
Seminare aus der Rubrik IT & Programmierung
IT-Security, Server-Virtualisierung sowie Identity- und Datenmanagement spielen in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Denn wie soll die immense Datenflut, die sich aus Digitalisierung und Technisierung ergibt, langfristig bewältigt werden und vor allem: Welche Maßnahmen sind erforderlich, um sensible Kunden- und Unternehmensdaten dauerhaft zu schützen? Das sind essenzielle Fragen, die sich Betriebe zunehmend stellen müssen. Daneben gibt es aber auch immer wieder ganz profane Herausforderungen wie die Programmierung einer Webseite sowie das dafür notwendige Erlernen von Java, HTML und Co., das Aufsetzen eines Servers oder die Optimierung von IT-Prozessen. Um auf Dauer als Unternehmen oder als Selbstständiger leistungs- und konkurrenzfähig zu bleiben, können IT-Weiterbildungen dazu beitragen, den nötigen Informationsstand aufrecht zu erhalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.129 Schulungen (mit 73.143 Terminen) aus der Rubrik IT & Programmierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Künstliche Intelligenz mit R (Präsenz/Online)
- 06.10.2025- 07.10.2025
- Heidenheim an der Brenz
- 1.309,00 €

SQL Server (Power BI) Reporting Services für Analysis Services (2022/2019/2017/2016/2014)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
LFD460: Embedded Plattform Entwicklung mit dem Yocto Projekt
- 02.06.2025- 04.06.2025
- online
- 2.255,05 €

Geprüfter Business Developer 2-tägiges Präsenzseminar, Workshop in Eisenstadt mit Roberto Capone
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.750,00 €

Elementor Pro Pagebuilder Komplett
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Erlernen Sie die umfassenden Funktionen von Elementor Pro und wenden Sie diese effektiv für die Erstellung und Optimierung von Webseiten an.
- Beherrschen Sie die Integration und Anpassung von WooCommerce für leistungsstarke Onlineshops.
- Verbessern Sie Ihre Webdesign-Fähigkeiten durch fortgeschrittene Techniken in Formulargestaltung, SEO-Optimierung und der Personalisierung von Design-Elementen.

Einführung in das Zero Trust Security Framework
- 12.12.2025
- Köln
- 1.130,50 €
- Sie besitzen ein grundlegendes Verständnis und Know-How zum Zero Trust Security Framework.
- Sie konnten Ihr Wissen rund um die IT-Sicherheit schärfen.
- Sie kennen Prinzipien, Bereiche und Themen des Zero Trust Frameworks.
- Sie wissen, auf was man bei der Implementierung des Zero Trust Security Framework achten muss und wie man vorgehen sollte.
- Sie kennen unterschiedliche Maturitätsausprägungen des Zero Trust Frameworks.
- Sie verstehen, welche IT-Trends vorhanden sind und welche Einflüsse diese auf die IT-Sicherheit haben.
- Sie haben die Möglichkeit, von anderen Erfahrungen zu profitieren sowie eigene Herausforderungen in der Gruppe zu besprechen und zu bewerten.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Genehmigungen
- Nr. 09 Graphite
- Nr. 10 Computer
- Nr. 12 WGG
- Nr. 13 FAG
- Nr. 16 Telekommunikation
- Nr. 18 Bekleidung
3. Antragsvordrucke und Formulare
- wie sehen diese aus?
- wie sind diese auszufüllen?
- Ausfüllanleitung
- die verschiedenen Formulare im Überblick
4. Umschlüsselungsverzeichnis - verstehen und fehlerfrei anwenden
5. Weitere Bekanntmachungen
6. Chemiewaffenübereinkommen
7. Spezielle Bekanntmachungen
8. Endverbleibserklärungen
9. Warenbegleitpapiere
10. Internet - Nutzung
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
XML Schema Praxis-Workshop für Fortgeschrittene
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Netzwerkdienste mit Windows Server - Konfiguration und Verwaltung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach Ende des Seminars sind Sie in der Lage Microsoft basierte Netzwerkfunktionen zu
konfigurieren, zu optimieren und mit hoher Güte zu administrieren.
Sie werden die Verzahnung zwischen Netzwerk, DNS Service und Active Directory Service
kennenlernen. Im Fehlerfall werden Sie Fehlstellungen schneller erkennen und geeignete
Lösungsansätze anwenden. Als praktische Übung werden Sie ein mit DNS, DHCP und ADS
ausgestattetes Netzwerk konfigurieren und verwalten.

Java EE - Einführung in die Java Enterprise Edition (Java EE)
- 10.06.2025
- Bremen
- 2.011,10 €
Angesprochener Teilnehmerkreis: Web-Entwickler mit Java EE, Software-Ingenieure, Projektleiter, Berater. Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Verwendung von Servlets, JavaServerPages, XML/SOAP, und EnterpriseJava Beans. Die Möglichkeiten der neuen Version Java EE 6 und der EJB 3.1 Spezifikation werden vorgestellt.

Webinar
Live-Online: Building Streaming Data Analytics Solutions on AWS
- 23.06.2025
- online
- 940,10 €
