Seminare
Seminare
Seminare zum Immobilienwesen
 © stokkete

Seminare für das Immobilienwesen

Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.362 Schulungen (mit 4.186 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.10.2024- 25.01.2025
  • Wuppertal
  • 2.890,00 €

  • 09.07.2024- 12.07.2024
  • Köln
  • 1.426,81 €
9 weitere Termine

In unserem Seminar erfährst du alles über deine Rechte und Pflichten. Du lernst anhand von praktischen Beispielen und Übungen, wie du rechtliche Handlungsmöglichkeiten nutzen und erfolgreich umsetzen kannst. Im Kommunikationsteil trainierst du, sicher und erfolgreich aufzutreten. Du bekommst nützliche Tipps, um dir Gehör zu verschaffen, deine Anliegen selbstsicher zu vertreten und auch schwierige Situationen zu meistern.

  • 02.12.2024- 03.12.2024
  • München
  • 1.832,60 €


In einer lernenden Organisation herrscht eine Kultur, die darauf abzielt, besser zu werden, um sich an ein ständig veränderndes Umfeld anzupassen. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es der Entwicklung und Förderung von Eigeninitiative jedes einzelnen Mitarbeitenden, des informellen Lernens sowie des Wissensaustausches und der -speicherung. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Organisationen dabei unterstützen sich zukünftig selbst transformieren zu können.

Webinar

  • 10.10.2024
  • online
  • 351,05 €


Eine Chance gegen den Fachkräftemangel: Verrentete Mitarbeitende weiterbeschäftigen, aber wie?
Die geburtenstarken Jahrgänge verlassen den Arbeitsmarkt, die Gewinnung von Nachwuchskräften wird schwieriger. Hausmeisterdienste und kommunale Einrichtungen verlieren in den nächsten Jahren einen großen Anteil der Beschäftigten durch den Eintritt in den Ruhestand. Gleichzeitig möchten oder müssen viele fitte Seniorinnen und Senioren weiterarbeiten oder entscheiden sich jetzt neu für die Aufnahme einer Hausmeistertätigkeit.
Was bedeutet diese Chance für Arbeitgeber und mögliche Beschäftigte? Worauf gilt es in Bezug auf Verträge, Steuern und Sozialversicherungsbeträge zu achten und wie sieht es z.B. mit einer Alters-Selbstständigkeit aus?

Insbesondere als Arbeitgeber müssen Sie in all diesen Fragen fit sein, um beste Entscheidungen treffen und kommunizieren zu können. Dipl.-Kaufmann und Fachautor Thomas Schneider versorgt Sie in diesem Kompaktseminar mit allem nötigen Wissen.

  • 13.11.2024
  • Friedrichshafen
  • 493,85 €
6 weitere Termine

05-861 - Die aktuelle Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) in der Praxis Erläuterungen - Neuerungen - Vertiefung - Praxistipps

  • 02.07.2024- 03.07.2024
  • Ostfildern
  • 1.170,00 €


Elektronische Geräte und Anlagen mit hoher Bauelementedichte unter Einbeziehung von Hard- und Software erfordern aufgrund der vielfältig von einander abhängigen Funktionen ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit. Auf dieser Basis kann ein fehlerfreier Betrieb über einen definierten Zeitraum aufrechterhalten werden.

Die Zuverlässigkeitssicherung ist ein Muss. Sie erfordert präventiv höchste Aufmerksamkeit sowie durchdachte Strategien und Methodiken. Mit entsprechenden Zuverlässigkeitsprogrammen und -strategien sowie mit Umwelt- und Lebensdauertests ziehen Sie aus den gewonnenen Ergebnissen zielführende Schlüsse.

Das Seminar vermittelt Ihnen praktizierbares Wissen über Zuverlässigkeit, relevante Methoden, Prozesse und Zuverlässigkeitsmanagement.

HINWEIS
Bitte bringen Sie Schreibzeug, ein Geodreieck und einen Taschenrechner mit e-Funktion mit.

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/-innen aus Entwicklung, Konstruktion, Qualitäts- und Zuverlässigkeitssicherung, Materialwirtschaft, Einkauf, Fertigung, Prüffeld und Instandhaltung.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer/-innen erhalten auf der qualifizierten Teilnamebescheinigung 2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.

Webinar

  • 28.11.2024
  • online
  • 1.285,20 €


- Der Blick ins Grundbuch - Eigentumsverhältnisse, Belastungssituation
- Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Ziele von Zwangsversteigerung und Teilungsversteigerung
- Verfahrensvoraussetzungen
- Das geringste Gebot
- Versteigerungstermin:Wie läuft er ab und worauf muss man achten?
- Zuschlagserteilung: Was passiert jetzt mit dem Erlös?

Webinar

  • 01.07.2024
  • online
  • 351,05 €
11 weitere Termine

In dieser Schulung lernen Sie das am weitesten verbreitete Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop für die Gestaltung von optimierten Bildern Ihrer Immobilie zu nutzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 589,05 €


03-157 - Blitzgefahren und Blitzschutz bei Veranstaltungen in Gebäuden, im Freien, bei fliegenden Bauten und auf Campingplätzen Gefahren, Regelwerke und Planungstipps

  • 28.11.2024- 29.11.2024
  • Frankfurt am Main
  • 1.404,20 €


Zeitgemäße Web-Kommunikation 2024: Entdecken Sie in 2 Tagen, wie „wortgewaltig“ Ihre Webseite ist, wie Sie Inhalte richtig aufbauen und was Sie mit guten Webtexten erreichen können.

  • 16.10.2024
  • Fulda
  • 493,85 €
2 weitere Termine

04-807 - Produkthaftung aus rechtlicher Sicht CE-Beauftragter für Maschinen (TÜV) - Modul C
1 2 3 ... 137

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha