IT-Organisation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der IT-Organisation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 409 Schulungen (mit 1.126 Terminen) zum Thema IT-Organisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 27.10.2025- 28.10.2025
- Eschborn
- 1.654,10 €
Eine sichere und funktionierende IT ist das A und O für den Unternehmenserfolg. Systemausfälle, unautorisierte Zugriffe und Störungen, die schnell zu verzögerter Arbeit oder gar Datenverlust führen, müssen vermieden werden. Doch wie wird die Richtigkeit von Informationen und Daten sichergestellt? Zu den risikorelevanten Bereichen gehören nicht nur die verarbeiteten Daten, sondern vielmehr die IT-Systeme und -Anwendungen, die zu ihrer Gewinnung benötigt werden.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch prozess- und risikoorientierte IT-Audits Risiken in der IT-Organisation und den IT-Anwendungen frühzeitig identifizieren und eliminieren.

DevOps Simulation The Phoenix Project
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Lassen Sie sich in die unsichere, täglich wechselnde und komplexe Realität heutiger Organisationen und deren IT entführen. Tauchen Sie ein in den permanenten Kampf zwischen Business und IT, zwischen laufenden Projekten, neuen Anforderungen und geschäftskritischen Störungen. Steigen Sie ein in eine Organisation, in der Sie von Beginn der Simulation an DevOps-Prinzipien und -Konzepte im Team erlernen, anwenden und üben können. Bringen Sie das in Schieflage geratene Unternehmen und die angeschlagene IT-Abteilung wieder auf die Erfolgsspur. DevOps beschreibt eine Philosophie, die eine Brücke zwischen Entwicklung (Development) und Betrieb (Operation) baut. Das Ziel ist kontinuierliche Softwarebereitstellung sicherzustellen. Die damit verbundenen Veränderungen in der Organisation und für die Mitarbeiter sind weitreichend. Mit Hilfe der Simulation The Phoenix Project können Sie in diesem Workshop DevOps Prinzipien erleben und somit die Theorie hinter DevOps besser verstehen und sie auch auf Ihren Alltag übertragen. Dies gilt insbesondere auch durch das Erleben einer anderen Art der Zusammenarbeit. Mithilfe dieser Simulation wird Ihnen der Start in DevOps-Projekte als Awareness- oder Informationsprogramm erleichtert und das Teambuilding gefördert. Weitere Informationen in der Übersicht:
Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung
Dieses Semina...

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Im Rahmen der zunehmenden digitalen Transformation verändern sich die Geschäftsmodelle vieler Organisationen und es steigen die Anforderungen an die IT in Richtung MEHR, SCHNELLER, BESSER und EFFIZIENTER. DevOps beschreibt eine Philosophie, die konkrete Antworten auf diese Anforderungen gibt. Das Ziel ist der Aufbau einer hoch performanten IT-Organisation. Dabei ergeben sich in der Praxis verschiedene Handlungsfelder und Themen, die zu beachten sind. Dieser Workshop bietet den Teilnehmern eine praxisorientierte und umfassende Vertiefung in DevOps als Ansatz zum Aufbau hoch performanter IT-Organisationen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick zu verschiedenen Themen aus der Praxis und können die Relevanz für das eigene Unternehmen ableiten.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

- 10.04.2025- 11.04.2025
- Hamburg
- 2.011,10 €
Sie wollen sich im Providermanagement verbessern und ein Level 'Providermanagement 2.0' erreichen. Aktuell befinden sie sich in einer der folgenden Situationen: Ihr Unternehmen hat einen Teil seiner IT-Services an einen oder mehrere Service Provider outgesourct. Entweder Sie sind schon einige Zeit im Providermanagement unterwegs und suchen Ansatzpunkte, noch nicht reibungslos laufende Aspekte in Ihrer Organisation zu verbessern. Oder Sie sind noch im Outsourcing-Projekt, haben schon Providermanagement-Grundwissen und suchen jetzt nach praxiserprobten Lösungen für die effiziente Ausgestaltung ausgewählter Aspekte Ihres Providermanagements.
Für beide Situationen bieten wir Ihnen mit diesem Seminar die Möglichkeit, für ausgewählte erfolgskritische Aspekte konkrete Lösungen kennenzulernen: Für jeden Aspekt werden einleitend typische Fehler und ihre Folgen und sodann konkrete Vorschläge vorgestellt, wie die Steuerung von und die Zusammenarbeit mit Service Providern verbessert werden kann. Konkrete Muster und Vorlagen sowie viele Übungen helfen Ihnen bei der Übertragbarkeit in Ihre Praxissituation.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 696,00 €

- 20.10.2025- 22.10.2025
- München
- 2.499,00 €
Bei der Steuerung von Geschäftsprozessen ist die IT vor allem im Zuge der immer weiter zunehmenden Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Damit verbunden sind steigende Ansprüche an die Verarbeitung von Informationen, die von den Verantwortlichen der IT-Abteilung erfüllt werden müssen – und zwar inhaltlich, qualitativ, zeitlich und vor allem wirtschaftlich. Kostentransparenz und Kostensenkung sind gefragt. Um diese zu erreichen, wird immer öfter ein IT-Controlling eingesetzt. Entsprechend muss sich das Controlling zunehmend mit den Eigenarten der IT auseinandersetzen. Erfahren Sie, wie Sie die IT-Kosten in ihrem Unternehmen wirksam begrenzen und senken können.

Blended Learning
- 13.05.2025- 14.05.2025
- Köln
- 375,00 €
In diesem Seminar verbinden Sie fundierte theoretische Erkenntnisse mit praxisnahen Strategien, um Vielfalt und Antidiskriminierung in Ihrem Verband zu fördern. Erfahren Sie, wie sie ein inklusives Arbeitsklima schaffen, in dem alle Mitarbeitenden ihr Potenzial entfalten können.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Die Aufgaben des Einkäufers
> Grundbegriffe der Einkaufsarbeit
> Organisation des Einkaufs
> Einkaufsprozesse (von der Bedarfsmeldung bis zum Wareneingang)
2. Einkaufsrecht - Grundbegriffe
> Der Vertragabschluss: die Vorbereitung, der Abschluss,
Rechte und Pflichten
> Leistungsstörungen: Unmöglichkeit, Verzug, Schlechtlieferung
> Die verschiedenen Vertragsarten: Kaufvertrag, Dienstvertrag,
Werkvertrag, Werklieferungsvertrag, Sonderverträge wie
Just – In – Time, Konsilager, etc.
3. Vorbereitung der Verhandlung
> Rahmenbedingungen
> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung
> Zieldefinition
> Strategie
> Methodenwahl
> Checklisten zur Informationsermittlung
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) 2018
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Weiterbildung Digital Transformation Manager (TÜV)
- 12.05.2025- 16.05.2025
- online
- 2.463,30 €
