß für Dritte
9. Weitergabe von Aufträgen
10. zugesicherte Eigenschaften ?
11. Verletzung von Schutzrechten Dritter
12. zufälliger Untergang der Ware, zufällige Verschlechterung
13. Konkurs- und Vergleichsfall, Zahlungsfähigheit des
Lieferanten
14. Bürgschaften
15. Nebenabreden, Änderungen, Erweiterungen, Ergänzungen
16. Vertragslaufzeit, Beginn, Ende, Kündigungsmodalitäten, -
fristen
17. § 377 HGB (unverzügliche Untersuchungs- und Rügepflicht)
18. Abbedingung von § 377 HGB ganz oder in Teilen
mindestens 32 weitere Klauseln
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 702,04 €
2. Die verschiedenen Regelwerke:
> StVO - Straßenverkehrsordnung
> StVZO - Straßenverkehrszulassungsordnung
> VBI - Richtlinie 2700
> BGV - Berufsgenossenschaftliche Unfallverhütungsvorschriften
3. Die Ladungssicherheit und die Gesetze der Physik
> verschiedene Kräfte, wie u.a. Flieh- Massen- Reibkräfte
> Belastungsarten
> Belastbarkeit der verschiedenen Aufbauteile
4. Lastverteilung und Lastverteilungsplan sowie Ladungssicherung
5. Richtiges Vorgehen wie form- und kraft- schlüssige Sicherung, Zurren, Zurrpunkte- mittel
6. Konkrete Beispiele mittels mitgebrachter Fälle der Teilnehmer
Ladung und Ladungssicherheit - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
2. Die verschiedenen Regelwerke:
> StVO - Straßenverkehrsordnung
> StVZO - Straßenverkehrszulassungsordnung
> VBI - Richtlinie 2700
> BGV - Berufsgenossenschaftliche Unfallverhütungsvorschriften
3. Die Ladungssicherheit und die Gesetze der Physik
> verschiedene Kräfte, wie u.a. Flieh- Massen- Reibkräfte
> Belastungsarten
> Belastbarkeit der verschiedenen Aufbauteile
4. Lastverteilung und Lastverteilungsplan sowie Ladungssicherung
5. Richtiges Vorgehen wie form- und kraft- schlüssige Sicherung, Zurren, Zurrpunkte- mittel
6. Konkrete Beispiele mittels mitgebrachter Fälle der Teilnehmer
Aufbauwissen Konzernrechnungslegung nach HGB: Intensivtraining für Praktiker:innen
- 03.06.2025- 04.06.2025
- Sulzbach (Taunus)
- 1.832,60 €

Webinar
Live-Online: Aufbauwissen Konzernrechnungslegung nach HGB: Intensivtraining für Praktiker:innen
- 07.10.2025- 08.10.2025
- online
- 1.832,60 €

E-Learning
Online-Kurs Jahresabschluss (HGB) Premium
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 105,00 €

Bilanzierung von Leasingverträgen - IFRS, US-GAAP und HGB
- 03.04.2025- 04.04.2025
- Bremen
- 1.677,90 €

Doppelte Buchführung nach HGB – kompakt
- 03.04.2025- 04.04.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €

- 20.05.2025
- Koblenz
- 455,00 €

Web Based Training
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 35,00 €
Wenn Sie bereits über Kenntnisse auf dem Gebiet der Doppelten Buchführung (Doppik) verfügen, können Sie diese webbasiert, d.h. räumlich und zeitlich ungebunden mit allen zur Verfügung stehenden Geräten testen, z.B. um sich auf eine Prüfung in diesem Fach vorzubereiten. Der Kurs umfasst webbased-trainings, die Ihnen ab Ihrem Einstieg für sechs Monate beliebig oft zur Nutzung zur Verfügung stehen. Sie können jederzeit den Stand Ihres Wissens einschätzen, da Sie nach jedem Abschluss eines Testmoduls ausführliche Lösungshinweise und eine prozentuale Auswertung Ihrer Ergebnisse erhalten. Bei Fragen können Sie sich an die Autoren des Lehrgangs wenden.
