Handelsbilanz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Handelsbilanz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 34 Schulungen (mit 219 Terminen) zum Thema Handelsbilanz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Klausuren-Kurs StB-Prüfung für Einsteiger*innen (online)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 195,00 €
- Der ideale Beginner-Klausuren-Kurs mit überwiegend 2-stündigen Klausuren, um dich mit dem Klausurenlösen vertraut zu machen -
Mit diesem Kurs schaffst du den idealen Einstieg in die Klausurlösungstechnik und -taktik! Mit überwiegend zweistündigen Klausuren wirst du Schritt für Schritt an die Lösungstechniken herangeführt und lernst, wichtige Aspekte in den Klausuren zu erkennen und auf diese Weise wertvolle Fußgängerpunkte zu sammeln. Durch dieses Training fällt es dir später leichter, dich mit den sechsstündigen Klausuren auseinanderzusetzen.

Webinar
Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung (IHK) - Online
- 25.04.2025- 01.08.2025
- online
- 1.428,00 €

E-Learning
- 03.09.2025
- online
- 523,60 €

Webinar
Jahresabschluss von Personengesellschaften
- 09.09.2025
- online
- 410,55 €
Häufig stellt sich die Frage nach der „richtigen“ Verbuchung sowohl von Gewinn- oder Verlustanteilen als auch von Entnahmen bei Personengesellschaften. Dabei sind insbesondere die Auswirkungen auf die Kapitalkontenentwicklung und deren steuerliche Konsequenzen unter besonderer Berücksichtigung der E-Bilanz zu beachten. Bei der weit verbreiteten Rechtsform der GmbH & Co. KG treten immer wieder Probleme bei der zutreffenden Ermittlung ausgleichsfähiger Verluste auf, welche in der Fallstudie besprochen werden.
Unser Referent erläutert Ihnen die rechtlichen Anforderungen für Personengesellschaften und wie Sie diese mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen erfüllen. Durch die Erläuterung der Lösungswege live im Programm und der Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen, leistet dieses Seminar einen wertvollen Beitrag für die tägliche Praxis.

Professionelles Steuerwissen für Führungskräfte
- 28.04.2025- 29.04.2025
- Frankfurt am Main
- 1.594,60 €

Webinar
- 21.11.2025
- online
- 624,75 €
Kompetente und praxiserfahrene Referenten vermitteln Ihnen alle aktuellen und relevanten Neuregelungen, die Rechtsprechung und maßgebende BMF-Schreiben für Ihre Jahresabschlusserstellung 2024. Am Ende des Seminars erhalten Sie ein Update-Zertifikat, das Ihre Teilnahme bestätigt.
Sie erhalten in diesem Online-Seminar, einen kompakten Überblick, Hinweise auf aktuelle Änderungen und Gestaltungsmöglichkeiten, wichtige Informationen über die Rechtsauffassung der Steuerverwaltung und konkrete Lösungs- und Beratungshinweise zu Ihren bilanzpolitischen Problemstellungen.
Unser Referent, Sven Michel, gibt Ihnen einen guten Überblick über die aktuellen Anforderungen, die durch die CSRD (Nachhaltigkeitsbericht) ab 2025 für große Unternehmen und ab 2026 für kapitalmarktorientierte KMU verbindlich werden. Er wird ebenfalls auf die Unterschiede zwischen Nachhaltigkeit, ESG und CSR eingehen.
Dank praxisbezogener Checklisten erhalten Sie Sicherheit für die Organisation und Durchführung Ihrer Jahresabschlusserstellung.

Webinar
Fernkurs Zertifizierte Management-Assistenz: Optimale Chefentlastung – Ihre Toolbox für die Praxis
- 01.05.2025
- online
- 2.368,10 €

- 01.12.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 761,60 €

Webinar
- 26.11.2025
- online
- 702,10 €

Fernlehrgang
Bilanzierung Basiswissen - Online-Lehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 395,00 €
Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.
In diesem Lehrgang erlernen Sie einen systematischen Umgang mit den handelsrechtlichen Bilanzierungsvorschriften. Die Bewertung von Aktiv- sowie Passivposten, einschließlich der relevanten Bewertungsprinzipien, sind Ihnen nach dem Lehrgang ebenso geläufig wie die Besonderheiten von speziellen Bilanzposten wie Sachanlagen, Vorräte und Rückstellungen.
Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und Online-Trainings.
